Alle Veranstaltungen

Januar 2025

Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Hinweis
Zusatzinfos
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Wann
Typ
Hinweis
Zusatzinfos
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Eine Veranstaltung von
Preise
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Hinweis
Zusatzinfos
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Eine Veranstaltung von
Preise
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Besetzung
Mehr unter
Pressefotos
2025-01-25_cc_logo_lavender.jpeg (Foto: Candid Comedy /Hannes Wendt)
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos

Februar 2025

Titel
Untertitel
Wann
Typ
Eine Veranstaltung von
Preise
Tickets
Pressetext
Besetzung
Mehr unter
Pressefotos
2024-03-10_ich_hab_da_so_ein_gefuehl_c_grossmann-he.jpg (Grafik: Katharina Grossmann-Hensel)
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Hinweis
Zusatzinfos
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Eine Veranstaltung von
Preise
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Besetzung
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Hinweis
Zusatzinfos
Preise
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Hinweis
Zusatzinfos
Preise
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Hinweis
Zusatzinfos
Preise
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Hinweis
Zusatzinfos
Preise
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Hinweis
Zusatzinfos
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Besetzung
Mehr unter
Pressefotos
2025-02-20_cc_logo_lavender.jpeg (Foto: Candid Comedy /Hannes Wendt)
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Hinweis
Zusatzinfos
Preise
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Hinweis
Zusatzinfos
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Hinweis
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Hinweis
Zusatzinfos
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Besetzung
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Eine Veranstaltung von
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
2025-02-26_presse_cp_0_Grosser_Saal_TB_Pressefoto_1.png (Foto: Tony Bauer / Banijay Germany GmbH)
2025-02-26_presse_cp_0_Grosser_Saal_TB_Pressefoto_2.jpg (Foto: Tony Bauer / Banijay Germany GmbH)
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Tickets
Pressetext
Besetzung
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Hinweis
Zusatzinfos
Preise
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Pressefotos

März 2025

Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
2025-03-01_mn_wsp_header.jpg (Foto: Daniel Dittus)
2025-03-01_mn_wsp_kachel.jpg (Foto: Daniel Dittus)
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Hinweis
Zusatzinfos
Preise
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
2025-03-02_mn_wsp_header.jpg (Foto: Daniel Dittus)
2025-03-02_mn_wsp_kachel.jpg (Foto: Daniel Dittus)
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Hinweis
Zusatzinfos
Preise
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Eine Veranstaltung von
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
2025-03-05_presse_cp_0_Grosser_Saal_Enissa_Amani.jpg (Foto: Enissa Amani / Erhan Dogan Management)
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Hinweis
Preise
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Eine Veranstaltung von
Preise
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Wann
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Eine Veranstaltung von
Preise
Tickets
Pressetext
Pressefotos
2025-03-10_4419_21973.jpg (© urbanvisionartcenter)
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Wann
Weitere Termine
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Besetzung
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Eine Veranstaltung von
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Eine Veranstaltung von
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Eine Veranstaltung von
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Zusatzinfos
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Hinweis
Zusatzinfos
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
2025-03-20_0_simon_stablein_ich_schmeiss_mich_weg_4.jpg (Foto: LiveManufaktour /Simon Stäblein)
2025-03-20_1_simon_stablein_ich_schmeiss_mich_weg_q.jpg (Foto: LiveManufaktour /Simon Stäblein)
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Besetzung
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Besetzung
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Besetzung
Mehr unter
Pressefotos
2025-03-28_cc_logo_lavender.jpeg (Foto: Candid Comedy /Hannes Wendt)
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Pressefotos
2025-03-30_dsc_2724b-min.JPG (Foto: Marcel Mann /hb management)

April 2025

Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
2025-04-03_bora.jpg (Foto: Lisa Jansen)
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Besetzung
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Eine Veranstaltung von
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Eine Veranstaltung von
Preise
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Hinweis
Zusatzinfos
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos

Mai 2025

Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Besetzung
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Zusatzinfos
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Eine Veranstaltung von
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Besetzung
Pressefotos
Titel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Eine Veranstaltung von
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Pressefotos
2025-05-16_woehler_maintz.jpg (Foto: Bernhard Bökenkamp)
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Hinweis
Zusatzinfos
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Wann
Weitere Termine
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
2025-05-22_presse_cp_0_Kleiner_Saal_04Jankovska.jpeg (Credit: Fotowerk Aichner / Haymon Verlag)
2025-05-22_presse_cp_0_Kleiner_Saal_39Jankovska.jpeg (Credit: Fotowerk Aichner / Haymon Verlag)
---------------------------------------------------------------- Ausstellung Un|sichtbarer Terror. Orte rechter Gewalt in Deutschland Ausstellung von Mark Mühlhaus vom 4. Dezember bis 31. Januar Mi | 22.05.2025 | Beginn 10:00 Uhr | Ende 18:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Tickets: Eintritt frei Pressetext: Rechte Gewalt hat die Bundesrepublik seit ihrer Gründung begleitet. Bis heute aber ist ihre Geschichte vor allem eine des Wegsehens, Ausblendens und Vergessens. Dabei war rechter Terror auch nach dem Zweiten Weltkrieg immer wieder unübersehbar. Beim Oktoberfestattentat 1980 etwa oder bei den rassistischen Pogromen in Hoyerswerda und Rostock-Lichtenhagen. In jüngster Zeit bei den Anschlägen von Hanau, Kassel und Halle. In anderen Fällen hingegen war weniger offensichtlich, dass Gewalttaten rechte Motive zugrunde lagen. Hier fiel das Wegschauen leicht, selbst wenn Gewaltbetroffene Brandstiftungen und Tötungen als rechtsradikal anklagten. Für sie war der rechte Terror stets in anderer Weise sichtbar als für Politik, Medien und viele, denen die Gewalt nicht galt. Die Mordserie des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) zeigte dies besonders deutlich. Der Fotograf Mark Mühlhaus hat mehr als 30 Orte in ganz Deutschland aufgesucht, an denen rassistische oder antisemitische Taten von Rechtsterrorist*innen, Neonazis, Skinheads und gewalttätigen Jugendlichen verübt wurden: Öffentliche Plätze, Häuserzeilen, Landstraßen, Uferpromenaden oder Badeseen, die Betrachter*innen vertraut erscheinen. Die Fotografien halten ihre scheinbare Normalität fest, die provoziert: Sie fordern Betrachter*innen heraus, sich mit den Geschichten rechten Terrors zu beschäftigen, die mit diesen Orten verbunden sind. Die Begegnung mit den Fotografien wird begleitet von Hörstücken, die Überlebende und Betroffene selbst zu Wort kommen lassen. Sie geben in Hörstücken Einblicke in ihre vielfältige Auseinandersetzung mit erlebten Anschlägen, Übergriffen und Attacken und zeugen von den tiefen Spuren, die diese bei vielen hinterließ. Die Ausstellung entstand als Kooperationsprojekt von NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln und Bundeszentrale für politische Bildung. Die Hörstücke sind auf Deutsch, Englisch und Türkisch abrufbar. „Un|sichtbarer Terror. Orte rechter Gewalt in Deutschland“ ist vom 4. bis 23. Dezember 2024 und 6. bis 31. Januar 2025 montags bis freitags zu unseren Öffnungszeiten in der Regel von 10-18 Uhr sowie während Veranstaltungen zu sehen. Mehr unter: https://unsichtbarer-terror.de/ https://www.attenzione-photo.com Weitere Termine Do | 23.01.2025 | Beginn 10:00 Uhr | Ende 18:00 Uhr Fr | 24.01.2025 | Beginn 10:00 Uhr | Ende 18:00 Uhr Mo | 27.01.2025 | Beginn 10:00 Uhr | Ende 18:00 Uhr Di | 28.01.2025 | Beginn 10:00 Uhr | Ende 18:00 Uhr Mi | 29.01.2025 | Beginn 10:00 Uhr | Ende 18:00 Uhr Do | 30.01.2025 | Beginn 10:00 Uhr | Ende 18:00 Uhr Fr | 31.01.2025 | Beginn 10:00 Uhr | Ende 18:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Beratung Brauchen Sie jemanden, um über Gewalt zu sprechen? Offene Frauenhaus-Beratung im Pavillon Mi | 22.05.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Tickets: Eintritt frei Pressetext: Das Frauenhaus Hannover ist ein Schutzort für Frauen (und ihre Kinder), wenn sie von körperlicher, psychischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen und in ihrem Zuhause nicht mehr sicher sind. In unserer Beratung informieren wir Sie über Ihre Rechte und darüber, wie Sie sich und Ihre Kinder schützen können. Wir besprechen gemeinsam, welche Hilfen es gibt und wie Sie andere gewaltbetroffene Frauen unterstützen können. Wir schweigen über das, was Sie berichten. Wir freuen uns, wenn Sie von Übersetzer*innen, Assistenzen, Gebärdensprachdolmetscher*innen oder anderen Unterstützer*innen begleitet werden. Sie können natürlich auch mit mehreren Frauen kommen. Die Beratung bieten wir grundsätzlich in Deutsch an; nach Absprache in Arabisch, Farsi/Persisch, Polnisch, Russisch, Spanisch und Englisch. In diesem Fall vereinbaren Sie dazu bitte einen Termin mit uns. Für unsere offene Beratung benötigen Sie keinen Termin. Kommen Sie bitte einfach in den Pavillon und bringen Sie etwas Zeit mit. Sie finden uns von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr in Raum 1 oder 2 auf der rechten Seite im Eingangsbereich. Frauenhaus Hannover – Frauen helfen Frauen e.V. Telefon: 0511 664477 Fax: 0511 692538 info@frauenhaus-hannover.org Bürozeiten: Montag, Dienstag & Donnerstag, Freitag von 9 bis 16 Uhr Mehr unter: http://www.frauenhaus-hannover.org Weitere Termine Mi | 12.02.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr Mi | 12.03.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr Mi | 23.04.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr Mi | 21.05.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr Mi | 11.06.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr Mi | 02.07.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr Mi | 20.08.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr Mi | 24.09.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr Mi | 22.10.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr Mi | 19.11.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr Mi | 10.12.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Gruppentreffen Jetzt komme ich! Mein Selbstbewusstsein wird stärker! Mi | 22.05.2025 | Beginn 16:30 Uhr ---------------------------------------------------------------- Eine Veranstaltung von: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.V. Hannover Tickets: Eintritt frei Pressetext: Der Frauennotruf Hannover organisiert eine Gruppe für Frauen mit Beeinträchtigungen. In dieser geht es u. a. darum, die eigenen Stärken (wieder) zu entdecken, das eigene Selbstbewusstsein zu stärken und Möglichkeiten auszumachen, die eigene Zukunft aktiver und selbstbestimmter zu gestalten. Der Kurs ist als offenes Angebot ausgeschrieben und bedarf keiner Anmeldung. Jede darf vorbeikommen. Kontakt bei Rückfragen: info@frauennotruf-hannover.de Weitere Termine Mi | 05.02.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 19.02.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 05.03.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 19.03.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 02.04.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 14.05.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 28.05.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 11.06.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 02.07.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 06.08.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 20.08.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 10.09.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 24.09.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 08.10.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 22.10.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 12.11.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 19.11.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 03.12.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 17.12.2025 | Beginn 16:30 Uhr ---------------------------------------------------------------- Theater Traum theaterwerkstatt hannover Mi | 22.05.2025 | Beginn 19:30 Uhr ---------------------------------------------------------------- Wird Verschoben.Diese Vorstellung muss leider krankheitsbedingt verschoben werden. Der neue Termin ist 01.03.2025. Tickets für den ursprünglichen Termin können für den Ersatztermin genutzt werden. Infos zu Ticketrückabwicklungen in den FAQs: https://pavillon-hannover.de/faq Pressetext: Tanztheater von und mit Yara Eid, Natalie Aurora Speer und Heino Sellhorn In einer Zeit der Krisen und hitzigen Debatten begibt sich das Ensemble auf die Suche, um den Traum und die Sehnsucht nach einem guten Leben nicht zu verlieren. Mit der kraftvollen Intensität des Tanzes, mit Gefühl und Humor geht es um Identität, Zugehörigkeit und Zusammenleben. Eine Eigenproduktion der theaterwerkstatt hannover. Weitere Termine Fr | 24.01.2025 | Beginn 19:30 Uhr Mi | 12.02.2025 | Beginn 19:30 Uhr Fr | 14.02.2025 | Beginn 19:30 Uhr Sa | 15.02.2025 | Beginn 19:30 Uhr Mi | 19.02.2025 | Beginn 19:30 Uhr Fr | 21.02.2025 | Beginn 19:30 Uhr Sa | 22.02.2025 | Beginn 19:30 Uhr Fr | 28.02.2025 | Beginn 19:30 Uhr Sa | 01.03.2025 | Beginn 19:30 Uhr Mi | 05.03.2025 | Beginn 19:30 Uhr ---------------------------------------------------------------- Ausstellung Un|sichtbarer Terror. Orte rechter Gewalt in Deutschland Ausstellung von Mark Mühlhaus vom 4. Dezember bis 31. Januar Do | 22.05.2025 | Beginn 10:00 Uhr | Ende 18:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Tickets: Eintritt frei Pressetext: Rechte Gewalt hat die Bundesrepublik seit ihrer Gründung begleitet. Bis heute aber ist ihre Geschichte vor allem eine des Wegsehens, Ausblendens und Vergessens. Dabei war rechter Terror auch nach dem Zweiten Weltkrieg immer wieder unübersehbar. Beim Oktoberfestattentat 1980 etwa oder bei den rassistischen Pogromen in Hoyerswerda und Rostock-Lichtenhagen. In jüngster Zeit bei den Anschlägen von Hanau, Kassel und Halle. In anderen Fällen hingegen war weniger offensichtlich, dass Gewalttaten rechte Motive zugrunde lagen. Hier fiel das Wegschauen leicht, selbst wenn Gewaltbetroffene Brandstiftungen und Tötungen als rechtsradikal anklagten. Für sie war der rechte Terror stets in anderer Weise sichtbar als für Politik, Medien und viele, denen die Gewalt nicht galt. Die Mordserie des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) zeigte dies besonders deutlich. Der Fotograf Mark Mühlhaus hat mehr als 30 Orte in ganz Deutschland aufgesucht, an denen rassistische oder antisemitische Taten von Rechtsterrorist*innen, Neonazis, Skinheads und gewalttätigen Jugendlichen verübt wurden: Öffentliche Plätze, Häuserzeilen, Landstraßen, Uferpromenaden oder Badeseen, die Betrachter*innen vertraut erscheinen. Die Fotografien halten ihre scheinbare Normalität fest, die provoziert: Sie fordern Betrachter*innen heraus, sich mit den Geschichten rechten Terrors zu beschäftigen, die mit diesen Orten verbunden sind. Die Begegnung mit den Fotografien wird begleitet von Hörstücken, die Überlebende und Betroffene selbst zu Wort kommen lassen. Sie geben in Hörstücken Einblicke in ihre vielfältige Auseinandersetzung mit erlebten Anschlägen, Übergriffen und Attacken und zeugen von den tiefen Spuren, die diese bei vielen hinterließ. Die Ausstellung entstand als Kooperationsprojekt von NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln und Bundeszentrale für politische Bildung. Die Hörstücke sind auf Deutsch, Englisch und Türkisch abrufbar. „Un|sichtbarer Terror. Orte rechter Gewalt in Deutschland“ ist vom 4. bis 23. Dezember 2024 und 6. bis 31. Januar 2025 montags bis freitags zu unseren Öffnungszeiten in der Regel von 10-18 Uhr sowie während Veranstaltungen zu sehen. Mehr unter: https://unsichtbarer-terror.de/ https://www.attenzione-photo.com Weitere Termine Fr | 24.01.2025 | Beginn 10:00 Uhr | Ende 18:00 Uhr Mo | 27.01.2025 | Beginn 10:00 Uhr | Ende 18:00 Uhr Di | 28.01.2025 | Beginn 10:00 Uhr | Ende 18:00 Uhr Mi | 29.01.2025 | Beginn 10:00 Uhr | Ende 18:00 Uhr Do | 30.01.2025 | Beginn 10:00 Uhr | Ende 18:00 Uhr Fr | 31.01.2025 | Beginn 10:00 Uhr | Ende 18:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Stand-Up Moin Comedy Club on Tour Do | 22.05.2025 | Beginn 19:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- ErsatzterminDiese Show ist ein Ersatztermin für den 07.11.2024. Tickets für Moin Comedy Club on Tour vom 07.11.2024 können für diesen Termin genutzt werden. Preise: VVK 29,50 € | VVK erm. 24 € | AK 31 € | AK erm. 26 € | Tickets: https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2318559 Pressetext: Der Moin Comedy ist seit 2018 der führende Stand Up Comedy in Hamburg. Als Begründer der neuen Hamburger Comedy Szene steht der Club für ehrliche und authentische Comedy mit persönlicher Note und Underground Flair - immer etwas abseits des konventionellen Mainstreams. Auf der Bühne des Universo Tango, im Herzen des Hamburger Schanzenviertels, in dem „Moin“ seit jeher veranstaltet wird, gingen viele junge Talente ihre ersten Schritte und gaben sich dabei mit den größten Acts der deutschen Stand Up Szene die Klinke in die Hand. In ungezwungener Club-Atmosphäre gibt es hier jede Woche Mix Shows mit wechselnden Comedians und das nun auch auf Tour. Mehr unter: https://moincomedyclub.de/ ---------------------------------------------------------------- Lesung Heinz Strunk Zauberberg 2 Do | 22.05.2025 | Beginn 20:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Eine Veranstaltung von: Kulturzentrum Faust Preise: Tickets: https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2273044 Pressetext: Der Schriftsteller, Musiker und Schauspieler Heinz Strunk wurde 1962 in Hamburg geboren. Seit seinem ersten Roman „Fleisch ist mein Gemüse“ hat er zwölf weitere Bücher veröffentlicht. „Der goldene Handschuh“ stand monatelang auf der Bestsellerliste; die Verfilmung durch Fatih Akin lief im Wettbewerb der Berlinale. 2016 wurde der Autor mit dem Wilhelm-Raabe-Preis geehrt. Sowohl sein Roman „Es ist immer so schön mit dir“ als auch „Ein Sommer in Niendorf“ waren für den Deutschen Buchpreis nominiert. Ende November 2024 erscheint sein neuer Roman „Zauberberg 2“. Weitere Termine Fr | 24.01.2025 | Beginn 20:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Ausstellung Un|sichtbarer Terror. Orte rechter Gewalt in Deutschland Ausstellung von Mark Mühlhaus vom 4. Dezember bis 31. Januar Fr | 22.05.2025 | Beginn 10:00 Uhr | Ende 18:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Tickets: Eintritt frei Pressetext: Rechte Gewalt hat die Bundesrepublik seit ihrer Gründung begleitet. Bis heute aber ist ihre Geschichte vor allem eine des Wegsehens, Ausblendens und Vergessens. Dabei war rechter Terror auch nach dem Zweiten Weltkrieg immer wieder unübersehbar. Beim Oktoberfestattentat 1980 etwa oder bei den rassistischen Pogromen in Hoyerswerda und Rostock-Lichtenhagen. In jüngster Zeit bei den Anschlägen von Hanau, Kassel und Halle. In anderen Fällen hingegen war weniger offensichtlich, dass Gewalttaten rechte Motive zugrunde lagen. Hier fiel das Wegschauen leicht, selbst wenn Gewaltbetroffene Brandstiftungen und Tötungen als rechtsradikal anklagten. Für sie war der rechte Terror stets in anderer Weise sichtbar als für Politik, Medien und viele, denen die Gewalt nicht galt. Die Mordserie des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) zeigte dies besonders deutlich. Der Fotograf Mark Mühlhaus hat mehr als 30 Orte in ganz Deutschland aufgesucht, an denen rassistische oder antisemitische Taten von Rechtsterrorist*innen, Neonazis, Skinheads und gewalttätigen Jugendlichen verübt wurden: Öffentliche Plätze, Häuserzeilen, Landstraßen, Uferpromenaden oder Badeseen, die Betrachter*innen vertraut erscheinen. Die Fotografien halten ihre scheinbare Normalität fest, die provoziert: Sie fordern Betrachter*innen heraus, sich mit den Geschichten rechten Terrors zu beschäftigen, die mit diesen Orten verbunden sind. Die Begegnung mit den Fotografien wird begleitet von Hörstücken, die Überlebende und Betroffene selbst zu Wort kommen lassen. Sie geben in Hörstücken Einblicke in ihre vielfältige Auseinandersetzung mit erlebten Anschlägen, Übergriffen und Attacken und zeugen von den tiefen Spuren, die diese bei vielen hinterließ. Die Ausstellung entstand als Kooperationsprojekt von NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln und Bundeszentrale für politische Bildung. Die Hörstücke sind auf Deutsch, Englisch und Türkisch abrufbar. „Un|sichtbarer Terror. Orte rechter Gewalt in Deutschland“ ist vom 4. bis 23. Dezember 2024 und 6. bis 31. Januar 2025 montags bis freitags zu unseren Öffnungszeiten in der Regel von 10-18 Uhr sowie während Veranstaltungen zu sehen. Mehr unter: https://unsichtbarer-terror.de/ https://www.attenzione-photo.com Weitere Termine Do | 23.01.2025 | Beginn 10:00 Uhr | Ende 18:00 Uhr Mo | 27.01.2025 | Beginn 10:00 Uhr | Ende 18:00 Uhr Di | 28.01.2025 | Beginn 10:00 Uhr | Ende 18:00 Uhr Mi | 29.01.2025 | Beginn 10:00 Uhr | Ende 18:00 Uhr Do | 30.01.2025 | Beginn 10:00 Uhr | Ende 18:00 Uhr Fr | 31.01.2025 | Beginn 10:00 Uhr | Ende 18:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Stand-Up Ivan Thieme Fühl ich Fr | 22.05.2025 | Beginn 19:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Preise: VVK 19,60 € | AK 21 € | AK erm. 17 € | Tickets: https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2263940 Pressetext: Es ist quasi unmöglich, ihn nicht spontan zu mögen, wie er da in seinem hellgrauen Anzug auf der Bühne steht und aus seinem Leben plaudert. Mit seinem speziellen Humor, der ihn gleichermaßen liebevoll wie amüsiert auf seine zahlreichen „seltsamen Angewohnheiten“ blicken lässt, hat er sich längst einen festen Platz auf den Bühnen der Hauptstadt erspielt. Man kennt ihn, obwohl er zu den Jüngsten im Berliner Comedy-Underground zählt: Ivan Thieme. Nun präsentiert er mit „Fühl ich“ sein erstes, abendfüllendes Solo. Am liebsten erzählt er in seinen Jokes aus seinem Alltag – und wirkt dabei gern mal etwas unbeholfen oder sogar ein bisschen verlegen. Allerdings trügt der Schein. Zumindest ein bisschen. Denn Ivan hat nicht nur eine ganz eigene Sicht auf die Welt, sondern hat es auch faustdick hinter den Ohren. Als scharfsinniger Beobachter trifft er mit seinen selbstironischen Schilderungen, die oft unerwartete, Wendungen nehmen, regelmäßig ins Schwarze: Ob sprachliche Hürden, hoffnungslose Tinder-Experimente oder peinliche Begegnungen in der Eisdiele, die Auswirkungen von Corona auf Beziehungen und Dating, das Leben in der Großstadt oder die Erziehungsmethoden der ukrainischen Mutter – Ivan vermag allem und jedem mindestens eine hervorragende Pointe abzugewinnen. Seine Betrachtungen sind einerseits sehr subjektiv, aber gleichzeitig so universell, dass man sich fast schon zwangsläufig in ihnen wiederfindet und deshalb nicht über, sondern mit ihm lachen kann. Vielleicht ist Ivan (noch) zu jung, um sarkastisch oder zynisch zu sein. Wahrscheinlicher ist allerdings, dass es ihm einfach nicht liegt. Er spottet. Leidenschaftlich. Aber er verhöhnt nicht. Wie er sich selber und die Szenen, in denen er sich wiederfindet, wahrnimmt, ist irgendwie sanft. Und zugetan. Deshalb kann es auch vorkommen, dass Ivan auf der Bühne genauso lachen muss, wie sein Publikum im Saal. Und das amüsiert sich garantiert - auf eine ganz besondere, da herrlich leichte und unbeschwerte Art. Mehr unter: http://www.instagram.com/ivan.thieme ---------------------------------------------------------------- Theater Traum theaterwerkstatt hannover Fr | 22.05.2025 | Beginn 19:30 Uhr ---------------------------------------------------------------- Wird Verschoben.Diese Vorstellung muss leider krankheitsbedingt verschoben werden. Der neue Termin ist 05.03.2025. Tickets für den ursprünglichen Termin können für den Ersatztermin genutzt werden. Infos zu Ticketrückabwicklungen in den FAQs: https://pavillon-hannover.de/faq Pressetext: Tanztheater von und mit Yara Eid, Natalie Aurora Speer und Heino Sellhorn In einer Zeit der Krisen und hitzigen Debatten begibt sich das Ensemble auf die Suche, um den Traum und die Sehnsucht nach einem guten Leben nicht zu verlieren. Mit der kraftvollen Intensität des Tanzes, mit Gefühl und Humor geht es um Identität, Zugehörigkeit und Zusammenleben. Eine Eigenproduktion der theaterwerkstatt hannover. Weitere Termine Mi | 12.02.2025 | Beginn 19:30 Uhr Fr | 14.02.2025 | Beginn 19:30 Uhr Sa | 15.02.2025 | Beginn 19:30 Uhr Mi | 19.02.2025 | Beginn 19:30 Uhr Fr | 21.02.2025 | Beginn 19:30 Uhr Sa | 22.02.2025 | Beginn 19:30 Uhr Fr | 28.02.2025 | Beginn 19:30 Uhr Sa | 01.03.2025 | Beginn 19:30 Uhr Mi | 05.03.2025 | Beginn 19:30 Uhr ---------------------------------------------------------------- Lesung Heinz Strunk Zauberberg 2 Fr | 22.05.2025 | Beginn 20:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Eine Veranstaltung von: Kulturzentrum Faust Preise: Tickets: https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2273063 Pressetext: Der Schriftsteller, Musiker und Schauspieler Heinz Strunk wurde 1962 in Hamburg geboren. Seit seinem ersten Roman „Fleisch ist mein Gemüse“ hat er zwölf weitere Bücher veröffentlicht. „Der goldene Handschuh“ stand monatelang auf der Bestsellerliste; die Verfilmung durch Fatih Akin lief im Wettbewerb der Berlinale. 2016 wurde der Autor mit dem Wilhelm-Raabe-Preis geehrt. Sowohl sein Roman „Es ist immer so schön mit dir“ als auch „Ein Sommer in Niendorf“ waren für den Deutschen Buchpreis nominiert. Ende November 2024 erscheint sein neuer Roman „Zauberberg 2“. Weitere Termine Do | 23.01.2025 | Beginn 20:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Stand-Up Stand Up Comedy Slam Mit 4 Nachwuchsstars Sa | 22.05.2025 | Beginn 19:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Preise: VVK 25 € | VVK erm. 22 € | AK 28 € | AK erm. 25 € | Tickets: https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2262201 Pressetext: Stand-Up-Comedy ist nicht nur ein Genre, es ist eine Kunstform, die Authentizität, Direktheit und vor allem urkomischen Humor vereint. Am 25.01.2025 feiern wir mit euch in Hannover diese faszinierende Welt des Lachens. Bereitet euch vor auf einen Abend, der in Erinnerung bleibt! 4 Nachwuchsstars erobern die Bühne: Wir haben vier der brillantesten Nachwuchs-Comedians eingeladen, um euch ihre neuesten und schärfsten Gags zu präsentieren. Ihr habt das Sagen! Es ist kein gewöhnlicher Comedy-Abend – es ist ein Comedy Slam! Hier seid ihr, das Publikum, die Jury. Ihr entscheidet am Ende des Abends, welcher Comedian euch am meisten begeistert hat. Euer Applaus bestimmt den Champion des Abends! Unter der charmanten und witzigen Leitung unseres Hosts Hannes Wendt wird dieser Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis voller Lachen und guter Laune. Seid Teil dieses einzigartigen Abends und lasst uns gemeinsam die Stand-Up-Revolution feiern. Holt euch jetzt eure Tickets und seid bereit, Hannovers Humor auf die Probe zu stellen! Candid Comedy – Authentisch, nah und unglaublich witzig! Besetzung: Mit: Hannes Wendt • Alex Stoldt • Ana Lucia • Karo Bender • Yannick de la Peche • Moderation: Hannes Wendt • Support: Chris • Sandra Da Vina Mehr unter: https://www.candidcomedy.de/ • https://www.instagram.com/candid_comedy/ ---------------------------------------------------------------- Ausstellung Un|sichtbarer Terror. Orte rechter Gewalt in Deutschland Ausstellung von Mark Mühlhaus vom 4. Dezember bis 31. Januar Mo | 22.05.2025 | Beginn 10:00 Uhr | Ende 18:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Tickets: Eintritt frei Pressetext: Rechte Gewalt hat die Bundesrepublik seit ihrer Gründung begleitet. Bis heute aber ist ihre Geschichte vor allem eine des Wegsehens, Ausblendens und Vergessens. Dabei war rechter Terror auch nach dem Zweiten Weltkrieg immer wieder unübersehbar. Beim Oktoberfestattentat 1980 etwa oder bei den rassistischen Pogromen in Hoyerswerda und Rostock-Lichtenhagen. In jüngster Zeit bei den Anschlägen von Hanau, Kassel und Halle. In anderen Fällen hingegen war weniger offensichtlich, dass Gewalttaten rechte Motive zugrunde lagen. Hier fiel das Wegschauen leicht, selbst wenn Gewaltbetroffene Brandstiftungen und Tötungen als rechtsradikal anklagten. Für sie war der rechte Terror stets in anderer Weise sichtbar als für Politik, Medien und viele, denen die Gewalt nicht galt. Die Mordserie des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) zeigte dies besonders deutlich. Der Fotograf Mark Mühlhaus hat mehr als 30 Orte in ganz Deutschland aufgesucht, an denen rassistische oder antisemitische Taten von Rechtsterrorist*innen, Neonazis, Skinheads und gewalttätigen Jugendlichen verübt wurden: Öffentliche Plätze, Häuserzeilen, Landstraßen, Uferpromenaden oder Badeseen, die Betrachter*innen vertraut erscheinen. Die Fotografien halten ihre scheinbare Normalität fest, die provoziert: Sie fordern Betrachter*innen heraus, sich mit den Geschichten rechten Terrors zu beschäftigen, die mit diesen Orten verbunden sind. Die Begegnung mit den Fotografi