Alle Veranstaltungen

Juni 2025

Titel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Besetzung
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Hinweis
Zusatzinfos
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Besetzung
Pressefotos
2024-08-22_presse_cp_0_ausser_Haus_WEB-PAV.jpg (BühnederUtopien_c_Mirage_Collective)
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Hinweis
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Hinweis
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Besetzung
Pressefotos

Juli 2025

Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Besetzung
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Wann
Weitere Termine
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Wann
Typ
Pressetext
Pressefotos
Titel
Wann
Typ
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Eine Veranstaltung von
Pressetext
Diese Veranstaltung wird gefördert von:
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Tickets
Pressetext
Besetzung
Anmeldung unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Tickets
Pressetext
Anmeldung unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Tickets
Pressetext
Besetzung
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Tickets
Pressetext
Besetzung
Pressefotos
Titel
Wann
Typ
Tickets
Pressetext
Besetzung
Pressefotos
Titel
Wann
Typ
Pressetext
Pressefotos
Titel
Wann
Typ
Pressetext
Pressefotos

August 2025

Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Besetzung
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Wann
Typ
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Wann
Typ
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos

September 2025

Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Eine Veranstaltung von
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Tickets
Pressetext
Besetzung
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Wann
Typ
Tickets
Pressetext
Besetzung
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Eine Veranstaltung von
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Eine Veranstaltung von
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Eine Veranstaltung von
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Wann
Weitere Termine
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Eine Veranstaltung von
Preise
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Eine Veranstaltung in Partner*innenschaft mit:
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Tickets
Pressetext
Pressefotos

Oktober 2025

Titel
Untertitel
Wann
Typ
Hinweis
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Hinweis
Zusatzinfos
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Tickets
Pressetext
Besetzung
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Hinweis
Zusatzinfos
Eine Veranstaltung von
Preise
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Wann
Typ
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Weitere Termine
Typ
Zusatzinfos
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Eine Veranstaltung von
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
Titel
Untertitel
Wann
Typ
Preise
Tickets
Pressetext
Mehr unter
Pressefotos
---------------------------------------------------------------- Kabarett & Comedy Frau Jahnke hat eingeladen Fr | 13.10.2025 | Beginn 20:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Preise: VVK 28,40 - 35 € | AK 32 - 38 € | AK erm. 35 - 31 € | Tickets: https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2284004 Pressetext: Frau Jahnke hat eingeladen, und zwar Lieblingskolleginnen aller Genres. Sie wollen nicht mehr darüber reden, dass es nur so wenige gute Frauen in der Szene gäbe. Sie sind präsent, und sie sind viele. Sie behaupten sich neben all dem Männerkabarett. Sie sind nicht in Konkurrenz. Sie machen ihren Job – in Kabarett, Comedy, Liedgut, Slapstick und Poetry. „Frau Jahnke hat eingeladen“ heißt: Die Künstlerinnen haben Zeit, und sie lassen sich gehen. Besetzung: Mit: Nessi Tausendschön, Rosemie Warth, Suchtpotenzial, Daphne de Luxe & Frau Jahnke Mehr unter: https://www.fraujahnke.de/ ---------------------------------------------------------------- Aktionstag Tag der offenen Türen Mitmachangebote, Ausstellungen, Führungen, Köstlichkeiten und vieles mehr Sa | 13.10.2025 | Beginn 11:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Eine Veranstaltung von: theaterwerkstatt hannover, workshop hannover, Oststadtbibliothek, Café Mezzo, Freche Rübe und Kulturzentrum Pavillon Tickets: Eintritt frei Pressetext: Der Pavillon öffnet seine Türen. Erkunde die verschiedenen Einrichtungen, die in diesem Gebäude wirken und gestalten. Es gibt Mitmachangebote, Ausstellungen, Führungen, kulinarische Köstlichkeiten und einen Blick hinter die Kulissen. Der Pavillon ist ein offenes Haus der Begegnung nahe dem Hauptbahnhof Hannover. In dem Gebäude befinden sich verschiedene Einrichtungen, die nun gemeinsam am 14. Juni alle Interessierten einladen und einen Tag der offenen Türen gestalten: Die Teams aus der Theaterwerkstatt, der Oststadtbibliothek, dem Café Mezzo, dem Workshop, dem Kulturzentrum Pavillon und der Kindertagesstätte Freche Rübe haben ein abwechslungsreiches Programm für große und kleine Besucher*innen geplant. Wir freuen uns auf euch! Am Tag der offenen Türen könnt ihr einen Blick hinter die Kulissen werfen, das Gebäude bei Führungen erkunden und die Menschen kennenlernen, die im Pavillongebäude tätig sind. Unsere freundliche Ratte zeigt euch außerdem die geheimen Schleichwege, die sonst für Besuchende tabu sind. Es gibt ein abwechslungsreiches Mitmach- und Bühnenprogramm mit Musik, Tanz und Kreativworkshops. Bei verschiedenen Ausstellungen könnt ihr in die bewegte Geschichte des Pavillons eintauchen. Für unsere kleinen Gäste bieten wir ein buntes Kinderprogramm, u. a. mit Bilderbuchkino. Und natürlich sorgen wir für gutes Essen, leckere Snacks und Kuchen. PROGRAMM IM WORKSHOP 11–17 Uhr Ausstellung „The Apple Tree on the Abandoned Railroad Line“ 11–13 Uhr Workshops Linoldruck mit Rosa Beck und Eline Rümenapp Schnitzaktion mit Helmut Höcker Tonaktion mit Vicki Kovács 12 Uhr Bollywood Tanz mit Rupali Modak 13–15 Uhr Workshops Collage mit Bozena Kopij-Machnik Gelplattendruck mit Andreas Ziller 14 Uhr Tango mit Anna Scheer 15–17 Uhr Workshops Ecoprint besticken mit Gudrun Bialas Schnitzaktion mit Helmut Höcker Stoffdruck mit Edith Kosiek 15:30 Uhr Bodyflow mit Marion Miensopust PROGRAMM IM PAVILLON Ganztägig (11–17 Uhr): – Stände & Aktionen von Vereinen & Initiativen (im Großen Saal) – Basteln & Malen für Kinder (in Raum 1) – Ausstellung „Impressionen aus den Pavillon-Archiven“ (im Großen Saal) Führungen: 11:30 Uhr + 15 Uhr Führung Etage 1 12 Uhr + 13:30 Uhr + 15 Uhr Rallyes für Kinder 14 Uhr Backstage Führung Anmeldung und Start jeweils im Foyer am Infostand Musik, Comedy und Slam im Kleinen Saal: 11:00 Uhr Peace Development Crew, Konzert 12:00 Uhr Ringelreihe Mitmachkonzert für Kinder mit Bastian Brachthäuser (Singlepietz) 12:45 Uhr Katzenknoten, Poetry Slam 13:30 Uhr FLINTA* Jam Session mit Amina & Lina 14:30 Uhr Peace Development Crew, Jam Session 15:30 Uhr Candid Comedy mit Tobias Rosenau & Yassine, Stand Up Comedy Show 16:15 Uhr Lindener Kneipenchor, Konzert PROGRAMM IN DER OSTSTADTBIBLIOTHEK 11–17 Uhr Aktionen für Kinder: Malen, Basteln, Buttons machen 11:30 Uhr Bilderbuchkino PROGRAMM IN DER FRECHEN RÜBE 11-17 Uhr Kennenlernen der Einrichtung: Spiel und Spaß für Kinder sowie Austausch mit der Elternschaft und dem pädagogischen Team Weitere Infos hier: https://pavillon-hannover.de/projekt/tag-der-offenen-tueren PROGRAMM IN DER THEATERWERKSTATT HANNOVER 11–17 Uhr "hall of fame" mit Lady MacTruth und die Karten der Wahrheit - in der Bühne 2 Mr. Spot lädt ein zu einem Drama-Selfie - in der Bühne 1 11:30 Uhr und 13:30 Uhr Rattenführung durch das gesamte Gebäude auf Schleichwegen Start: Unter dem WC Schild im Foyer des Kulturzentrums Anmeldung jeweils im Foyer am Infostand im Kulturzentrum Pavillon Mehr unter: https://pavillon-hannover.de/projekt/tag-der-offenen-tueren ---------------------------------------------------------------- Konzert Konzert beim Tag der offenen Türen Peace Development Crew Sa | 13.10.2025 | Beginn 11:00 Uhr | Ende 12:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Tickets: Eintritt frei Pressetext: Die legendäre hannoversche Reggae-Band steht für Solidarität, Internationalität, Kreativität, Wurzeln und Kultur. Die hannoversche Reggae / Dancehall Band Peace Development Crew tourte bereits in ganz Deutschland, Irland, Holland, Tschechien und Jamaika und veröffentlichte 2 Alben, 1 EP und etliche Singles. Die Herkunft der Bandmitglieder ist so vielseitig wie die Musik der Band. Von Roots-Reggae bis hin zu Dancehall-Salsa, Soca und Ska spielt die Band verschiedene Genres, die alle tanzbar und voll mit positiver Energie sind. Mehr unter: https://peacedevelopmentcrew.de/ https://www.instagram.com/peacedevelopmentcrewofficial/ ---------------------------------------------------------------- Kinder-Konzert Ringelreihe Mitmachkonzert für Kinder beim Tag der offenen Türen mit Bastian Brachthäuser (Singlepietz) Sa | 13.10.2025 | Beginn 12:00 Uhr | Ende 12:30 Uhr ---------------------------------------------------------------- Tickets: Eintritt frei Pressetext: Freut euch auf Lieder wie "Streifendieb", die "Pipapo-Piraten", "Feuerwehrmann Fritz" und viele mehr! Mehr unter: https://www.singelpietz.de/ https://www.musikschule-wedemark.de/lehrkraefte/brachthaeuser ---------------------------------------------------------------- Poetry-Slam Poetry Slam beim Tag der offenen Türen Katzenknoten Sa | 13.10.2025 | Beginn 12:45 Uhr | Ende 13:15 Uhr ---------------------------------------------------------------- Tickets: Eintritt frei Pressetext: Slampoetin Antonia Josefa trägt euch ein ein paar ihrer bewegenden Texte vor. Sie ist seit 2021 regelmäßig als Bühnenpoetin auf den kleinen und großen Bühnen im gesamten deutschsprachigen Raum aktiv. 2021, 2022 und 2023 war sie Finalistin der niedersächsisch-bremischen Meisterschaften im Poetry Slam. Ihre mal ernsten, mal humorvollen Texte sind ehrlich, bewegend, unbequem, meist politisch und immer explosiv! Mehr unter: https://www.instagram.com/katzenknoten/?hl=de ---------------------------------------------------------------- Konzert FLINTA* Jam Session beim Tag der offenen Türen mit Amina & Lina Sa | 13.10.2025 | Beginn 13:30 Uhr | Ende 14:30 Uhr ---------------------------------------------------------------- Tickets: Eintritt frei Pressetext: Alle FLINTA* Personen sind herzlich eingeladen gemeinsam mit Amina und Lina auf unserer Bühne zu jammen. Kommt vorbei und lasst euch mitreißen. Everybody‘s welcome - on Stage FLINTA* Only! Mehr unter: https://www.instagram.com/amina.musica/ https://www.instagram.com/meandmsjacobs/ ---------------------------------------------------------------- Konzert Jam Session beim Tag der offenen Türen Peace Development Crew Sa | 13.10.2025 | Beginn 14:30 Uhr | Ende 15:30 Uhr ---------------------------------------------------------------- Tickets: Eintritt frei Pressetext: PDC schließen sich mit einer Jam Session an – All Gender welcome! Kommt vorbei und jammt mit uns! Die hannoversche Reggae / Dancehall Band Peace Development Crew tourte bereits in ganz Deutschland, Irland, Holland, Tschechien und Jamaika und veröffentlichte 2 Alben, 1 EP und etliche Singles. Die Herkunft der Bandmitglieder ist so vielseitig wie die Musik der Band. Von Roots-Reggae bis hin zu Dancehall-Salsa, Soca und Ska spielt die Band verschiedene Genres, die alle tanzbar und voll mit positiver Energie sind. Mehr unter: https://peacedevelopmentcrew.de/ https://www.instagram.com/peacedevelopmentcrewofficial/ ---------------------------------------------------------------- Comedy Stand Up Comedy Show beim Tag der offenen Türen Candid Comedy mit Tobias Rosenau & Yassine • Host: Lasse Hass Sa | 13.10.2025 | Beginn 15:30 Uhr | Ende 16:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Tickets: Eintritt frei Pressetext: Candid Comedy präsentieren auf der Bühne im Kleinen Saal des Pavillons zwei Newcomer*innen der Stand Up Comedy-Szene aus Hannover: Yassine und Samantha Witt. Mehr unter: Yassine bei Instagram: https://www.instagram.com/heptapode/ Tobias Rosenau bei Instagram: https://www.instagram.com/tobias_kw_/?hl=de Lasse Hass bei Instagram: https://www.instagram.com/lasse.hass/?hl=de ---------------------------------------------------------------- Konzert Konzert beim Tag der offenen Türen Lindener Kneipenchor Sa | 13.10.2025 | Beginn 16:15 Uhr | Ende 16:45 Uhr ---------------------------------------------------------------- Tickets: Eintritt frei Pressetext: Sie stehen, sie singen, sie feiern das Leben – mit einem Repertoire, das irgendwo zwischen Gänsehaut, Schmunzeln und Mitsing-Feeling lieg! Mehr unter: https://kneipenchor-linden.de/ https://www.instagram.com/kneipenchor.linden/ ---------------------------------------------------------------- Messe inklusion 25 Jugend- und Erlebnismesse Das kostenfreie Event für Schüler:innen und Azubis – ohne Anmeldung Di | 13.10.2025 | Beginn 09:00 Uhr | Ende 16:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Eine Veranstaltung von: partizip e. V. Tickets: Eintritt frei Pressetext: Wie kann ich blind Second Hand shoppen? Wie gehe ich mit dem Rollstuhl um, um beim Rollstuhl Rugby Spaß zu haben? Welche Erfahrungen mache ich im Alterssimulationsanzug? Die Antworten hierauf gibt es an den zahlreichen Erlebnisstationen. Diese sind so angelegt, dass durch die emphatischen Angebotsleitungen keine Berührungsängste aufkommen. Die inklusion 25 Jugend- und Erlebnismesse ist ab dem dritten Jahrgang geeignet und nach oben hin offen. Der Besuch muss nicht vorbereitet werden. Ziel der Erlebnismesse ist die Schaffung von Verständnis für eine Behinderung, sowie die Stärkung der Sozialkompetenz. Mehr unter: https://www.inklusion-erlebnismesse.de/ Weitere Termine Mi | 18.06.2025 | Beginn 09:00 Uhr | Ende 16:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Messe inklusion 25 Jugend- und Erlebnismesse Das kostenfreie Event für Schüler:innen und Azubis – ohne Anmeldung Mi | 13.10.2025 | Beginn 09:00 Uhr | Ende 16:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Eine Veranstaltung von: partizip e. V. Tickets: Eintritt frei Pressetext: Wie kann ich blind Second Hand shoppen? Wie gehe ich mit dem Rollstuhl um, um beim Rollstuhl Rugby Spaß zu haben? Welche Erfahrungen mache ich im Alterssimulationsanzug? Die Antworten hierauf gibt es an den zahlreichen Erlebnisstationen. Diese sind so angelegt, dass durch die emphatischen Angebotsleitungen keine Berührungsängste aufkommen. Die inklusion 25 Jugend- und Erlebnismesse ist ab dem dritten Jahrgang geeignet und nach oben hin offen. Der Besuch muss nicht vorbereitet werden. Ziel der Erlebnismesse ist die Schaffung von Verständnis für eine Behinderung, sowie die Stärkung der Sozialkompetenz. Mehr unter: https://www.inklusion-erlebnismesse.de/ Weitere Termine Di | 17.06.2025 | Beginn 09:00 Uhr | Ende 16:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Kinder-Live-Act Die Ringelreihe Live-Act: Raketen Erna (solo Edition) Do | 13.10.2025 | Beginn 16:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Tickets: Tickets nur im Pavillon Pressetext: Die ganzjährige Kinderkulturreihe! Der Berliner Musiker Marceese Trabus landet als Raketen Erna bei uns im Pavillon! Wie mit seiner gleichnamigen Band, macht er auch solo Musik für Erdbeerprinzessinnen, kleine Monsieurs und Superhelden*innen und bringt so einen von Rio Reiser inspirierten Berlin-Kreuzberg Sound in die Kinderzimmer und in die Autoradio’s der Eltern. Die Themen reichen von Schlaflosigkeit über Bakterien-Alarm bis hin zu Mutmacher- und Gleichberechtigungsliedern. Marceese Trabus als kesse Raketen Erna begeistert Kinder UND Erwachsene – versprochen! Eines ist sicher: So wie das "Kinderlieder Magazin" schon über das Debut „Bouletten Beats“ schrieb, ist bei Raketen Erna gut aufgehoben, wer seine „Kinder zu aufrechten, denkenden Menschen erzieht und auf der Suche nach toller Musik dafür ist“. Einmal im Monat gehört der Kleine Saal des Pavillons den Kleinsten. Mit unserem wiederkehrenden Programm für Kinder von 3 bis 6 Jahren wird es auch 2025 wieder bunt. Wir zeigen Filme im Bobbycar-Kino (gerne Bobbycars für den Kinobesuch mitbringen), hüllen den Saal zur Kinderdisco in bunte Farben und bieten dazu lustige Glitzertattoos an. Als Highlight der Reihe laden wir mehrmals im Jahr einen Kinder-Liveact zur Ringelreihe ein. Wir bieten die ersten Kulturerlebnisse für die Kleinsten der Gesellschaft. Kaffee, Knabbereien und Schorlen stehen gegen Spende für euch bereit. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei und bietet Wickel- und Sanitärräume. Ticketinfos: • Einzelkarte: 5 € (gilt für ein Kind + eine erwachsene Person) • Jede weitere erwachsene Person zahlt ein Ticket • Tickets gibt es nur an der Infothek im Pavillon (Mo-Fr, 10-18 Uhr) • Bei ausverkauften Terminen entfällt die Tageskasse – bitte rechtzeitig informieren! Weitere Termine Di | 16.09.2025 | Beginn 16:00 Uhr Di | 14.10.2025 | Beginn 16:00 Uhr Mi | 12.11.2025 | Beginn 16:00 Uhr Di | 16.12.2025 | Beginn 16:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Konzert Bühne der Utopien Open Air Interkultureller Jazz-Dialog Do | 13.10.2025 | Beginn 18:00 Uhr | Ende 21:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- ErsatzterminDies ist der Ersatztermin für die geplante Veranstaltung am 5. Juni.Eine Veranstaltung von: BI Raschplatz e. V. Tickets: Eintritt frei Pressetext: Am 19. Juni 2025 laden JAZZYIAT und das Kulturzentrum Pavillon zu einem einzigartigen Konzert ein, das traditionelle arabische Musik und Jazz verbindet. Erlebt einen inspirierenden Talk über die Verbindung verschiedener Musikkulturen und werdet im Workshop-Teil selbst aktiv: Lernt musikalische Elemente und werdet Teil des abschließenden Konzerts. Ein Klangabenteuer für alle! Besetzung: Besetzung: Oud - Ammar Zein, Cello - Barbara Hartrumpf, Piano - Cornelius Rauch, Drums - Johannes Ludwig, Riq/Daf - Abdulrahim Aljouja ---------------------------------------------------------------- Konzert Balance Dual Rhythm trifft die Hannoversche Orchestervereinigung Do | 13.10.2025 | Beginn 20:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Ersatztermin Preise: VVK 33,90 € | VVK erm. 29,30 € | AK 36 € | AK erm. 30 € | Tickets: https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2340187 Pressetext: Erleben Sie einen einzigartigen Abend voller Emotionen und musikalischer Vielfalt! Sophie Atlas: Der 19-jährige queere Sänger, Komponist, Songwriter, beschreibt mit seiner Musik die Herausforderungen von Trans*Personen. Seine unglaubliche Stimme geht tief unter die Haut. Er studiert am Berklee College of Music in Boston. Wolfgang Stute: Der 73-jährige Gitarrenvirtuose, Gitarrist, Komponist, Perkussionist hat in Sophie jemanden gefunden, der seinen bewegenden Eigenkompositionen Sprache und Ausdruck verleiht. Genuss pur! Die hannoversche Orchestervereinigung: Ihre Wurzeln reichen bis in das Jahr 1874 zurück. Heute hat sie Hannover einen festen Platz im Kulturleben, seit Ende 2010 unter der Leitung von Martin Lill. Neben den regulären sinfonischen Konzerten begleitet die Orchestervereinigung Chöre, junge Solisten (Konzertexamen, Preisträger von „Jugend musiziert“) und tritt in unregelmäßiger Folge mit Kinderkonzerten und in kammermusikalischen Besetzungen an die Öffentlichkeit. Karl-Jacob Vogt und Leo Harling: Der Gitarrist und Bandleader sowie der Bassist der Band »Charlies Blue Notes« ergänzen das Konzert als musikalische Gäste. Freuen Sie sich auf ein generationsübergreifendes Musikerlebnis voller Tiefgang, Leidenschaft und Gänsehautmomenten. Mehr unter: https://sophieatlas.wixsite.com/songwriter/about ---------------------------------------------------------------- Konzert Âşık Veysel Das Oratorium „Ein Fall der Menschheit“ So | 13.10.2025 | Beginn 14:30 Uhr | Ende 17:30 Uhr ---------------------------------------------------------------- Eine Veranstaltung von: Atatürk Gesellschaft Niedersachsen e.V. Tickets: https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2412985 Pressetext: Âşık Veysel wurde im Kindesalter von der Pockenkrankheit getroffen und verlor dabei sein Augenlicht. Trotz dieses schweren Schicksals entwickelte er sich zu einer Persönlichkeit, der die Menschen aus tiefstem Herzen sah und verstand. Sein Vater schenkte ihm zum Trost eine Bağlama (Langhalslaute) – sie wurde sein wichtigstes Ausdrucksmittel, mit der er seine Gefühle in Worte und Melodien fassen konnte. Âşık Veysel wuchs in einem kleinen Dorf auf und erkannte früh den wahren Wert der Republik. Politisch hielt er sich neutral, war aber gesellschaftlich sehr aufmerksam. Veysel sah die Welt mit dem Herzen und war tief verbunden mit der Natur – er verstand sich als ein Mensch, der aus der Erde gemacht ist. Seine Herkunft aus armen Verhältnissen prägte ihn stark, ebenso wie seine berühmte Zeile aus einem Gedicht: „Beni hor görme kardeşim“ („Verachte mich nicht, Bruder“). Das Oratorium basiert auf dem Leben und Werk von Âşık Veysel. Es wurde als Dialog- und Wiedererzählungsform konzipiert, in der Veysels Dichtung und seine menschliche Tiefe zur Geltung kommen. Ziel ist es, ihn nicht nur als blinden Dichter, sondern als vollständigen Menschen zu zeigen – mit Hilfe von Schauspiel sichtbar zu machen. Das Konzept stützt sich auf sVeysels Gedichte, seine Lebensgeschichte und seine Sicht auf die Welt. Die Darbietung wird auf Türkisch erfolgen, muss aber nicht unbedingt verstanden werden, um die emotionale Botschaft zu erfassen. Âşık Veysel ist nicht nur ein Symbol für Volksdichtung, sondern auch für universelle Menschlichkeit. Seine Werke sprechen alle Menschen an, unabhängig von ihrer Herkunft oder Sprache. Seine Botschaften über Gleichheit, Naturverbundenheit und soziale Gerechtigkeit sind heute aktueller denn je. 2023 wurde Âşık Veysel von der UNESCO besonders hervorgehoben – nicht zuletzt, weil seine Lieder und Gedichte eine Brücke zwischen den Kulturen und Generationen schlagen. Seine Nähe zu den Menschen, seine Distanz zur Politik und seine tiefe Verbindung zur Natur machen ihn zu einer einzigartigen Figur in der Weltliteratur. ---------------------------------------------------------------- Lesung Anton Weil Super einsam So | 13.10.2025 | Beginn 19:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Wird Verschoben. Preise: VVK 21,80 € | AK 24 € | AK erm. 22 € | Tickets: https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2400395 Pressetext: Vito will raus, raus aus seiner arschkalten Wohnung in Kreuzberg. Nur wohin? Zurück an den Atlantik, wo er glücklich war und die Mutter noch lebte? Was mit einem Kater beginnt, entpuppt sich zwischen Ladendiebstahl und Mut anküssen als schonungslose Suche nach den Wurzeln seiner Einsamkeit. Anton Weil erzählt von den großen Themen seiner Generation: von Vereinzelung, Sexualität und Liebe, von Trauer und Aufbruch. Ein Feuerwerk des Erzählens, immer kurz davor, alles in die Luft zu sprengen, ein bunter Zirkus an Lügen und falschen Fährten, eine wilde Irrfahrt durch die Psyche einer ganzen Generation, ein hoffnungsvolles Aufbrechen und eine Liebeserklärung an das echte Leben. Mehr unter: https://www.keinundaber.ch/buecher/super-einsam?variant=7376420 https://www.instagram.com/anton.weil/ ---------------------------------------------------------------- Vortrag mit Diskussion Städte klimaresilient gestalten Ideen und Handlungsansätze zu lebenswerten Städten aus der Sicht eines Landschaftsarchitekten Do | 13.10.2025 | Beginn 19:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Eine Veranstaltung von: AG Stadtleben Tickets: Eintritt frei Pressetext: Wie schaffen wir Städte, die den Anforderungen einer wachsenden Bevölkerung gerecht werden, ohne die Lebensqualität und den Schutz unseres Planeten zu gefährden? Grün-blaue Infrastrukturen, die Natur und Technik miteinander verbinden, sind ein zentraler Schlüssel zu lebenswerten Städten. Diese Vision ist nur gemeinsam umsetzbar. Stadtentwicklung erfordert die Zusammenarbeit unterschiedlichster Disziplinen: Stadtplaner*innen, Architekt*innen, Ingenieur*innen, Soziolog*innen und Klimaforscher*innen – ihre Perspektiven und Expertise müssen zusammenkommen, um ganzheitliche Lösungen zu entwickeln. Als Landschaftsarchitekt bringe ich einen spezifischen Blickwinkel ein und möchte zeigen, wie wir gemeinsam innovative und nachhaltige Ansätze entwickeln können. Nur im Dialog und durch die Verknüpfung unserer Kompetenzen lassen sich urbane Räume gestalten, die nicht nur effizient und widerstandsfähig, sondern auch lebenswert für alle sind. Besetzung: Mit Björn Bodem, Landschaftsarchitekt, Hannover. Björn Bodem ist Dipl.-Ing (FH) Landschaftsarchitekt und Gesellschafter der Planungsgesellschaft Chora blau Landschaftsarchitektur. Er ist Vorsitzender des bdla-Landesverband Niedersachsen + Bremen e. V. ---------------------------------------------------------------- Gruppentreffen Friedensbüro Hannover e. V. Offenes Treffen Di | 13.10.2025 | Beginn 19:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Eine Veranstaltung von: Friedensbüro Hannover e. V. Tickets: Eintritt frei Pressetext: Der friedenspolitische Arbeitskreis des Friedensbüro Hannover e. V. (gegründet 1986) informiert und diskutiert über aktuelle und grundlegende friedenspolitischen Themen. Interessierte Menschen sind herzlich willkommen. Mehr unter: https://frieden-hannover.de Weitere Termine Di | 05.08.2025 | Beginn 19:00 Uhr Di | 02.09.2025 | Beginn 19:00 Uhr Di | 07.10.2025 | Beginn 19:00 Uhr Di | 11.11.2025 | Beginn 19:00 Uhr Di | 02.12.2025 | Beginn 19:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Tanzperformance HALLO MARY! Connection Dance Center 2025 Di | 13.10.2025 | Beginn 19:00 Uhr | Ende 20:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Preise: VVK 12 € | VVK erm. 8 € | AK 12 € | AK erm. 8 € | Tickets: https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2384898 Pressetext: Mónica García Vicente fokussiert sich in ihrer Arbeit auf die Figur der Hannoveranerin Mary Wigman als Künstlerin und Frau, die eine signifikante Transformation in der Wahrnehmung und Interpretation des Tanzes bewirkt hat. Mary Wigman legte besonderen Wert auf die Darstellung der inneren Welt eines Individuums durch den Tanz. Im Gegensatz zu anderen Stilrichtungen fokussierte sie sich weniger auf die Form, sondern vielmehr auf die Ausdruckskraft. Ihre These, dass Bewegung mehr Wert sei als viele Worte, und ihre Produktion "absoluten Tanz" sind in diesem Zusammenhang von zentraler Bedeutung. Zudem vertrat sie die Auffassung, dass Tanz an sich bereits eine Aussage sei. Diese Vision hat einen wesentlichen Einfluss auf unsere Identität.Es geht darum, einen sicheren Raum zu finden, um uns auszudrücken, zusätzlich zur direkten Kommunikation mit der universellen Sprache, die uns verbindet, nämlich Tanz, Bewegung und Gesten. Die Analyse von Mary Wigmans Wirken und Leben in Hannover sowie die Untersuchung der von ihr geformten eigenen Identität bilden die Grundlage für die Entwicklung einer neuen Interpretation des Ausdruckstanzes. Besetzung: Projektleitung: Mónica García Vicente • Tänzer*innen: Rita Schneider, Rama Al Aisami, Nathalie Wolter, Mia Knapp, Lea Fassbeuder, Josephine Hahn, Jäcky Grothey, Flora Lasinger, Emma Hesse, Elisa Ueding, Antonia Denecke (Lexi), Angelina Stellwag (Jay), Milena Kaltenbach, Liesel Goetz, Hanna Kuznetsova, Gloria Kraft Mehr unter: https://monicagarciavicente.com/connection-dance-center/ ---------------------------------------------------------------- Beratung Brauchen Sie jemanden, um über Gewalt zu sprechen? Offene Frauenhaus-Beratung im Pavillon Mi | 13.10.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Tickets: Eintritt frei Pressetext: Das Frauenhaus Hannover ist ein Schutzort für Frauen (und ihre Kinder), wenn sie von körperlicher, psychischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen und in ihrem Zuhause nicht mehr sicher sind. In unserer Beratung informieren wir Sie über Ihre Rechte und darüber, wie Sie sich und Ihre Kinder schützen können. Wir besprechen gemeinsam, welche Hilfen es gibt und wie Sie andere gewaltbetroffene Frauen unterstützen können. Wir schweigen über das, was Sie berichten. Wir freuen uns, wenn Sie von Übersetzer*innen, Assistenzen, Gebärdensprachdolmetscher*innen oder anderen Unterstützer*innen begleitet werden. Sie können natürlich auch mit mehreren Frauen kommen. Die Beratung bieten wir grundsätzlich in Deutsch an; nach Absprache in Arabisch, Farsi/Persisch, Polnisch, Russisch, Spanisch und Englisch. In diesem Fall vereinbaren Sie dazu bitte einen Termin mit uns. Für unsere offene Beratung benötigen Sie keinen Termin. Kommen Sie bitte einfach in den Pavillon und bringen Sie etwas Zeit mit. Sie finden uns von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr in Raum 1 oder 2 auf der rechten Seite im Eingangsbereich. Frauenhaus Hannover – Frauen helfen Frauen e.V. Telefon: 0511 664477 Fax: 0511 692538 info@frauenhaus-hannover.org Bürozeiten: Montag, Dienstag & Donnerstag, Freitag von 9 bis 16 Uhr Mehr unter: http://www.frauenhaus-hannover.org Weitere Termine Mi | 20.08.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr Mi | 24.09.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr Mi | 22.10.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr Mi | 19.11.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr Mi | 10.12.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Gruppentreffen Jetzt komme ich! Mein Selbstbewusstsein wird stärker! Mi | 13.10.2025 | Beginn 16:30 Uhr ---------------------------------------------------------------- Eine Veranstaltung von: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.V. Hannover Tickets: Eintritt frei Pressetext: Der Frauennotruf Hannover organisiert eine Gruppe für Frauen mit Beeinträchtigungen. In dieser geht es u. a. darum, die eigenen Stärken (wieder) zu entdecken, das eigene Selbstbewusstsein zu stärken und Möglichkeiten auszumachen, die eigene Zukunft aktiver und selbstbestimmter zu gestalten. Der Kurs ist als offenes Angebot ausgeschrieben und bedarf keiner Anmeldung. Jede darf vorbeikommen. Kontakt bei Rückfragen: info@frauennotruf-hannover.de Weitere Termine Mi | 06.08.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 20.08.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 10.09.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 24.09.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 08.10.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 22.10.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 12.11.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 19.11.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 03.12.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 17.12.2025 | Beginn 16:30 Uhr ---------------------------------------------------------------- Gruppentreffen Klima Café • Katastrophen aushalten? Mi | 13.10.2025 | Beginn 19:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Eine Veranstaltung von: Psychologists for Future Hannover Tickets: Eintritt frei Pressetext: Verheerende Folgen der Erderhitzung in den Nachrichten, Extremwetter in der Nachbarschaft, die greifbare Verzweiflung der Menschen, die sich auf Straßen kleben: Vielen von uns wird gerade bewusst, was es heißt, in der Realität existenzieller Klimaveränderungen zu leben. Diese Erkenntnis kann erschütternd sein. Wohin mit der Erschütterung? Mit der Trauer, der Angst, mit allen anderen Gefühlen? Die Psychologists / Psychotherapists 4 Future aus Hannover bieten im Kulturzentrum Pavillon einen geschützten Raum, in dem Menschen Gefühle wie Angst oder Wut, Schuld oder Verzweiflung teilen können. Der vertrauensvolle Austausch trägt dazu bei, Verbundenheit und Widerstandsfähigkeit in dieser schwierigen Zeit zu stärken. Ein Klima Café ist kein Ort für Beschuldigungen, für politische Diskussionen, für gute Ratschläge in Richtung Dritter. Es ist ein Raum für das, was Menschen persönlich bewegt und umtreibt. Weitere Termine Mi | 17.09.2025 | Beginn 19:00 Uhr Mi | 19.11.2025 | Beginn 19:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Kinder-Theater Ich hab da so ein Gefühl Ein Stück übers Kichern, Weinen, Wüten, Freuen • theaterwerkstatt hannover Do | 13.10.2025 | Beginn 15:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Tickets: ausverkauft Pressetext: „Und wie fühlst du dich heute?“ Gar nicht so einfach, das zu beantworten! Schließlich gibt es so viele Gefühle: Man kann wütend, traurig, eifersüchtig, trotzig, ängstlich und glücklich sein – an manchen Tagen sogar alles nacheinander! Ab und zu entdeckt man auch ein neues Gefühl. Zum Beispiel das „Zugedeckt-werden-Gefühl“. Das Wichtigste bei Gefühlen ist, dass man sie immer ernst, aber auch nicht schwernimmt. ‚Ich hab da so ein Gefühl‘ wurde 2021 für den Deutschen Kinderbuchpreis nominiert und ist nach von ‚Eltern richtig erziehen‘ die zweite Inszenierung der theaterwerkstatt hannover, die sich mit der Berliner Illustratorin und Buchautorin Katharina Großmann-Hensel auseinandersetzt. Eine Veranstaltung im Ferienprogramm FerienCard 2025 der Landeshauptstadt Hannover. Ein Besuch dieser Veranstaltung ist nur durch den Erwerb einer FerienCard möglich, siehe Weblink unten. Eine Inszenierung für Kinder ab 4 Jahren und ihre Erwachsenen. Eine Inszenierung für Kinder und Familien frei nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Katharina Grossmann-Hensel, Verlagsrechte Drei Masken Verlag / annette betz Verlag Gefördert von der Landeshauptstadt Hannover/Kulturbüro und dem Land Niedersachsen Mehr unter: https://die-feriencard-hannover.de ---------------------------------------------------------------- DJ-Set Qenem : Charis Sa | 13.10.2025 | Beginn 00:00 Uhr | Ende 03:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Pressetext: Charis’ music is an invitation to a place of crackling hi-hats, fitting use of repetitive loops and smooth flows to transport the crowd into a state of an emotional and meditative atmosphere. Dubby sounds progressing into deep vibes, being followed by an ambient feel, the music is never losing touch with the dynamic approach of the set. The beats never aim to push, instead they are flowing steadily, much like a captivating contest of bass and reverb. Charis enjoys experimenting with different sounds, always striving to craft a rich and immersive musical journey. The energy is what matters most, the sounds and rhythms used want to create a surface for the listener, an open space where the beats run like water down a stream, yet keep up a deep groove in the melodic soundscape. This is what Charis likes to call “emotional dance music”. Now based in Hanover, Charis is a member of Qenem, an organization that empowers and connects FLINTA* DJs and producers, emphasizing the importance of diversity and enrichment in the music scene. Last year, Charis formed the collective "Bunte Tüte," which organizes events at various kiosks across the city. These gatherings bring the neighborhood together and always have the vibrant energy of a small street festival. ---------------------------------------------------------------- DJ-Set Qenem : Fuchsi von Bau Sa | 13.10.2025 | Beginn 00:00 Uhr | Ende 03:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Pressetext: The Hanover based DJ Fuchsi von Bau draws inspiration from melodic harmonies, rousing vocals and funky drum patterns. Fuchsi is experimenting with mixing genres and trying to reflect a feeling of an harmonised auditive journey through her sets. ---------------------------------------------------------------- Festival Bühne der Utopien-Festival Create, Resist, Celebrate. • Eintagesfestival im Pavillon Sa | 13.10.2025 | Beginn 12:00 Uhr | Ende > 03:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Eine Veranstaltung von: BI Raschplatz e. V. Pressetext: Aus dem erfolgreichen Open Air-Projekt „Bühne der Utopien“ entsteht ein eintägiges Festival im Pavillon. Mit Ausstellungen, Lesungen, Workshops und Konzerten bringt die „Bühne der Utopien“ verschiedene Kollektive aus Hannover zusammen – unter anderem das Quenum Collective, 7aram Collective, Fremdzuhause, Awen Movement und das Mirage Collective. Entstehen soll ein Raum für Austausch, künstlerisches Arbeiten und Vernetzung. Offen für alle, die Lust haben, die Perspektiven und Geschichten der Kollektive kennenzulernen. Für Rückfragen oder weitere Infos schreibt uns gern an utopien@pavillon-hannover.de – wir freuen uns auf eure Nachrichten! ---------------------------------------------------------------- Workshop Awen Movement - Atem, Achtsamkeit & freier Ausdruck Workshop beim Bühne der Utopien-Festival Sa | 13.10.2025 | Beginn 12:00 Uhr | Ende 14:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Tickets: Pay what you can Pressetext: Ein Workshop, der dich durch bewusste Atmung, achtsame Körperwahrnehmung und intuitive Bewegung ins Hier und Jetzt bringt - spielerisch, tief und befreiend. Anmeldung unter utopien@pavillon-hannover.de. Besetzung: Mit Adam Chakir & Manuel Mane Anmeldung unter utopien@pavillon-hannover.de. ---------------------------------------------------------------- Workshop Comics x Afro-Futurism mit Jeff was wäre, wenn...# what if... • Workshop beim Bühne der Utopien-Festival Sa | 13.10.2025 | Beginn 14:00 Uhr | Ende 16:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Tickets: Pay what you can Pressetext: In diesem afrofuturistischen Workshop wird gezeigt wie mit ein paar einfachen Strichen fantastisch tolle Figuren, Welten, Bewegungen, Dialoge, Soundeffekte, Gefühle und Geschichten entstehen können. Eine Comic-Party für alle die Lust auf das Zeichnen und Malen von Geschichten haben. Jeff ist Sozialpädagoge und begeistert comiczeichnend. Der Workshops ist ein Raum um sich auszuprobieren, selbst zu gestalten und im „Safer Space“ voneinander zu lernen. Vorerfahrungen sind nicht nötig - nur die Lust am Malen! Der Workshop ist ein „Safer Space“ für Menschen, die Rassismus- und/oder Antisemitismuserfahrungen machen, also Menschen, die sich als BIPoC, (post)migrantisch, Schwarze und/oder jüdische Personen verstehen. Der Workshop ist als empowernder Raum konzipiert. Du kannst im Alter ab 6 teilnehmen. Anmeldung unter utopien@pavillon-hannover.de. ---------------------------------------------------------------- Lesung & Erzählungen Halal Hearts beim Bühne der Utopien-Festival Sa | 13.10.2025 | Beginn 18:00 Uhr | Ende 19:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Tickets: Pay what you can Pressetext: Was bedeutet Liebe für dich? Und was macht eine Community aus? Innerhalb unseres Projekts „Halal Hearts“ haben wir genau diese Fragen an queere Muslim*innen mit ganz unterschiedlichen Erfahrungen und Sichtweisen gestellt, Hier soll es nicht darum gehen, die einzige richtige Antwort zu finden. Wir wollen vor allem Raum für verschiedene Perspektiven schaffen. „Halal Hearts“ ist kein abgeschlossenes Projekt, sondern ein Anfang. Es soll weiter wachsen, neue Stimmen einbinden und zeigen, wie vielfältig die Erfahrungen von queeren Muslim*innen sein können. Der Fokus liegt auf Austausch, Offenheit und Sichtbarkeit. Besetzung: Ein gemeinsames Interview- und Fotoprojekt von Bahriye Tatli und Tosha Rana Hausmann (Fremdzuhause) ---------------------------------------------------------------- DJ-Set Echoes on Tape: A North African Cassette Story Party beim Bühne der Utopien-Festival Sa | 13.10.2025 | Beginn 19:00 Uhr | Ende 21:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Tickets: Pay what you can Pressetext: Cassette tapes have played a pivotal role in North African musical and cultural history, serving as a medium for preserving and sharing the region’s rich and diverse musical traditions. Omar Zyami a tape jockey and a cassette collector will present an info stand that explores this phenomenon and examines how cassettes contributed to the democratization of music production and distribution. The stand will be accompanied by a two-hour music set. Besetzung: Omar Zyami ---------------------------------------------------------------- Tanzperformance BIG UP - BODIES OF RESISTANCE Sa | 13.10.2025 | Beginn 21:15 Uhr | Ende 22:30 Uhr ---------------------------------------------------------------- Tickets: Pay what you can Pressetext: "BIG UP – Bodies of Resistance" agiert als dokumentarisches Tanztheaterstück und als Shoutout an die Pioniere von Hiphop, der Battle-Kultur und dem Kampf um die Freiheit. Wir denken bestehende Strukturen um und versuchen, an schmerzhaften Stellen eine neue Art der Begegnung zu schaffen. Sollte das Prinzip vom „survival of the fittest“ relevant sein? Was heißt es, für seine Freiheit kämpfen zu müssen, was heißt es, back to the roots zu gehen, was heißt es, diese Tanzstile zu praktizieren, und was heißt es, in allem eine Frau zu sein? Besetzung: von Brujas Collective ---------------------------------------------------------------- Konzert Pájara Sa | 13.10.2025 | Beginn 22:00 Uhr | Ende 22:45 Uhr ---------------------------------------------------------------- Pressetext: Die madrilenische Rapperin Pájara erschafft eine eigene Klangwelt zwischen experimentellem Hip-Hop, Trap und Pop. Ihre Texte erzählen von Migration, Intimität und Fantasie – von möglichen Welten, die im Widerspruch wurzeln: zwischen kultureller Hybridität und Identität, zwischen Entwurzelung und Zugehörigkeit. Das alles trägt sie mit einer poetisch-zärtlichen und zugleich wütenden Stimme vor. In ihrer Debüt-EP Esto nunca será Madrid (Das hier wird nie Madrid sein) verarbeitet sie das Leben zwischen Ländern und Sprachen – verspielt, provokant und bildgewaltig. Nach Auftritten beim WDR COSMO Festival (2024) und dem c/o Pop Festival (2025) setzt sie ihren Weg nun auf der Bühne der Utopien fort – und lädt dazu ein, starre Grenzen zu hinterfragen und neue Räume zu öffnen: für Widerspruch, Spiel und Verwandlung. ---------------------------------------------------------------- Konzert Bush.Ida Sa | 13.10.2025 | Beginn 23:00 Uhr | Ende > 00:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Pressetext: Bush.ida, ein kreatives Kraftpaket, bringt die feurige Energie des inneren Widders in den Rap-Game. Mit radikaler Zärtlichkeit und Kollaboration setzt Bush.ida neue Maßstäbe und fordert in wortgewandten Lines und donnernden Beats dazu auf, tiefer zu blicken und patriarchale Strukturen zu hinterfragen. Auf dem Land groß geworden, erkundete ida früh Natur und Körper. Ausflüge in Lohnarbeit in atemberaubenden Höhen (als Flugbegleiter*in LOL) und das Studium der Bildungs- und Nachhaltigkeitswissenschaften verdeutlichte ida die allgegenwärtige patriarchale Prägung. In der Pandemie entstand „VAGIDA“, ein Manifest gegen das Label „schwaches Geschlecht“ und ein starkes Statement für alle gebärenden Körper. 2023 droppte Bush.ida die EP „WILL KOMMEN IM BUSH“, die ida direkt in die Deutschrap-Szene katapultierte. Die nächste EP „BUSH zu BI“ (Herbst 2024) ist eine Ode an Queerness und die Vielschichtigkeit idas Identität. Mit mindestens fünf frischen Tracks lädt Bush.ida ins „Schalalalaraffenland“ ein, wo Dominanz und Unterwürfigkeit, Passivität und Aktivität zusammenkommen. Diese EP ist ein stolzes Bekenntnis zu idas Queerness und nicht-binären Identität, das die Hörer*innen auf eine musikalische Entdeckungsreise mitnimmt und ida durch dicke Beats und scharfe Rhymes direkt ins Herz des Bush führt. ---------------------------------------------------------------- Gruppentreffen Friedensbüro Hannover e. V. Offenes Treffen Di | 13.10.2025 | Beginn 19:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Eine Veranstaltung von: Friedensbüro Hannover e. V. Tickets: Eintritt frei Pressetext: Der friedenspolitische Arbeitskreis des Friedensbüro Hannover e. V. (gegründet 1986) informiert und diskutiert über aktuelle und grundlegende friedenspolitischen Themen. Interessierte Menschen sind herzlich willkommen. Mehr unter: https://frieden-hannover.de Weitere Termine Di | 01.07.2025 | Beginn 19:00 Uhr Di | 02.09.2025 | Beginn 19:00 Uhr Di | 07.10.2025 | Beginn 19:00 Uhr Di | 11.11.2025 | Beginn 19:00 Uhr Di | 02.12.2025 | Beginn 19:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Gruppentreffen Jetzt komme ich! Mein Selbstbewusstsein wird stärker! Mi | 13.10.2025 | Beginn 16:30 Uhr ---------------------------------------------------------------- Eine Veranstaltung von: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.V. Hannover Tickets: Eintritt frei Pressetext: Der Frauennotruf Hannover organisiert eine Gruppe für Frauen mit Beeinträchtigungen. In dieser geht es u. a. darum, die eigenen Stärken (wieder) zu entdecken, das eigene Selbstbewusstsein zu stärken und Möglichkeiten auszumachen, die eigene Zukunft aktiver und selbstbestimmter zu gestalten. Der Kurs ist als offenes Angebot ausgeschrieben und bedarf keiner Anmeldung. Jede darf vorbeikommen. Kontakt bei Rückfragen: info@frauennotruf-hannover.de Weitere Termine Mi | 02.07.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 20.08.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 10.09.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 24.09.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 08.10.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 22.10.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 12.11.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 19.11.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 03.12.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 17.12.2025 | Beginn 16:30 Uhr ---------------------------------------------------------------- Konzert Sudanese Music Day Die große sudanesische Feier mit Mohamed Bashir Sa | 13.10.2025 | Beginn 16:00 Uhr | Ende 23:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Eine Veranstaltung von: Sudanese Youth Forum in Germany Tickets: Tickets nur im Pavillon Pressetext: Wir – das Sudanesiche Jugend Forum in Deutschland – kommen aus dem Sudan und bringen den bekanntesten Sänger Mohamed Bashir aus dem Sudan nach Hannover. Zu diesem großen Anlass wollen wir die sudanesischen Communties deutschlandweit einladen, um gemeinsam zu feiern, uns auszutauschen und unsere Kinder zu vernetzen – eine große Feier des Kennenlernens! Auch alle Menschen, die Interesse an unserer Musikkultur haben, sind herzlich Willkommen! Wir organisieren Snacks und Getränke für alle. Wir freuen uns sehr, wenn ihr alle kommt! نحن تجمع ملتقى الشباب السودانيين بجمهورية المانيا الاتحادية نود احضار الفنان السوداني المعروف محمد بشير من السودان و ذلك لاقامة حفل كبير بهنوفر و نود دعودة جميع السودانيين الموجودين في جميع انحاء المانيا و ذلك من اجل الاحتفال سويا و كذلك نود ان يتعارف اطفالنا ببعضهم البعض من خلال تواجدهم في هذه الاحتفالية الضخمة. و ايضا تمتد دعوتنا بكل الحب لكل شخص خارج المجتمع السوداني و لديه الرغبة للاستماع و التعرف على الموسيقى السودانية. في الحفل سيتم تقديم و جبات خفيفة و بعض المشروبات للجميع. يسعدنا جدا حضور الجميع و مشاركتهم هذا الحفل. Besetzung: Gesang: Mohamed Bashir • Gesang, Technik: Mohammed Abdelrahman • Keyboard: Ayman Sarjali Mehr unter: https://www.instagram.com/mohamed.bashir.official/ https://youtu.be/SLaBjAyg58E ---------------------------------------------------------------- Tanz Seniorentanz Kaffee und Kuchen mit Live-Musik Mi | 13.10.2025 | Beginn 14:00 Uhr | Ende 18:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Tickets: Tickets nur im Pavillon Pressetext: Einmal im Monat schwofen die junggebliebenen Alten beim Seniorentanz im Pavillon bei Live-Musik, geselligem Beisammensein, Kaffee und Kuchen und kleinen Unterhaltungsbeiträgen. Wir freuen uns auf Euch und alle sind herzlich willkommen! Eintritt: 6 € inklusive Kaffee und Kuchen ---------------------------------------------------------------- Beratung Brauchen Sie jemanden, um über Gewalt zu sprechen? Offene Frauenhaus-Beratung im Pavillon Mi | 13.10.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Tickets: Eintritt frei Pressetext: Das Frauenhaus Hannover ist ein Schutzort für Frauen (und ihre Kinder), wenn sie von körperlicher, psychischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen und in ihrem Zuhause nicht mehr sicher sind. In unserer Beratung informieren wir Sie über Ihre Rechte und darüber, wie Sie sich und Ihre Kinder schützen können. Wir besprechen gemeinsam, welche Hilfen es gibt und wie Sie andere gewaltbetroffene Frauen unterstützen können. Wir schweigen über das, was Sie berichten. Wir freuen uns, wenn Sie von Übersetzer*innen, Assistenzen, Gebärdensprachdolmetscher*innen oder anderen Unterstützer*innen begleitet werden. Sie können natürlich auch mit mehreren Frauen kommen. Die Beratung bieten wir grundsätzlich in Deutsch an; nach Absprache in Arabisch, Farsi/Persisch, Polnisch, Russisch, Spanisch und Englisch. In diesem Fall vereinbaren Sie dazu bitte einen Termin mit uns. Für unsere offene Beratung benötigen Sie keinen Termin. Kommen Sie bitte einfach in den Pavillon und bringen Sie etwas Zeit mit. Sie finden uns von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr in Raum 1 oder 2 auf der rechten Seite im Eingangsbereich. Frauenhaus Hannover – Frauen helfen Frauen e.V. Telefon: 0511 664477 Fax: 0511 692538 info@frauenhaus-hannover.org Bürozeiten: Montag, Dienstag & Donnerstag, Freitag von 9 bis 16 Uhr Mehr unter: http://www.frauenhaus-hannover.org Weitere Termine Mi | 02.07.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr Mi | 24.09.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr Mi | 22.10.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr Mi | 19.11.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr Mi | 10.12.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Gruppentreffen Jetzt komme ich! Mein Selbstbewusstsein wird stärker! Mi | 13.10.2025 | Beginn 16:30 Uhr ---------------------------------------------------------------- Eine Veranstaltung von: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.V. Hannover Tickets: Eintritt frei Pressetext: Der Frauennotruf Hannover organisiert eine Gruppe für Frauen mit Beeinträchtigungen. In dieser geht es u. a. darum, die eigenen Stärken (wieder) zu entdecken, das eigene Selbstbewusstsein zu stärken und Möglichkeiten auszumachen, die eigene Zukunft aktiver und selbstbestimmter zu gestalten. Der Kurs ist als offenes Angebot ausgeschrieben und bedarf keiner Anmeldung. Jede darf vorbeikommen. Kontakt bei Rückfragen: info@frauennotruf-hannover.de Weitere Termine Mi | 02.07.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 06.08.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 10.09.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 24.09.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 08.10.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 22.10.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 12.11.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 19.11.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 03.12.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 17.12.2025 | Beginn 16:30 Uhr ---------------------------------------------------------------- Live-Podcast Stay Forever Sa | 13.10.2025 | Beginn 12:00 Uhr | Ende 22:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Tickets: ausverkauft Pressetext: Stay Forever ist ein Podcast über die aufregenden Games der 80er und 90er Jahre. Das Motto: „Begleitet uns auf archäologische Expeditionen und pustet mit uns vorsichtig den Staub der Jahre von wunderbaren alten Videospielen.“ Die Hosts sind die Spielejournalisten Gunnar Lott und Christian Schmidt, beide früher in der Chefredaktion von Medien wie GameStar, GamePro und Making Games tätig. Die SF CON Nord ist eine zweitägige Sause mit durchgängigem Programm: Es treten neben Gunnar und Christian auch die anderen Stimmen des Podcasts auf, es gibt Talkrunden, Shows mit von Gästen und Freunden des Hauses und vieles mehr. Die Con hat in ähnlicher Form das erste Mal 2024 in Karlsruhe stattgefunden. Mehr unter: https://www.stayforever.de/ ---------------------------------------------------------------- Live-Podcast Stay Forever So | 13.10.2025 | Beginn 10:00 Uhr | Ende 18:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Tickets: ausverkauft Pressetext: Stay Forever ist ein Podcast über die aufregenden Games der 80er und 90er Jahre. Das Motto: „Begleitet uns auf archäologische Expeditionen und pustet mit uns vorsichtig den Staub der Jahre von wunderbaren alten Videospielen.“ Die Hosts sind die Spielejournalisten Gunnar Lott und Christian Schmidt, beide früher in der Chefredaktion von Medien wie GameStar, GamePro und Making Games tätig. Die SF CON Nord ist eine zweitägige Sause mit durchgängigem Programm: Es treten neben Gunnar und Christian auch die anderen Stimmen des Podcasts auf, es gibt Talkrunden, Shows mit von Gästen und Freunden des Hauses und vieles mehr. Die Con hat in ähnlicher Form das erste Mal 2024 in Karlsruhe stattgefunden. Mehr unter: https://www.stayforever.de/ ---------------------------------------------------------------- Gruppentreffen Friedensbüro Hannover e. V. Offenes Treffen Di | 13.10.2025 | Beginn 19:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Eine Veranstaltung von: Friedensbüro Hannover e. V. Tickets: Eintritt frei Pressetext: Der friedenspolitische Arbeitskreis des Friedensbüro Hannover e. V. (gegründet 1986) informiert und diskutiert über aktuelle und grundlegende friedenspolitischen Themen. Interessierte Menschen sind herzlich willkommen. Mehr unter: https://frieden-hannover.de Weitere Termine Di | 01.07.2025 | Beginn 19:00 Uhr Di | 05.08.2025 | Beginn 19:00 Uhr Di | 07.10.2025 | Beginn 19:00 Uhr Di | 11.11.2025 | Beginn 19:00 Uhr Di | 02.12.2025 | Beginn 19:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Konzert The Beatles Tribute Show 65 Jahre Beatles Do | 13.10.2025 | Beginn 20:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Eine Veranstaltung von: RCA Events GmbH Pressetext: Mit Empfehlungen der Queen: „The Beatles Tribute Show“ bringt den Geist der erfolgreichsten Band der Musikgeschichte nochmal zurück auf die Bühne. Der Fakt, dass die Königin von England, Queen Elizabeth II. selbst, die aus Tschechien stammende Gruppe für ein Privatkonzert nach England hat einfliegen lassen, lässt ahnen, dass es sich hierbei um viel mehr als nur eine Coverband handelt und an Qualität kaum zu übertreffen ist. Lasst euch von Paul, John, George und Ringo abholen für eine Reise durch die Zeit der wohl größten Band aller Zeiten! ---------------------------------------------------------------- Gemeinsames Singen HannoverSingInternational feel it, sing it Do | 13.10.2025 | Beginn 20:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Tickets: Eintritt gegen Spende Pressetext: An diesem Abend werden wir Popsongs berührend und abwechslungsreich interpretieren. Intuitiv und spielerisch erarbeiten wir genretypische Phrasierungen und Stimmklänge. Merle Kasten, die als Vocal Coach und Chorleiterin in Hannover wirkt, zeigt uns ganzheitliche Herangehensweisen. Wir erfahren so, wie Körper und Emotionen die Stimme lebendig und freier klingen lassen. Holger Kirleis ist Initiator von HannoverSingInternational und in Hannover und darüber hinaus durch vielfältige Aktivitäten als Musiker bekannt. Er studierte an der „Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover“ und der „Akademie für Tonkunst“ in Darmstadt. HannoverSingInternational ist ein monatliches „Offenes Singen“. Es findet am jeweils ersten Donnerstag des Monats ab Mai jeden Jahres (Sommerpause Juli/August) um 20 Uhr im workshop hannover e. v. / Kulturzentrum Pavillon statt. Studierende des Studiengangs „Elementare Musikpädagogik“ der „Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover“ (HMTMH), internationale Musiker*innen u. a. aus dem Kontext des „Center for World Music“, Hildesheim, sowie Holger Kirleis (Projektleitung) gestalten maßgeblich die Singabende. Sie leiten meist Musik aus jeweils einem bestimmten kulturellen Zusammenhang an. Gemeinsam aktivieren wir unsere Stimmen, verfolgen musikalische Ideen und lernen Lieder unterschiedlicher Kulturen kennen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Als Basis reicht ein demokratisches Grundverständnis: Jede*r hat eine Stimme! Besetzung: Gefördert durch die Landeshauptstadt Hannover – Kulturbüro · Kooperationspartner: Kulturzentrum Pavillon & workshop hannover e.v. Mehr unter: http://www.hannoversingin.de/ Weitere Termine Do | 02.10.2025 | Beginn 20:00 Uhr Do | 06.11.2025 | Beginn 20:00 Uhr Do | 04.12.2025 | Beginn 20:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Comedy Schmidt's Katzen Do | 13.10.2025 | Beginn 20:00 Uhr | Ende 22:30 Uhr ---------------------------------------------------------------- Tickets: https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2424740 Pressetext: Irgendwo zwischen Theater, Comedy und Live-Musik erschafft das Frauenensemble Schmidt's Katzen aus Hildesheim eine bunte Tüte absurder und alltäglicher Geschichten aus dem Stegreif. Unter vollem Kopf- und Körpereinsatz wird gesungen, getanzt, gereimt und fantasiert. Denn nur eins steht fest an diesem Theaterabend: Alles ist improvisiert und das Publikum bestimmt die Richtung. Das ist Impro Comedy auf höchstem Niveau, denn Schmidt's Katzen gehen ab! Besetzung: Mit: Kiki Schmidt • Hannah Lerch • Beatrice Beyer Musik: Jakob Reinhard Mehr unter: https://www.schmidtskatzen.de/ ---------------------------------------------------------------- Konzert Das 45. hannoversche Rudelsingen Mit David Rauterberg Di | 13.10.2025 | Beginn 19:30 Uhr ---------------------------------------------------------------- Eine Veranstaltung von: Rudelsingen GmbH Preise: VVK 17,40 € | AK 19 € | Tickets: https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2275871 Pressetext: Rudelsingen macht einfach direkt glücklich und was gibt es Besseres, als gemeinsam mit einigen hundert Mitsingenden den Saal zum Vibrieren zu bringen. Live und mit musikalischer Begleitung wird ein buntes Programm vom Volkslied über alte Rocksongs bis zu Schlagern und aktuellen Radiohits gesungen. Die Texte könnt ihr von der Leinwand ablesen. Es gibt immer ein paar Überraschungen im Programm. David Rauterberg verließ zum Studieren Hannover und erfand 2011 das Rudelsingen in Münster. Er verbreitete es in den letzten Jahren in ganz Deutschland. David Rauterberg ist Vorsänger, begleitet das singende Publikum an der Gitarre und führt durch den Abend. Mehr unter: https://rudelsingen.de/ Weitere Termine Mi | 10.09.2025 | Beginn 19:30 Uhr Mo | 10.11.2025 | Beginn 19:30 Uhr Di | 11.11.2025 | Beginn 19:30 Uhr ---------------------------------------------------------------- Gruppentreffen Jetzt komme ich! Mein Selbstbewusstsein wird stärker! Mi | 13.10.2025 | Beginn 16:30 Uhr ---------------------------------------------------------------- Eine Veranstaltung von: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.V. Hannover Tickets: Eintritt frei Pressetext: Der Frauennotruf Hannover organisiert eine Gruppe für Frauen mit Beeinträchtigungen. In dieser geht es u. a. darum, die eigenen Stärken (wieder) zu entdecken, das eigene Selbstbewusstsein zu stärken und Möglichkeiten auszumachen, die eigene Zukunft aktiver und selbstbestimmter zu gestalten. Der Kurs ist als offenes Angebot ausgeschrieben und bedarf keiner Anmeldung. Jede darf vorbeikommen. Kontakt bei Rückfragen: info@frauennotruf-hannover.de Weitere Termine Mi | 02.07.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 06.08.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 20.08.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 24.09.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 08.10.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 22.10.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 12.11.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 19.11.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 03.12.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 17.12.2025 | Beginn 16:30 Uhr ---------------------------------------------------------------- Konzert Das 45. hannoversche Rudelsingen (Zusatztermin) Mit David Rauterberg Mi | 13.10.2025 | Beginn 19:30 Uhr ---------------------------------------------------------------- Eine Veranstaltung von: Rudelsingen GmbH Preise: VVK 17,40 € | AK 19 € | Tickets: https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2400500 Pressetext: Rudelsingen macht einfach direkt glücklich und was gibt es Besseres, als gemeinsam mit einigen hundert Mitsingenden den Saal zum Vibrieren zu bringen. Live und mit musikalischer Begleitung wird ein buntes Programm vom Volkslied über alte Rocksongs bis zu Schlagern und aktuellen Radiohits gesungen. Die Texte könnt ihr von der Leinwand ablesen. Es gibt immer ein paar Überraschungen im Programm. David Rauterberg verließ zum Studieren Hannover und erfand 2011 das Rudelsingen in Münster. Er verbreitete es in den letzten Jahren in ganz Deutschland. David Rauterberg ist Vorsänger, begleitet das singende Publikum an der Gitarre und führt durch den Abend. Mehr unter: https://rudelsingen.de/ Weitere Termine Di | 09.09.2025 | Beginn 19:30 Uhr Mo | 10.11.2025 | Beginn 19:30 Uhr Di | 11.11.2025 | Beginn 19:30 Uhr ---------------------------------------------------------------- Konzert DAME Der Weg ist das Ziel – Live 2025 Do | 13.10.2025 | Beginn 20:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Eine Veranstaltung von: Living Concerts Pressetext: Österreichs Nummer-1-Rapper wieder auf Hallen-Tournee. Seit nun über einer Dekade begeistert DAME seine treue Anhängerschaft. Egal, ob es darum geht, mit tiefer Stimme über deftige Beats zu brettern oder Ohrwürmer aufs Blatt zu zaubern, die einen wochenlang nicht mehr in Ruhe lassen. Etliche Top-Ten-Alben, ausverkaufte Tourneen und rekordverdächtige Zahlen sind nur ein kleiner Auszug der bisherigen Karriere des Begründers deutschsprachiger Gaming-Musik. Letzteres wurde kürzlich mit „Allzeit Bereit“, der Fortsetzung seines WoW-Evergreens „12 Millionen“, abermals gekonnt unter Beweis gestellt. So generierte DAME über Nacht mehr als jeweils 100.000 Aufrufe sowohl auf Spotify als auch auf YouTube, wo er sich ohne große Anstrengung Platz vier der deutschen Trends sichern konnte. Nach wohlverdienter Auszeit und Schaffenspause, mit Ausnahme einer Handvoll ausgewählter Open-Air-Konzerte, ist die Freude umso größer, dass kürzlich erschienene Hits wie unter anderem „Zukunft aus Gold“ und „Life Balance“ in den Koffer gestopft werden, um die Fans 2025 mit der ersten Hallen-Tournee seit 2022 zu beglücken. ---------------------------------------------------------------- Kinder-Disco Die Ringelreihe Kinder-Disco Di | 13.10.2025 | Beginn 16:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Tickets: Tickets nur im Pavillon Pressetext: Die ganzjährige Kinderkulturreihe! Einmal im Monat gehört der Kleine Saal des Pavillons den Kleinsten. Mit unserem wiederkehrenden Programm für Kinder von 3 bis 6 Jahren wird es auch 2025 wieder bunt. Wir zeigen Filme im Bobbycar-Kino (gerne Bobbycars für den Kinobesuch mitbringen), hüllen den Saal zur Kinderdisco in bunte Farben und bieten dazu lustige Glitzertattoos an. Als Highlight der Reihe laden wir mehrmals im Jahr einen Kinder-Liveact zur Ringelreihe ein. Wir bieten die ersten Kulturerlebnisse für die Kleinsten der Gesellschaft. Kaffee, Knabbereien und Schorlen stehen gegen Spende für euch bereit. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei und bietet Wickel- und Sanitärräume. Ticketinfos: • Einzelkarte: 5 € (gilt für ein Kind + eine erwachsene Person) • Jede weitere erwachsene Person zahlt ein Ticket • Tickets gibt es nur an der Infothek im Pavillon (Mo-Fr, 10-18 Uhr) • Bei ausverkauften Terminen entfällt die Tageskasse – bitte rechtzeitig informieren! Weitere Termine Do | 19.06.2025 | Beginn 16:00 Uhr Di | 14.10.2025 | Beginn 16:00 Uhr Mi | 12.11.2025 | Beginn 16:00 Uhr Di | 16.12.2025 | Beginn 16:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Kabarett Alfons Neues Programm Di | 13.10.2025 | Beginn 20:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Preise: VVK 22,90 - 30,60 € | AK 25 - 33 € | AK erm. 20 - 27 € | Tickets: https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2340212 Pressetext: Was ist los mit unserer Demokratie? Ist sie kaputt? Und wenn ja, ist es ein Garantiefall oder müssen wir für die Reparatur am Ende selbst bezahlen? Alfons geht dem akuten Wahnsinn der Welt auf den Grund und erkennt: Die Zeit der Pantoffeldemokratie ist vorbei! Jeder von uns muss etwas tun - nur was? Auch in seinem neuen Programm gelingt es dem Kultreporter, Geschichtenerzähler und Puschel-Philosophen auf unnachahmliche Art, große Themen in kleine Geschichten zu verpacken - warmherzig, witzig und wunderbar weitsichtig. Wenn Sie also schon immer mal wissen wollten, warum die echte französische Revolution auf dem Schulhof von Alfons’ Grundschule stattfand, wieso man Staatsoberhäupter mit einer Armee von Krankenschwestern empfangen sollte, oder falls Sie einfach einen Abend erleben möchten, der Ihnen das Vertrauen in die Menschen wiedergibt, dann sind Sie hier genau richtig. Mehr unter: https://alfons-fragt.de/ ---------------------------------------------------------------- Gruppentreffen Klima Café • Katastrophen aushalten? Mi | 13.10.2025 | Beginn 19:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Eine Veranstaltung von: Psychologists for Future Hannover Tickets: Eintritt frei Pressetext: Verheerende Folgen der Erderhitzung in den Nachrichten, Extremwetter in der Nachbarschaft, die greifbare Verzweiflung der Menschen, die sich auf Straßen kleben: Vielen von uns wird gerade bewusst, was es heißt, in der Realität existenzieller Klimaveränderungen zu leben. Diese Erkenntnis kann erschütternd sein. Wohin mit der Erschütterung? Mit der Trauer, der Angst, mit allen anderen Gefühlen? Die Psychologists / Psychotherapists 4 Future aus Hannover bieten im Kulturzentrum Pavillon einen geschützten Raum, in dem Menschen Gefühle wie Angst oder Wut, Schuld oder Verzweiflung teilen können. Der vertrauensvolle Austausch trägt dazu bei, Verbundenheit und Widerstandsfähigkeit in dieser schwierigen Zeit zu stärken. Ein Klima Café ist kein Ort für Beschuldigungen, für politische Diskussionen, für gute Ratschläge in Richtung Dritter. Es ist ein Raum für das, was Menschen persönlich bewegt und umtreibt. Weitere Termine Mi | 02.07.2025 | Beginn 19:00 Uhr Mi | 19.11.2025 | Beginn 19:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Konzert Miss Allie Paradiesvogel Tour 2025/26 Fr | 13.10.2025 | Beginn 20:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Eine Veranstaltung von: Hannover Concerts Preise: VVK 42 € | Tickets: https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2315786 Pressetext: Miss Allie gilt als eine der humorvollsten Singer-Songwriterinnen im deutschsprachigen Raum und überragende Entertainerin. Sie bringt eine einzigartige Mischung aus modernem Liedermaching, charmantem Humor und scharfsinniger Sozialkritik auf die Bühne. Ihre Konzerte sind wahrhaftige Gemeinschaftsereignisse, bei denen sie oft spontan und schlagfertig mit dem Publikum interagiert und ihre Lieder in humorvolle Anekdoten und persönliche Geschichten einbettet. Ihre Musik und ihre warme Persönlichkeit erzeugen Wellen an Emotionen, die entweder sanft oder mit voller Wucht durch den Konzertsaal rauschen. Fassungslos authentisch, mit verwegener Entschlossenheit und starker Stimme reißt sie das Publikum Abend für Abend mit. Was Miss Allie besonders auszeichnet, ist ihre Bereitschaft, gesellschaftliche Tabus zu brechen und schwierige Themen in ihren Songs anzusprechen. Ihre Texte sind oft provokant und regen zum Nachdenken an. Sie scheut sich nicht davor, manch Unaussprechliches auszusprechen. Songs wie „Du bist wunderschön“ oder „Dieter – das Regeltagebuch“ haben bereits Kultstatus und sind virale Hits. Hinzu kommen zeitlose Liedermacherballaden wie „Gelernt ham‘ wir nicht viel“ und fantasievolle Popsongs wie „Immer wieder fallen“, die die musikalische Bandbreite der Songpoetin zeigen. Diese Bandbreite wird durch musikalische Stand Ups komplettiert. Sie hat „Funny Bones“ und so verwundert es nicht, dass sie als Musikerin auch regelmäßig in Comedyformaten zu sehen ist. Miss Allie stand bereits mehrfach mit Carolin Kebekus auf der Bühne. Olli Schulz empfahl ihr letztes Album im Podcast mit Jan Böhmermann, ein ARTE Concert durfte sie schon spielen. Sie ist zahlreich preisgekrönt und regelmäßig präsent in TV und Radio, zudem gerngesehener Gast in Talkshows. Nach drei Alben und immer umfangreicheren Tourneen, entsteht zurzeit Miss Allies 4. Album. Ab September 2025 geht Miss Allie auf große Paradiesvogel-Tour in Deutschland, Österreich und der Schweiz. ---------------------------------------------------------------- Konzert Dennis & Jesko Band Satirische Fußball-Hits mit viel WUMMS für Groß und Klein! Sa | 13.10.2025 | Beginn 13:30 Uhr ---------------------------------------------------------------- Tickets: https://www.eventim.de/event/dennis-jesko-band-kultur-und-kommunikationszentrum-pavillon-20122912/ Pressetext: „Hier geht’s lang, bidde“ – Mit diesem markanten Opener sorgt die Dennis & Jesko Band seit Jahren für Stimmung. Bestehend aus den preisgekrönten Satirikern und Comedians Dennis Kaupp und Jesko Friedrich sowie ihrem dritten Bandmitglied und Produzenten Markus Baier, hat die Band sich einen festen Platz in der deutschen Medienlandschaft erobert. Mit über 500 Millionen Views auf dem YouTube-Kanal WUMMS und vielen Audio-Streams auf verschiedenen Plattformen ist die Dennis & Jesko Band ein Phänomen – nicht nur im Netz. Die Band ist bekannt für ihre satirischen Songs, die vor allem das Thema Fußball humorvoll und kritisch behandeln. Besonders bei jungen Fans erfreuen sich ihre Lieder großer Beliebtheit – die Kids können sie längst auswendig mitsingen! Neben ihrem ersten Superhit „RAMBO RAMOS“, der mit über 58 Millionen Aufrufen zu einem regelrechten Ohrwurm wurde, hat das Trio weitere bekannte Schulhof-Hits wie „Der Lewandowski Song“, „Der Mbappé Song“, „Der Messi-Ronaldo (GOAT) Song“ und „Der Antonio Rüdiger Song“ im Repertoire. Mit ihren eingängigen Melodien und witzigen Texten treffen sie den Nerv der Zeit und bringen sowohl Kinder als auch Erwachsene zum Schmunzeln. Die drei kreativen Köpfe, die seit 2020 ihre WUMMS-Songs selbst schreiben, kennen sich schon lange: Markus bringt als Produzent seit über einem Jahrzehnt die Satire-Songs von Dennis und Jesko für „Extra 3“ (ARD) auf die richtige Tonspur. Aus dieser Satire-Kultsendung sind auch die humorvollen Inszenierungen von Dennis & Jesko nicht wegzudenken. Ihre Extra-3-Rubrik „Johannes Schlüter“ wurde 2009 mit dem Grimmepreis und 2013 mit dem Juliane Bartel Medienpreis ausgezeichnet. Die Dennis & Jesko Band setzt mit ihren Songs bei WUMMS, einem vom NDR und Radio Bremen produzierten Online-Kanal, ein klares Statement: für Herzblut, Fairness und gegen Kommerz, Hass und Gewalt. WUMMS ist das Format für alle, die den Sport mit einem Augenzwinkern betrachten und Lust auf scharfe, satirische, aber auch mal quatschige Texte haben. Die Dennis & Jesko Band ist damit mehr als nur eine Band – sie ist ein mediales Phänomen, das mit Humor, Scharfsinn und einem unnachahmlichen Gespür für die Themen des Fußballs eine breite Fangemeinde begeistert. Wer sie noch nicht kennt, sollte sich auf YouTube oder Spotify einhören und ein paar ihrer treffsicheren Songs mitgrölen! Über Dennis & Jesko:  Dennis Kaupp und Jesko Friedrich sind das preisgekrönte Comedy-Duo Dennis & Jesko. Mit ihrem scharfsinnigen Humor und ihrer Fähigkeit, gesellschaftliche Themen auf humorvolle Weise zu kommentieren, haben sie sich eine große Fangemeinde in der deutschen Comedy- und Satire-Szene aufgebaut. Bei Extra 3 sorgen sie mit politischen und gesellschaftskritischen Songs sowie cleveren Sketchen regelmäßig für Lacher und Denkanstöße. Neben ihrer Bühnen- und Fernsehpräsenz sind Dennis und Jesko auch als Autoren aktiv. Unter anderem schreiben und sprechen sie für das Comedy-Format Monsters of Kreisklasse, wo sie mit ihrem einzigartigen Humor die Fußballwelt aufs Korn nehmen. Durch ihre pointierten Inhalte und ihre Fähigkeit, sich in verschiedenste Rollen zu versetzen, bleibt das Duo Dennis & Jesko eine feste Größe im Bereich der satirischen Unterhaltung. Über Markus: Markus ist von Kindesbeinen an der Musik verschrieben und wirkt seither in diversen Musik- und Bandprojekten mit. Sowohl in klassischen als auch popkulturellen Kontexten war und ist er aktiv. Er betreibt in Hamburg ein Tonstudio, in dem er auch alle Songs der Dennis und Jesko Band produziert. Der Multiinstrumentalist spielt dabei jede Note selbst ein und hat großen Spaß daran, die Songs vor Veröffentlichung bis ins letzte Detail zu arrangieren und zu verfeinern. ---------------------------------------------------------------- Konzert AKA KELZZ cXnnections EU & UK Tour 2025 Sa | 13.10.2025 | Beginn 20:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Eine Veranstaltung von: Thammtation Music Tickets: https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2361280 Pressetext: AKA KELZZ, geboren in UK, heute based in Berlin, Sänger*in, Songwriter*in und kreative Kraft, die genreübergreifende Klanglandschaften mit Wurzeln in alternativem R&B, Soul, House und Spoken Word kreiert. Als queere, non-binäre Künstler*in nutzt KELZZ Musik als Raum für Befreiung, Verletzlichkeit und radikalen Selbstausdruck - und rückt damit schwarze und queere Erzählungen in den Mittelpunkt, die im Mainstream oft ins Abseits geraten. Inspiriert von Künstler*innen wie Lianne La Havas, Little Simz, Sade und Cleo Sol, verschmilzt der Sound von AKA KELZZ‘ seidigen Gesangsschichten mit emotional geerdeten Texten, die Themen wie Liebe, Identität, Heilung und Widerstand erforschen. Ihre Auftritte schaffen einen emotionalen Zufluchtsort - intim, eindringlich und unverfälscht echt. AKA KELZZ is a UK-born, Berlin-based vocalist, songwriter, and creative force crafting genre-blending soundscapes rooted in alternative R&B, soul, house, and spoken word. As queer, non-binary artist, KELZZ uses their music as a space for liberation, vulnerability, and radical self-expression—centering Black and queer narratives often sidelined in mainstream spaces. Drawing inspiration from artists like Lianne La Havas, Little Simz, Sade, and Cleo Sol, AKA KELZZ’s sound fuses silky vocal layers with emotionally grounded lyrics, exploring themes of love, identity, healing, and resistance. Their performances create a sense of emotional sanctuary—intimate, immersive, and unapologetically real. Mehr unter: https://www.instagram.com/akakelzz/ ---------------------------------------------------------------- Kabarett & Comedy Tereza Hossa Tagada Di | 13.10.2025 | Beginn 19:30 Uhr ---------------------------------------------------------------- Preise: VVK 19,60 € | AK 21 € | AK erm. 17 € | Tickets: https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2382152 Pressetext: Tereza Hossa ist etwas Besonderes. Das haben zumindest immer ihre Eltern gesagt. Jetzt ist sie Tierärztin und Kabarettistin und hat schon wieder vergessen, um was es im Leben geht. Tote Katzen als Hobby, linke Männer als neue Spezies und Fickfrei seit Mai: Schonungslos und direkt packt sie über die Erlebnisse der letzten Jahre aus. Vom Kuhstall ins deutsche Fernsehen und zurück in die Kleintierpraxis – Hossa hat zu viel erlebt und möchte davon erzählen. Tagada ist ein Coming-of-Age Programm, das den Weg einer jungen Frau zeigt, die nicht zur Ruhe kommt und dabei versucht cool zu bleiben. Anmerkung: Tagada bezeichnet auch einen Karussell-Typ, dessen Verbreitung in den 1970er-Jahren hauptsächlich in Italien und Österreich ihren Höhepunkt fand. Das Tagada im Wiener Prater ist eine essenzielle Konstante in Hossas’ Leben. Tereza Hossa ist Kabarettistin & Tierärztin. Sie wurde 1995 in Australien geboren und wuchs in Tirol auf. Hossa schreibt u.a. für die Tagespresse, den Standard, Carolin Kebekus und Till Reiners. Seit 2013 lebt und arbeitet sie in Wien. Mehr unter: https://www.instagram.com/terezahossa/?hl=de ---------------------------------------------------------------- Beratung Brauchen Sie jemanden, um über Gewalt zu sprechen? Offene Frauenhaus-Beratung im Pavillon Mi | 13.10.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Tickets: Eintritt frei Pressetext: Das Frauenhaus Hannover ist ein Schutzort für Frauen (und ihre Kinder), wenn sie von körperlicher, psychischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen und in ihrem Zuhause nicht mehr sicher sind. In unserer Beratung informieren wir Sie über Ihre Rechte und darüber, wie Sie sich und Ihre Kinder schützen können. Wir besprechen gemeinsam, welche Hilfen es gibt und wie Sie andere gewaltbetroffene Frauen unterstützen können. Wir schweigen über das, was Sie berichten. Wir freuen uns, wenn Sie von Übersetzer*innen, Assistenzen, Gebärdensprachdolmetscher*innen oder anderen Unterstützer*innen begleitet werden. Sie können natürlich auch mit mehreren Frauen kommen. Die Beratung bieten wir grundsätzlich in Deutsch an; nach Absprache in Arabisch, Farsi/Persisch, Polnisch, Russisch, Spanisch und Englisch. In diesem Fall vereinbaren Sie dazu bitte einen Termin mit uns. Für unsere offene Beratung benötigen Sie keinen Termin. Kommen Sie bitte einfach in den Pavillon und bringen Sie etwas Zeit mit. Sie finden uns von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr in Raum 1 oder 2 auf der rechten Seite im Eingangsbereich. Frauenhaus Hannover – Frauen helfen Frauen e.V. Telefon: 0511 664477 Fax: 0511 692538 info@frauenhaus-hannover.org Bürozeiten: Montag, Dienstag & Donnerstag, Freitag von 9 bis 16 Uhr Mehr unter: http://www.frauenhaus-hannover.org Weitere Termine Mi | 02.07.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr Mi | 20.08.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr Mi | 22.10.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr Mi | 19.11.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr Mi | 10.12.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Gruppentreffen Jetzt komme ich! Mein Selbstbewusstsein wird stärker! Mi | 13.10.2025 | Beginn 16:30 Uhr ---------------------------------------------------------------- Eine Veranstaltung von: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.V. Hannover Tickets: Eintritt frei Pressetext: Der Frauennotruf Hannover organisiert eine Gruppe für Frauen mit Beeinträchtigungen. In dieser geht es u. a. darum, die eigenen Stärken (wieder) zu entdecken, das eigene Selbstbewusstsein zu stärken und Möglichkeiten auszumachen, die eigene Zukunft aktiver und selbstbestimmter zu gestalten. Der Kurs ist als offenes Angebot ausgeschrieben und bedarf keiner Anmeldung. Jede darf vorbeikommen. Kontakt bei Rückfragen: info@frauennotruf-hannover.de Weitere Termine Mi | 02.07.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 06.08.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 20.08.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 10.09.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 08.10.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 22.10.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 12.11.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 19.11.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 03.12.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 17.12.2025 | Beginn 16:30 Uhr ---------------------------------------------------------------- Kabarett Frieda Braun Jetzt oder nie! Do | 13.10.2025 | Beginn 20:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Preise: VVK 30,60AK 32AK erm. 27 Tickets: https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2293103 Pressetext: Wortwitz, ausdrucksstarke Körpersprache und eine Mimik, die zum Brüllen komisch ist: Frieda Braun läuft auch in „Jetzt oder nie!“ wieder zur Hochform auf. „Jetzt oder nie!“ – auf den Ausspruch folgt im echten Leben oft eine beherzte Entscheidung. Auch in Friedas Universum gibt es diese Momente, in denen rasches Handeln gefragt ist. Natürlich – wie könnte es anders sein – entstehen dabei abstruse Verwicklungen und ungeahnte Kettenreaktionen. Rucola-Gräte: schlucken oder wieder rausziehen? Darf man oder darf man nicht: sprinten, um den besten Platz im Café zu sichern? Eine quer im Hals steckende Rucola-Gräte vor aller Augen wieder herausziehen? Heringsstipp in Plastikdose kaufen? Frieda, Mia, Lisbeth und der Rest der legendären Splittergruppe schlagen sich mit Entscheidungen herum, die ein Großteil des Publikums aus eigener Erfahrung kennt. Mit vollem Körpereinsatz schildert „das Erdmännchen auf Ecstasy“, wie Lisbeth wider Willen angesichts einer XXL-Packung Lakritz die Kontrolle verliert, wie der spanische Herpes von Mia beim Hochzeitsessen für Wirbel sorgt und auf welche Weise Sprühstärke das Liebesleben knisternd bereichern kann. Frieda malt mit Worten Bilder Wie alle Frieda-Programme lebt auch „Jetzt oder nie!“ von Friedas umwerfend bildreichen Erzählungen. Es vergeht kaum eine Minute, in der das Publikum nicht lachen muss. Gerade die Nähe zum Leben, das urkomische Umsetzen alltäglicher Situationen und schließlich das Kippen in oft völlig unerwartete Wendungen sind es, die Friedas Erzählungen so beliebt machen. Die Sauerländerin füllt in vielen Teilen Deutschlands die Hallen mit aktuell vier erfolgreichen Solo-Programmen. Mehr unter: https://www.friedabraun.de/ ---------------------------------------------------------------- Kabarett & Comedy Titanic Boygroup Deutschland erwoke! Fr | 13.10.2025 | Beginn 20:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Preise: VVK 31,70 € | AK 33 € | AK erm. 28 € | Tickets: https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2321966 Pressetext: Drei alte weiße Cis-Männer, gefangen in den Körpern alter weißer Cis-Männer: die TITANIC BoyGroup ist zurück, fresh, agil und woke wie eh und je. Die „Supergruppe der Satireszene“ (Süddeutsche Zeitung) hat Corona, Krieg und Olaf Scholz knapp überlebt, nun bittet sie zum großen Weckruf mit Nachschlag und Sahne. Live und ohne Beatmungsgeräte bespielen die drei ehemaligen Chefredakteure MdEP Martin Sonneborn (Grimme-Preis), Thomas Gsella (Robert-Gernhardt-Preis) und Oliver Maria Schmitt (Henri-Nannen-Preis) endlich wieder die Bühnen von Zürich bis Hamburg und Berlin (bei Polen) und sorgen für ausverkaufte Hallen, ohnmächtige Omas und jede Menge Herzchenlikes. Die drei sind längst Legende: Sie wurden vom Papst verklagt, dem Bundespräsidenten und der FIFA, sie eroberten Parlamente und überlebten Terroranschläge, wurden ausgebuht, bejubelt und gefeiert. Die Lesung findet teilweise in EINFACHER, punktuell aber auch in VOLL KOMPLIZIERTER SPRACHE (Schmitt) statt, in POLITIKER-SPRECH (Sonneborn) oder gar GEREIMTER SPRACHE (Gsella). Aus Kostengründen leider ohne Triggerwarnung. Also raus aus der Bude, rein in den Ganzkörperanzug – gönnen Sie sich diesen garantiert lachinfektiösen Abend mit Schmitt, Gsella und Sonneborn, den drei fitgespritzten Hobbysatirikern zum Anfassen und Knuddeln! ---------------------------------------------------------------- Markt Second-Hand-Basar für Kinder- & Babyartikel Bekleidung, Spielzeug, Bücher, CDs und vieles mehr! So | 13.10.2025 | Beginn 12:00 Uhr | Ende 16:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Tickets: Tickets nur im Pavillon Pressetext: Neben günstigen Kinderartikeln gibt es Kinderkino, Kaffee und Kuchen. Wir verfügen über einen Raum, der als Kinderwagenparkplatz genutzt werden kann und soll. Wenn ihr die Möglichkeit habt, eure Lieblinge in Tragegurten zu transportieren oder die Kleinen sogar selbst schon laufen können, dann nehmt unser Angebot bitte an, da die Kinderwagen oft die Wege versperren und ihr als Besucher*innen dann darunter leidet, wenn es zu voll wird. Eintritt für Besucher*innen 1 € (Kinder bis 12 Jahre frei). STANDANMELDUNGEN Anmeldungen für Stände ist per E-Mail möglich. Zur Anmeldung per E-Mail bitte an basar@pavillon-hannover.de mit folgenden Infos schreiben: - Vor- und Nachname - Handynummer - Standfläche (1,5 Meter oder 3 Meter) - Bringst du eine Kleiderstange mit? (Plätze dafür sind begrenzt) Pro Anmeldung können entweder 1,5 Meter für 13 € oder 3 Meter für 26 € gemietet werden. Tische können mitgebracht oder für 3 € pro Tisch (1,2 x 0,6 m) gemietet werden. Kinder bis 12 Jahre haben die Möglichkeit, kostenfrei auf einer Sonderfläche zu verkaufen - hier gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Aufbau der Stände ab ca. 10:30 Uhr. Wenn angemeldete Aussteller*innen bis 11:30 Uhr nicht erschienen sind, werden Plätze an Wartende vergeben! Anmeldeschluss per E-Mail: 25.09.25 bis 15 Uhr! ---------------------------------------------------------------- Lesung Anton Weil Super einsam Mi | 13.10.2025 | Beginn 19:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Ersatztermin Tickets: https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2400395 Pressetext: Vito will raus, raus aus seiner arschkalten Wohnung in Kreuzberg. Nur wohin? Zurück an den Atlantik, wo er glücklich war und die Mutter noch lebte? Was mit einem Kater beginnt, entpuppt sich zwischen Ladendiebstahl und Mut anküssen als schonungslose Suche nach den Wurzeln seiner Einsamkeit. Anton Weil erzählt von den großen Themen seiner Generation: von Vereinzelung, Sexualität und Liebe, von Trauer und Aufbruch. Ein Feuerwerk des Erzählens, immer kurz davor, alles in die Luft zu sprengen, ein bunter Zirkus an Lügen und falschen Fährten, eine wilde Irrfahrt durch die Psyche einer ganzen Generation, ein hoffnungsvolles Aufbrechen und eine Liebeserklärung an das echte Leben. Mehr unter: https://www.keinundaber.ch/buecher/super-einsam?variant=7376420 https://www.instagram.com/anton.weil/ ---------------------------------------------------------------- Comedy Sandra Da Vina Plüsch Do | 13.10.2025 | Beginn 19:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- ErsatzterminDie Veranstaltung wird verschoben. Ein Ersatztermin wird schnellstmöglich bekanntgegeben. Preise: VVK 19,60 € | AK 21 € | AK erm. 17 € | Tickets: https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2263935 Pressetext: Was darf man von einem Abend erwarten, der einen solch epischen Namen trägt? Das Wort Plüsch vereint nicht nur sechs der spannendsten Buchstaben unseres Alphabets, sondern steht auch für ein Lebensgefühl. Die Welt muss flauschiger werden und Sandra Da Vina nimmt sich der Herausforderung an. Seit über zehn Jahren steht sie auf der Bühne und ist bekannt für ihren besonderen Mix aus Stand Up Comedy, Lyrik und Literatur. Oder wie die SZ es einmal sagte: „Ebenso lustig wie berührend“. Ein Abend für die großen Lacher und die kleinen melancholischen Momente. Setzt euch, macht es euch bequem und bleibt plüschig. „Ich würde hingehen, aber ich bin ja schon da.“ (Sandra Da Vina) Mehr unter: https://www.sandradavina.com/ ---------------------------------------------------------------- Lesung Bela B Felsenheimer FUN – Bela B Felsenheimer liest aus seinem neuen Roman Do | 13.10.2025 | Beginn 20:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Preise: VVK 40,50 - 47,10 € | AK 42 - 49 € | AK erm. 40 - 47 € | Tickets: ausverkauft Pressetext: Fünf Musiker, drei Konzerte, eine Stadt in der Provinz. Eine Woche im Leben der erfolgreichen Band nbl/nbl. Eine Woche, nach der nichts mehr so ist, wie es war. Bela B Felsenheimers "FUN" erscheint am 27.01.2025 beim Heyne Verlag und ist überall vorbestellbar. Bela B Felsenheimer, geboren 1962 in West-Berlin, ist Schlagzeuger, Gitarrist, Komponist, Sänger, Schauspieler, Synchron- und Hörbuchsprecher, war Comicbuch-Verleger und hatte eine eigene Radiosendung. Bekannt ist er vor allem als Mitglied der Punkrock-Band Die Ärzte. Als Autor hat er bisher einige Kurzgeschichten veröffentlicht, ein Filmdrehbuch und seinen Debütroman Scharnow, der sofort auf der SPIEGEL-Bestsellerliste eingestiegen ist und von der Presse gefeiert wurde. Mehr unter: http://www.bela-b.de/ ---------------------------------------------------------------- Gemeinsames Singen HannoverSingInternational Obertongesang Do | 13.10.2025 | Beginn 20:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Tickets: Eintritt gegen Spende Pressetext: Wir tasten uns an die Kunst heran, mit unserer Stimme zwei Töne gleichzeitig erklingen zu lassen und lernen Techniken des Obertongesangs kennen, wie sie in verschiedensten Kulturkreisen praktiziert werden. Omid Bahadori, der den Abend anleitet, steht für die Auflösung kultureller Barrieren. Der im Iran geborene Instrumentalist, Sänger und Komponist ist Mitglied der mongolisch-persischen Musikgruppe Sedaa und erfahrener Lehrer für Ober- und Untertongesang. Holger Kirleis ist Initiator von HannoverSingInternational und in Hannover und darüber hinaus durch vielfältige Aktivitäten als Musiker bekannt. Er studierte an der „Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover“ und der „Akademie für Tonkunst“ in Darmstadt. HannoverSingInternational ist ein monatliches „Offenes Singen“. Es findet am jeweils ersten Donnerstag des Monats ab Mai jeden Jahres (Sommerpause Juli/August) um 20 Uhr im workshop hannover e. v. / Kulturzentrum Pavillon statt. Studierende des Studiengangs „Elementare Musikpädagogik“ der „Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover“ (HMTMH), internationale Musiker*innen u. a. aus dem Kontext des „Center for World Music“, Hildesheim, sowie Holger Kirleis (Projektleitung) gestalten maßgeblich die Singabende. Sie leiten meist Musik aus jeweils einem bestimmten kulturellen Zusammenhang an. Gemeinsam aktivieren wir unsere Stimmen, verfolgen musikalische Ideen und lernen Lieder unterschiedlicher Kulturen kennen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Als Basis reicht ein demokratisches Grundverständnis: Jede*r hat eine Stimme! Besetzung: Gefördert durch die Landeshauptstadt Hannover – Kulturbüro · Kooperationspartner: Kulturzentrum Pavillon & workshop hannover e.v. Mehr unter: http://www.hannoversingin.de/ Weitere Termine Do | 04.09.2025 | Beginn 20:00 Uhr Do | 06.11.2025 | Beginn 20:00 Uhr Do | 04.12.2025 | Beginn 20:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Konzert Benne Zuhause Solo · Tour 2025 Fr | 13.10.2025 | Beginn 20:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Preise: VVK 30,75 € | AK 32 € | AK erm. 26 € | Tickets: https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2356934 Pressetext: Emotionale Geschichten, sehnsüchtige Hymnen und Texte, die das menschliche Miteinander aufs Schönste ausleuchten: Mit dieser Mischung hat sich der Songwriter Benne in den letzten Jahren die Herzen einer ständig wachsenden Fangemeinde erspielt. Ein Höhepunkt seiner Konzerte sind die ganz kleinen, nahen Momente. Nur eine Stimme, ein Instrument - und Bennes Geschichten werden auf einmal zu den eigenen und vereinen den Raum. „Alleine zu spielen hat immer seine ganz eigene Magie. Ich hatte, nachdem ich sehr viele Band Shows zum Album gespielt habe, den starken Wunsch mit den Geschichten jetzt nochmal näher und intimer an die Leute ranzukommen.“ Seine Shows sind für jeden Konzertfan ein absolutes Highlight. Und jetzt ist Benne zum ersten Mal seit Jahren wieder mit verschiedenen Instrumenten im Gepäck solo auf Tour. ---------------------------------------------------------------- Lesung Caroline Wahl Die Assistentin Sa | 13.10.2025 | Beginn 19:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Preise: VVK 24 € | AK 27 € | AK erm. 25 € | Tickets: https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2411498 Pressetext: Eine Karriere als Musikerin – das ist Charlottes großer Wunsch. Aber jetzt, nach den letzten Uniprüfungen, muss sie sich erst einmal nach einem Job umschauen, schon wegen der Eltern. Sie findet eine Stelle in einem Verlag, auch nicht schlecht, und München ist eine schöne Stadt, vor allem im Sommer. Im Vorzimmer des Verlegers sitzt Charlotte ganz nah am Zentrum der Macht. Dass der seine Assistentinnen oft auswechselt, kriegt sie schnell mit. Aber sie entwickelt ein gutes Verhältnis zu ihrem Chef, der ihre Stärken erkennt, ihr vertraut. Und dafür muss sie eben viel in Kauf nehmen, sehr viel, vielleicht auch selbst mit harten Bandagen kämpfen, vielleicht ihre Gesundheit aufs Spiel setzen. Vielleicht sogar Bo verlieren, in den sie sich doch gerade erst verliebt hat … In wunderbar lakonischem Tonfall, mit Humor und Tiefgang erzählt Caroline Wahls neuer Roman von einer jungen Frau, die sich nicht zum Opfer machen lassen will und doch in eine Lage gerät, die viele Menschen kennen: wenn einem der Beruf zur Hölle wird. Eine ganz alltägliche Leidensgeschichte, ein Roman über Resilienz und Überleben. Mehr unter: https://www.instagram.com/carowahl/ ---------------------------------------------------------------- Lesung Claudia Michelsen und Silvester Groth lesen aus Gefährliche Liebschaften von Choderlos De Laclos So | 13.10.2025 | Beginn 19:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- ErsatzterminDies ist der Ersatztermin für die Lesung am 5.11.24.Eine Veranstaltung von: Hannover Concerts Preise: VVK 37,50 € | Tickets: https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2289817 Pressetext: Theater total: Die Marquise de Merteuil wird von ihrem Liebhaber verlassen und sinnt auf Rache: Der Vicomte de Valmont soll in ihrem Auftrag die jungfräuliche Cécile de Volanges noch vor der Hochzeitsnacht verführen. Doch das fordert den notorischen Frauenjäger Valmont nicht ausreichend heraus. Er schlägt der Marquise ein perfides Abkommen vor: Gelingt es ihm, die extrem tugendhafte Madame de Tourvel zu erobern und den Akt schriftlich zu beweisen, hat die Marquise eine Nacht mit ihm zu verbringen. Es entspinnt sich ein komplexes Intrigenspiel, aus dem niemand siegreich hervorgeht. John von Düffels Fassung für die Bühne zeigt zwei der faszinierendsten und boshaftesten Gestalten der Literaturgeschichte. Ein packendes Stück über Liebe, Rache, Eitelkeit, Manipulation und die Abgründe der Macht. Claudia Michelsen ( Ku’damm 53/56/63, Der Turm, Polizeiruf) und Sylvester Groth (Der Vorleser, Inglourious Basterds, Deutschland 86/89) lesen gekonnt und zutiefst sensibel, sodass die Zuhörer mit hinein getragen werden in die Beziehungen, die Mann und Frau hierbei miteinander austragen. Michelsen und Groth haben sich für diesen Klassiker der Weltliteratur entschieden, der mit tiefsinniger und klarer Erzählweise aufwarten. Sprachlich und erzählerisch eine Klasse für sich! Beide Schauspieler sind aus unzähligen Film- und Fernsehproduktionen bekannt und standen für den Polizeiruf auch mehrere Jahre gemeinsam als Ermittlerpaar vor der Kamera. ---------------------------------------------------------------- Comedy Anil Özseven Sozial aber „leicht“ aggressiv Mo | 13.10.2025 | Beginn 19:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Preise: VVK 21,80 € | AK 22 € | AK erm. 19 € | Tickets: ausverkauft Pressetext: Anil Özseven, ein aufstrebender Stand-up-Comedian aus Hannover, begeistert seit vier Jahren sein Publikum mit einem einzigartigen Mix aus Humor und Lebensfreude. Neben seiner Leidenschaft für die Comedy-Kunst arbeitet er als Erzieher in einem Kindergarten, wo er täglich die unbeschwerte Sichtweise der Kinder in seine Auftritte einfließen lässt. Sein Humor ist geprägt von persönlichen Anekdoten und Beobachtungen aus dem Alltag, die er mit einem charmanten und witzigen Erzählstil präsentiert. Anil versteht es, die Menschen zum Lachen zu bringen und sie gleichzeitig zum Nachdenken anzuregen. Seine Auftritte sind eine wunderbare Mischung aus Unterhaltung und tiefgründigen Einsichten, die das Publikum mit einem Lächeln zurücklässt. Anil Özseven ist nicht nur ein talentierter Komiker, sondern auch ein leidenschaftlicher Verfechter der Bedeutung von Humor in der Erziehung. Er nutzt seine Erfahrungen als Erzieher, um seinen Auftritten eine besondere Note zu verleihen und die Verbindung zwischen Comedy und Kindheit zu stärken. Er tritt regelmäßig in verschiedenen Comedy-Clubs und bei Veranstaltungen in Hannover und darüber hinaus auf. Mit seinem talentierten Auftreten und seinem unermüdlichen Einsatz für die Kunst der Comedy wird er sicherlich weiterhin die Herzen seiner Zuschauer erobern. Mehr unter: https://www.instagram.com/anil_comedy91/ ---------------------------------------------------------------- Konzert Triosence Stories Of Life Mo | 13.10.2025 | Beginn 19:30 Uhr ---------------------------------------------------------------- Tickets: https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2398876 Pressetext: Nach ihrer großen internationalen „25 Jahre Jubiläums Tour“ mit über 50 Konzerten und über 25 Millionen Mal auf Spotify angehört, veröffentlicht die Band triosence bei SONY Music Masterworks im September 2025 ihr 10. Album: „Stories Of Life“. Die neuen Songs des Pianisten und Bandleaders Bernhard Schüler verwandeln persönliche Lebensgeschichten in berührende Musik. Dabei weiß er auf einzigartige Weise Eingängigkeit, musikalische Tiefe und Raffinesse zu verweben. Sein neues Album beschäftigt sich mit dem Spannungsfeld von Tief- und Höhepunkten des Lebens und sucht nach einer musikalischen Verbindung dieser Pole. Titel wie „Little Lost Wonder“ und „Dear Rainer“ handeln von Schicksalsschlägen und Verlust. „Marakesh Swing“ und „Tomato Party“ hingegen bewegen sich in ausgelassenen, heiteren und lustigen Momenten. Frei von Berührungsängsten vereint die Band in ihrer Musik Genres wie Jazz, Pop, Folk, Latin und World Music zu unverwechselbaren Klanggemälden. Die Melodien und der Song stehen bei all dem stets im Zentrum der Auseinandersetzung. Die Band bezeichnet ihren Musikstil daher auch als „songjazz“. Ihre Konzerte sind ein Feuerwerk aus mitreißender, hochvirtuoser Spielfreude, stilistisch bunt und abwechslungsreich. Damit bieten sie ein breites musikalisches Spektrum das von besinnlich, nachdenklich und intimen Farben bis hin zu kraftvoll, groovig und rockigen Tönen. Außerdem begeistern sie ihr Publikum mit humorvollen Geschichten Anekdoten des Bandleaders zu den Songs. Das triosence auch Nicht-Jazzhörer begeistern kann, beweisen unter anderen auch millionenfache Streams auf den Online-Musikplattformen. Mit ihrem unverwechselbaren Stil überzeugt und begeistert das Trio hierzulande und auch sonst überall auf der Welt sowohl das Publikum, als auch die Presse. „Herrlich eingängige Musik! Man muss kein Experte sein, um die Schönheit der Melodien von triosence zu erkennen.“ „Ein unter die Haut gehendes Highlight!“ und „Exempel für musikalische Dreieinigkeit“ sind nur einige der Pressestimmen, die das Trio auf internationaler Ebene feiern. Die Musik von triosence zeichnet sich neben der Gleichberechtigung der Instrumente vor allem durch die Stärke ihrer Melodien aus. Eine Eingängigkeit, die niemals banal oder gar einfältig daherkommt, sondern durch ihre klare Struktur und Schönheit in die Tiefe der Musik abtauchen lässt und dem Hörer viel Raum für Emotionen, Gedanken, gar Träume schenkt. ---------------------------------------------------------------- Gruppentreffen Friedensbüro Hannover e. V. Offenes Treffen Di | 13.10.2025 | Beginn 19:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Eine Veranstaltung von: Friedensbüro Hannover e. V. Tickets: Eintritt frei Pressetext: Der friedenspolitische Arbeitskreis des Friedensbüro Hannover e. V. (gegründet 1986) informiert und diskutiert über aktuelle und grundlegende friedenspolitischen Themen. Interessierte Menschen sind herzlich willkommen. Mehr unter: https://frieden-hannover.de Weitere Termine Di | 01.07.2025 | Beginn 19:00 Uhr Di | 05.08.2025 | Beginn 19:00 Uhr Di | 02.09.2025 | Beginn 19:00 Uhr Di | 11.11.2025 | Beginn 19:00 Uhr Di | 02.12.2025 | Beginn 19:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Gruppentreffen Jetzt komme ich! Mein Selbstbewusstsein wird stärker! Mi | 13.10.2025 | Beginn 16:30 Uhr ---------------------------------------------------------------- Eine Veranstaltung von: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.V. Hannover Tickets: Eintritt frei Pressetext: Der Frauennotruf Hannover organisiert eine Gruppe für Frauen mit Beeinträchtigungen. In dieser geht es u. a. darum, die eigenen Stärken (wieder) zu entdecken, das eigene Selbstbewusstsein zu stärken und Möglichkeiten auszumachen, die eigene Zukunft aktiver und selbstbestimmter zu gestalten. Der Kurs ist als offenes Angebot ausgeschrieben und bedarf keiner Anmeldung. Jede darf vorbeikommen. Kontakt bei Rückfragen: info@frauennotruf-hannover.de Weitere Termine Mi | 02.07.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 06.08.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 20.08.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 10.09.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 24.09.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 22.10.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 12.11.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 19.11.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 03.12.2025 | Beginn 16:30 Uhr Mi | 17.12.2025 | Beginn 16:30 Uhr ---------------------------------------------------------------- Lesung Jan Weiler Das Beste! Mi | 13.10.2025 | Beginn 20:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Preise: VVK 26,20 € | AK 29 € | AK erm. 27 € | Tickets: https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2386195 Pressetext: Mein Leben zwischen Pubertieren Bei der großen Pubertier-Gesamtschau spannt Jan Weiler einen weiten Bogen von der Begegnung mit dem unheimlichen Urzeitkrebs Holger über die ersten Warnzeichen der Pubertät seiner Kinder und ihren glanzvollen Höhepunkten zwischen Partys, Pickeln und Popkonzerten bis zum Auszug der Pubertiere aus dem heimischen Nest sowie der bangen Frage: Und was nu? In den besten Texten der Pubertier-Ära gibt es natürlich auch ein Wiedersehen mit Ulrich Dattelmann, Besuche im Pubertier-Labor – und natürlich ganz neue Stücke. Jan Weiler wurde 1967 in Düsseldorf geboren. Er arbeitete zunächst als Texter in der Werbung und besuchte dann die Deutsche Journalistenschule in München. Anschließend arbeitete er von 1994 bis 2005 als Redakteur, Autor und schließlich Chefredakteur beim Süddeutsche Zeitung Magazin. 2003 entstand aus einer Kurzgeschichte im SZ-Magazin sein erster Roman „Maria, ihm schmeckt’s nicht.“ Das Buch gilt als das erfolgreichste deutsche Romandebüt der letzten zwanzig Jahre, die Verfilmung lief 2009 erfolgreich in den Kinos. 2005 folgte die Fortsetzung „Antonio im Wunderland.“ Seine Bücher gibt es komischerweise nicht auf italienisch, wohl aber auf koreanisch. „Ein großartiger Schreiber“ (Hamburger Abendblatt) „Jan Weiler spielt gewitzt mit Sprach– und Nationenstereotypen“ (DER SPIEGEL) „Jan Weiler lesen macht einfach Spaß.“ (Brigitte) Mehr unter: https://www.janweiler.de/ ---------------------------------------------------------------- Comedy 34. Komische Nacht Do | 13.10.2025 | Beginn 19:30 Uhr ---------------------------------------------------------------- Tickets: https://komischenacht.reservix.de/p/reservix/event/2366337 Pressetext: Freut euch auf die lustigste, schnellste und unterhaltsamste Comedy-Mix-Show Deutschlands – Die KOMISCHE NACHT, der Comedy Marathon, in deiner Stadt. Als eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate Deutschlands präsentiert sich die Komische Nacht in den schönsten Cafés, Bars und Restaurants deiner Stadt. Die Gäst*innen erleben bei diesem einzigartigen Showkonzept einen ausgelassenen Abend mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedy-, Kabarett- und auch Zauberkünstler*innen. Bis zu fünf hochkarätige Comedyacts kann man insgesamt an diesem Abend live erleben. Soviel Spaß bekommt man sonst bei keiner anderen Comedyshow für sein hart verdientes Geld. Das Beste ist, die Gäst*innen bleiben in ihrer Lieblingslocation sitzen, während die Showacts zwischen den Auftrittsorten rotieren - Comedy-Marathon für die Künstler*innen und gemütlicher Spaß für euch als Gäste. Auftrittspläne, alle Informationen zu den Künstler*innen und zum Ticketkauf findest du über den Link unten. Übrigens, sollten online mal keine Tickets mehr verfügbar sein, bekommt man evtl. noch Tickets in den teilnehmenden Locations. Mehr unter: https://www.komische-nacht.de/termine/ ---------------------------------------------------------------- Lesung mit Nachgespräch Ninia stellt vor.. Cemile Sahin Kommando Ajax Fr | 13.10.2025 | Beginn 19:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Für die Veranstaltung bieten wir wieder die „Bring a friend“-Aktion an: Schnappt euch eine*n Freund*in und kommt gemeinsam günstiger zu „Ninia stellt vor…!“. Kaufe eine Karte und erhalte die zweite zum halben Preis. Ab jetzt überall im Vorverkauf des Pavillons erhältlich! Wir freuen uns auf euch! Preise: VVK 18 € | AK 20 € | Tickets: https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2351289 Pressetext: Im Jahr 2025 präsentiert die Moderatorin Ninia LaGrande mit dem Pavillon eine neue Ausgabe ihrer erfolgreichen Literaturreihe „Ninia stellt vor…“. An sechs einzigartigen Abenden lädt sie Autor*innen ein, ihre Werke aus den Bereichen Belletristik, Journalismus, Lyrik und Popkultur vorzustellen. Besondere Einblicke in die Werke und die Hintergründe der Autor*innen gewährt die Moderatorin während und im Anschluss an jede Lesung in einem ausführlichen Nachgespräch. Cemile Sahin meldet sich mit einem rasanten Roman zurück - Kommando Ajax: Eine kurdische Hochzeit in Rotterdam. Ein Scharfschütze, der im Laufe des Abends einen Schuss abfeuert. Eine Gruppe von Freunden zwischen den Niederlanden, Deutschland und Kurdistan, für die auf einmal nichts mehr ist, wie es war. Ein Kunstraub. Waffen aus dem 3D-Drucker. Gefängnis. Im Stil eines Actionfilms mit schnellen Cuts erzählt Cemile Sahin die Geschichte eines Verräters, von Rache, Liebe und Freundschaft, so eindringlich, politisch, auf der Höhe der Zeit, wie nur sie es kann. Mehr unter: https://www.instagram.com/cemilsahin/ https://www.aufbau-verlage.de/autor-in/cemile-sahin Weitere Termine Do | 11.12.2025 | Beginn 19:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Kabarett Florian Schroeder Endlich glücklich Fr | 13.10.2025 | Beginn 20:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Preise: VVK 28,40 € | AK 30 € | AK erm. 25 € | Tickets: https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2353451 Pressetext: Bislang wussten viele Menschen nicht, wo Florian Schroeder steht. Jetzt weiß er es selbst nicht mehr. Aber eines weiß er: Er ist glücklich damit. Und er möchte, dass auch du glücklich wirst. Denn Glücklichsein ist die größte, ja, die vielleicht letzte Provokation, die bleibt in einer Zeit, in der sich alle überbieten im Motzen, Meckern, Schreien, Pöbeln und Stänkern. Wenn die Wahnsinnigen Angst und Schrecken verbreiten, wenn die Apokalypse dreimal täglich kommt, dann braucht es einen wie ihn, der einfach Mut macht. Endlich Glücklich – das ist Schroeders Mantra. Natürlich ist die Welt aus den Fugen – aber seine eben nicht. Und deine muss das auch nicht sein. Bei Schroeder läuft´s: Alles ist in Butter, alles ist save, alles gibt es doppelt und dreifach in trockenen Tüchern. Den Bausparvertrag, die Lebensversicherung, die Freundin. Wer so viel Glück hat, der will es auch teilen – aber nicht mit allen und nicht mit jedem – also schon mal nicht in den sozialen Medien. Sondern mit Freunden – denn Freunde sagen sich alles. Mit ihnen kannst du lachen und weinen, feiern und trauern. Sie nehmen dich in den Arm und sagen dir die Wahrheit – auch, wenn´s weh tut. Florian Schroeder möchte dein Freund sein. Nur zusammen sind wir stark, nur gemeinsam können wir das Böse da draußen besiegen. Florian Schroeder möchte dir zeigen, wie du glücklich sein kannst – und zwar nicht in zwei Wochen, zwei Monaten oder zwei Jahren, sondern in zwei Stunden. Warum noch warten? Der Moment ist jetzt. Aber wie lange geht das gut? Ist nicht auch das Glück endlich? Und was kommt danach? Das wird dir Schroeder beantworten. ENDLICH GLÜCKLICH – eine Show für alle und jeden. Mehr unter: https://www.florian-schroeder.com/ https://www.instagram.com/schroeder_live/ ---------------------------------------------------------------- Kabarett & Comedy Suchtpotenzial (S)hitstorm Sa | 13.10.2025 | Beginn 20:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Eine Veranstaltung von: dem Theater am Küchengarten Tickets: https://takhannover.reservix.de/p/reservix/event/2338423 Pressetext: Die neue Show von Suchtpotenzial. Mit den größten Hits von früher und dem geilen Scheiß von heute. Endlich hat das Warten ein Ende. Suchtpotenzial spielen ihre größten Hits! 2 Frauen, 4 Programme und 12 Jahre Bandgeschichte an einem Abend. Vom Frühwerk ‚Alkopop‘ bis ins ‚Bällebad‘, über virale Videos wie ‚Mett-Tourette‘, ‚Disney‘ oder ‚Klaus-Dieter‘, große Hymnen wie ‚Ficken für den Frieden‘ und ‚Genauso Scheisse‘, vom ‚Dosenbier‘ bis zur ‚Dumm-fickt-gut‘-Oper wird das Oeuvre zelebriert und vor allem neu kommentiert. Mit den legendär albernen Dialogen von Julia und Ariane wird das ruhmreiche und grandiose Werk dramaturgisch neu eingeordnet ins Weltgeschehen. Suchtpotenzial sind mal albern, mal aggro, aber immer ehrlich und laut. Wer kritische Lieder singt, weiß oft nicht, ob es Morddrohungen oder Kabarettpreise hagelt. Die Suchtis mussten auf die harte Tour lernen, dass sie sich auf einem schmalen Grat zwischen Hit- und Shitstorm bewegen. Hit me Suchti one more time! Mehr unter: https://www.suchtpotenzial.com/ ---------------------------------------------------------------- Konzert Les Yeux D'la Tête Tour 2025 So | 13.10.2025 | Beginn 20:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Preise: VVK 35,00 € | VVK erm. 29,50 € | AK 38,00 € | AK erm. 31,00 € | Tickets: https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2361336 Pressetext: Aufgewachsen mit Chanson, genährt von Rock und inspiriert von den Klängen der Weltmusik – das Pariser Sextett liebt es, die Massen zu begeistern. Nach über 1.000 Konzerten in 12 verschiedenen Ländern ist die Beziehung zwischen ihnen und ihrem Publikum eine nie endende Liebesgeschichte, die mit jeder Note und jedem Wort weitergeschrieben wird. Liebhaber von Swing, Tanzflächen-Beats und französischem Chanson dürfen sich freuen: LES YEUX D'LA TÊTE präsentieren uns eine energiegeladene und poetische Musik, festlich aber einfühlsam, traditionell und modern zugleich. Ihre Texte einzigartig, packend und von kompromisslosem Humor gepickt, ihre Melodien wunderschön, tanzbar und mitreißend. Man schunkelt, tanzt, lacht, singt mit und wird von ihrer Dynamik mitgerissen. Eine Musik die zum Träumen, Denken und Heilen einlädt. Freut euch auf eine energiegeladene und beeindruckende Live-Show! Mehr unter: https://www.lesyeuxdlatete.fr https://www.instagram.com/lesyeuxdlatete https://www.facebook.com/lesyeuxdlatete ---------------------------------------------------------------- Live-Podcast Geschichten aus der Geschichte • Theater am Aegi Jubiläumstour 2025 Mo | 13.10.2025 | Beginn 20:00 Uhr ---------------------------------------------------------------- Preise: VVK 27,05 - 36,95 € | Tickets: https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2326222 Pressetext: 10 Jahre 'Geschichten aus der Geschichte'! Sie sind zurück! 'Geschichten aus der Geschichte' feiert zehn Jahre mit einer ganz besonderen Jubiläumstour quer durch den deutschsprachigen Raum. Seit beinahe einem Jahrzehnt senden Richard und Daniel jede Woche faszinierende und meist nicht so bekannte Geschichten aus der Geschichte direkt in die Ohren ihrer Zuhörerinnen und Zuhörer – unterhaltsam, informativ und nicht selten mit einem Augenzwinkern. Auf der Jubiläumstour 2025 laden sie das Publikum ein, diese Reise live mitzuerleben. Es wird Anekdoten, spannende Geschichten und vielleicht auch die ein oder andere Überraschung geben. Geschichte erleben, wie man sie noch nie gehört hat – live, persönlich und mit einer gehörigen Portion Spaß. Richard und Daniel freuen sich auf euch! Mehr unter: https://www.geschichte.fm/
Newsletter-Anmeldung