Alle Veranstaltungen
März 2025
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Typ | ||
Preise | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Mehr unter | ||
Pressefotos |
2025-03-18_presse_cp_0_Kleiner_Saal_Fotografin_Anika_Gross.jpeg (Foto: Annika Groß)
|
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Typ | ||
Eine Veranstaltung von | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Besetzung | ||
Mehr unter | ||
Anmeldung unter | ||
Pressefotos |
2025-03-20_presse_cp_1_TWH-Buehne_1_time_will_tell...und_was_nun1.JPG.jpg (Fotograf: Tomke Friemel)
2025-03-20_presse_cp_1_TWH-Buehne_1_time_will_tell...und_was_nun2.JPG.jpg (Fotograf: Tomke Friemel)
2025-03-20_presse_cp_1_TWH-Buehne_1_time_will_tell...und_was_nun3.jpg (Fotograf: Tomke Friemel)
|
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Typ | ||
Hinweis | ||
Zusatzinfos | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Mehr unter | ||
Pressefotos |
2025-03-20_0_simon_stablein_ich_schmeiss_mich_weg_4.jpg (Foto: LiveManufaktour /Simon Stäblein)
2025-03-20_1_simon_stablein_ich_schmeiss_mich_weg_q.jpg (Foto: LiveManufaktour /Simon Stäblein)
|
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Weitere Termine | ||
Typ | ||
Eine Veranstaltung von | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Besetzung | ||
Mehr unter | ||
Pressefotos |
2023-03-21_fightracism_21.3.23_titelbild.jpg (Foto: Joeka)
|
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Typ | ||
Preise | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Mehr unter | ||
Pressefotos |
2025-03-21_presse_cp_0_Grosser_Saal_Pressefoto.jpg (Foto: Janssen&Grimm)
|
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Typ | ||
Preise | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Mehr unter | ||
Pressefotos |
2025-03-25_presse_cp_0_ausser_Haus_Marc-Uwe_Kling_Fotograf_Sven_Hagolani_2018_02-1.jpg (Foto: Sven Hagolani)
2025-03-25_presse_cp_0_ausser_Haus_normal_tour.jpg (Foto: Marc-Uwe Kling)
|
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Typ | ||
Preise | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Pressefotos |
2025-03-26_presse_cp_0_Kleiner_Saal_1080x1080_Facebook_Kachel.png (Foto: no credit)
|
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Typ | ||
Preise | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Mehr unter | ||
Pressefotos |
2025-03-27_presse_cp_0_Kleiner_Saal_FIL_c_Daniel_Porsdorf.jpeg (Foto: Daniel Porsdorf)
|
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Typ | ||
Preise | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Besetzung | ||
Mehr unter | ||
Pressefotos |
2025-03-28_cc_logo_lavender.jpeg (Foto: Candid Comedy /Hannes Wendt)
|
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Typ | ||
Preise | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Mehr unter | ||
Pressefotos |
2025-03-29_inshot_20220318_115256189.jpg (Foto: Jette Mamarazzi)
|
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Typ | ||
Hinweis | ||
Zusatzinfos | ||
Preise | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Pressefotos |
2025-03-30_dsc_2724b-min.JPG (Foto: Marcel Mann /hb management)
|
April 2025
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Weitere Termine | ||
Typ | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Besetzung | ||
Mehr unter | ||
Pressefotos |
2025-04-01_presse_cp_1_TWH-Buehne_1_H.Mischewsky_2.jpg (Credit: H. Mischewsky)
|
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Typ | ||
Preise | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Mehr unter | ||
Pressefotos |
2025-04-02_veradeckers_problemesindauchkeineloesung.jpg (Foto: Guido Schröder)
|
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Typ | ||
Preise | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Mehr unter | ||
Pressefotos |
2025-04-03_bora.jpg (Foto: Lisa Jansen)
|
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Typ | ||
Eine Veranstaltung von | ||
Preise | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Pressefotos |
2025-04-03_presse_cp_0_Grosser_Saal_02_Credit-TheDireStraitsExperience-scaled.jpg (The Dire Straits Experience)
|
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Typ | ||
Preise | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Besetzung | ||
Pressefotos |
2025-04-04_presse_cp_1_Grosser_Saal_Tim_Fischer.jpg (Foto: Tine Acke)
2025-04-04_presse_cp_1_Grosser_Saal_Tim_fischer_2.jpg (Foto: Tine Acke)
|
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Weitere Termine | ||
Typ | ||
Pressetext | ||
Besetzung | ||
Mehr unter | ||
Pressefotos |
2025-04-05_presse_cp_2_TWH-Buehne_2_Momo-Schauspielerin.jpg (Fotografin: Thea Kohrt (gern das Foto mit der Schauspielerin nehmen!))
|
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Typ | ||
Preise | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Besetzung | ||
Pressefotos |
2025-04-05_presse_cp_2_TWH-Buehne_1_Etgar-Keret-c-Alessandro-Moggi.jpg (Foto: Alessandro Moggi)
|
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Typ | ||
Eine Veranstaltung von | ||
Preise | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Pressefotos |
2025-04-17_presse_cp_0_Grosser_Saal_Louis-Philippson_c-Gregor-Hohenberg_Andere.jpg (Foto: Gregor Hohenberg)
|
Titel | ||
---|---|---|
Wann | ||
Typ | ||
Preise | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Besetzung | ||
Eine Veranstaltung in Kooperation mit: | ||
Pressefotos |
2025-04-19_presse_cp_0_Grosser_Saal_60_IGP6010-21-sw-Billy-Cobham-Erlwein.DD-Copyright%40H.J.Maquet_Foto-03..jpg (Copyright@ H.J.Maquet Foto)
2025-04-19_presse_cp_0_Grosser_Saal_Picture01_by_AntonAntonov.jpg (by Anton Antonov)
|
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Weitere Termine | ||
Typ | ||
Eine Veranstaltung von | ||
Preise | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Mehr unter | ||
Pressefotos |
2025-04-24_presse_cp_1_TWH-Buehne_1_Experi_Theater._Foto.pdf.jpg (© experi_theater)
|
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Weitere Termine | ||
Typ | ||
Eine Veranstaltung von | ||
Preise | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Mehr unter | ||
Pressefotos |
2025-04-24_presse_cp_1_TWH-Buehne_1_Experi_Theater._Foto.pdf.jpg (© experi_theater)
|
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Typ | ||
Preise | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Pressefotos |
2025-04-26_presse_cp_0_Grosser_Saal_Eule_Gefuehle_Cover_buehne_tiere.jpg (Foto: no credit)
|
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Typ | ||
Preise | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Mehr unter | ||
Pressefotos |
2025-04-26_01_c_marvin_ruppert-lara-ermer-zuckerj.jpg (Foto: Marvin Ruppert)
|
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Typ | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Mehr unter | ||
Pressefotos |
2025-04-29_presse_cp_0_Pavillon_MoveYourTown_Hauptmotiv_4c.jpg (Credit: MoveYourTown)
|
Mai 2025
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Typ | ||
Preise | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Mehr unter | ||
Pressefotos |
2025-05-04_presse_cp_0_Kleiner_Saal_200923-patriciahaas-nilzenburger-low-563.jpg (Foto: Patricia Haas)
2025-05-04_presse_cp_0_Kleiner_Saal_Reservix_Bild.jpg (Foto: Patricia Haas)
|
Titel | ||
---|---|---|
Wann | ||
Typ | ||
Preise | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Besetzung | ||
Mehr unter | ||
Pressefotos |
2025-05-07_presse_cp_1_TWH-Buehne_1_Schmidts_Katzen_25_c_Daniel_Kunzfeld.jpg (Credit: Daniel Kunzfeld)
2025-05-07_presse_cp_1_TWH-Buehne_1_Schmidts_Katzen_Tuer_an_Tuer_1-1.jpg (Credit: Daniel Kunzfeld)
|
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Typ | ||
Preise | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Mehr unter | ||
Pressefotos |
2025-05-08_presse_cp_0_Grosser_Saal_CC_Logo_Lavender.jpeg (Foto: Candid Comedy)
|
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Typ | ||
Preise | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Mehr unter | ||
Pressefotos |
2025-05-08_presse_cp_0_ausser_Haus_sj.jpg (Foto: Anna Wyszomierska)
|
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Typ | ||
Eine Veranstaltung von | ||
Preise | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Mehr unter | ||
Pressefotos |
2025-05-09_presse_cp_0_Grosser_Saal_Nikita1.jpg (Foto: Nikita Miler)
|
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Typ | ||
Preise | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Mehr unter | ||
Pressefotos |
2025-05-09_presse_cp_0_ausser_Haus_sj.jpg (Foto: Anna Wyszomierska)
|
Titel | ||
---|---|---|
Wann | ||
Typ | ||
Preise | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Pressefotos |
2025-05-13_presse_cp_0_Grosser_Saal_9K1A8818_2024-05-30_22.35.02-1.jpg (Credits: İlker Özlü)
|
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Typ | ||
Eine Veranstaltung von | ||
Preise | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Mehr unter | ||
Pressefotos |
2025-05-14_presse_cp_0_Grosser_Saal_LF-Pressefoto1-C-BorisBreuer.jpg (Foto: Boris Breuer)
|
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Typ | ||
Preise | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Pressefotos |
2025-05-16_woehler_maintz.jpg (Foto: Bernhard Bökenkamp)
|
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Typ | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Mehr unter | ||
Pressefotos |
2025-05-17_presse_cp_0_Grosser_Saal_CATT_by_Karine_Bravo_.jpg (Foto: Karine Bravo)
|
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Typ | ||
Preise | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Mehr unter | ||
Pressefotos |
2025-05-22_presse_cp_0_Kleiner_Saal_04Jankovska.jpeg (Credit: Fotowerk Aichner / Haymon Verlag)
2025-05-22_presse_cp_0_Kleiner_Saal_39Jankovska.jpeg (Credit: Fotowerk Aichner / Haymon Verlag)
|
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Typ | ||
Eine Veranstaltung von | ||
Preise | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Mehr unter | ||
Pressefotos |
2025-05-22_presse_cp_1_Grosser_Saal_Giulia_Becker_-_World_Tour.jpeg (Foto: Giulia Becker)
|
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Typ | ||
Eine Veranstaltung von | ||
Preise | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Pressefotos |
2025-05-31_presse_cp_0_Grosser_Saal_Pressefoto_1_Radio_Reis_c_Jan_Huesing_Andere.jpg (Foto: Jan Hüsing & Andere)
|
Juni 2025
Titel | ||
---|---|---|
Wann | ||
Typ | ||
Preise | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Besetzung | ||
Mehr unter | ||
Pressefotos |
2025-06-09_presse_cp_0_ausser_Haus_brennpunktMBA.jpeg (Foto: LeMob)
2025-06-09_presse_cp_0_ausser_Haus_Brennpunkt_neu.jpg (Foto: LeMob)
|
Titel | ||
---|---|---|
Wann | ||
Typ | ||
Preise | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Mehr unter | ||
Pressefotos |
2025-06-12_lha05268-klein_c_harald_hoffmann.jpg (Foto: Harald Hoffmann)
|
Titel | ||
---|---|---|
Wann | ||
Typ | ||
Preise | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Mehr unter | ||
Pressefotos |
2025-06-13_lha05268-klein_c_harald_hoffmann.jpg (Foto: Harald Hoffmann)
|
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Typ | ||
Hinweis | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Pressefotos |
2025-06-19_presse_cp_0_Grosser_Saal_P1000526.JPG.jpg (Foto: Ralf Heuschkel)
|
Juli 2025
Titel | ||
---|---|---|
Untertitel | ||
Wann | ||
Weitere Termine | ||
Typ | ||
Preise | ||
Tickets | ||
Pressetext | ||
Besetzung | ||
Mehr unter | ||
Pressefotos |
2025-04-01_presse_cp_1_TWH-Buehne_1_H.Mischewsky_2.jpg (Credit: H. Mischewsky)
|
----------------------------------------------------------------
Konzert
Das 43. hannoversche Rudelsingen
Mit David Rauterberg
Di | 02.07.2025 | Beginn 19:30 Uhr
----------------------------------------------------------------
Eine Veranstaltung von: Rudelsingen GmbH
Preise:
VVK 17,40 € | AK 19 € |
Tickets:
ausverkauft
Pressetext:
Rudelsingen macht einfach direkt glücklich und was gibt es Besseres, als gemeinsam mit einigen hundert Mitsingenden den Saal zum Vibrieren zu bringen. Live und mit musikalischer Begleitung wird ein buntes Programm vom Volkslied über alte Rocksongs bis zu Schlagern und aktuellen Radiohits gesungen. Die Texte könnt ihr von der Leinwand ablesen. Es gibt immer ein paar Überraschungen im Programm.
David Rauterberg verließ zum Studieren Hannover und erfand 2011 das Rudelsingen in Münster. Er verbreitete es in den letzten Jahren in ganz Deutschland. David Rauterberg ist Vorsänger, begleitet das singende Publikum an der Gitarre und führt durch den Abend.
Mehr unter: https://rudelsingen.de/
Weitere Termine
Mo | 26.05.2025 | Beginn 19:30 Uhr
Di | 09.09.2025 | Beginn 19:30 Uhr
Di | 11.11.2025 | Beginn 19:30 Uhr
----------------------------------------------------------------
Stand-Up
Hannes Wendt
freudentränen
Di | 02.07.2025 | Beginn 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 19,60 € | AK 20 € | AK erm. 17 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2325332
Pressetext:
Solo - die Königsdisziplin der Stand Up Comedy. Am 18.03.2025 wagt sich auch endlich Hannes Wendt zum ersten Mal ganz allein auf die Bühne. Neun Jahre hat er sich davor gedrückt, aus Unsicherheit, ob er dieser Aufgabe gewachsen ist.
Genau dieses Thema ist jetzt Programm: Hannes spricht in "freudentränen" über die Momente im Leben, in denen wir alle mit negativen Gefühlen und Unsicherheiten konfrontiert werden - und wie er diese Situationen bis heute immer wieder mit einem Lachen überwindet. Mit einer Mischung aus ehrlicher Selbstreflexion und witzigen Anekdoten, erzählt er von den Herausforderungen des Erwachsenwerdens, dem Umgang mit Emotionen und der ständigen Suche nach Selbstakzeptanz.
Hannes Wendt hat in den letzten Jahren nicht nur als Comedian viel Erfahrung sammeln können, er hat auch die Stand-up-Szene in Hannover zum Leuchten gebracht und steht mehrmals wöchentlich als Host seiner gut besuchten Shows auf der Bühne. Deshalb zeigt er auch diese Seite von sich bei seinem Solo, in dem er den Abend in zwei Hälften teilt: In der Ersten sorgt er mit seiner authentischen, treffsicheren Art bei seinem Crowdwork für jede Menge spontane Lacher und in der zweiten Hälfte widmet er sich seinen persönlichen emotionalen Geschichten und beweist, dass auch hinter jedem Witz echte Tiefe stecken kann.
Mehr unter: https://www.instagram.com/hanneswendtcomedy/?hl=de
----------------------------------------------------------------
Gruppentreffen
Jetzt komme ich!
Mein Selbstbewusstsein wird stärker!
Mi | 02.07.2025 | Beginn 16:30 Uhr
----------------------------------------------------------------
Eine Veranstaltung von: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.V. Hannover
Tickets:
Eintritt frei
Pressetext:
Der Frauennotruf Hannover organisiert eine Gruppe für Frauen mit Beeinträchtigungen. In dieser geht es u. a. darum, die eigenen Stärken (wieder) zu entdecken, das eigene Selbstbewusstsein zu stärken und Möglichkeiten auszumachen, die eigene Zukunft aktiver und selbstbestimmter zu gestalten. Der Kurs ist als offenes Angebot ausgeschrieben und bedarf keiner Anmeldung. Jede darf vorbeikommen.
Kontakt bei Rückfragen:
info@frauennotruf-hannover.de
Weitere Termine
Mi | 02.04.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 14.05.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 28.05.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 11.06.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 02.07.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 06.08.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 20.08.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 10.09.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 24.09.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 08.10.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 22.10.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 12.11.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 19.11.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 03.12.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 17.12.2025 | Beginn 16:30 Uhr
----------------------------------------------------------------
Performance
time will tell … und was nun?
mund:ART Hannover
Do | 02.07.2025 | Beginn 18:30 Uhr
----------------------------------------------------------------
Eine Veranstaltung von: defakto GmbH
Tickets:
Eintritt frei
Pressetext:
Es ist der 31. Dezember, kurz vor dem Jahreswechsel.
Die Menschen sind in der Stadt unterwegs, laufen am Kröpcke vorbei und besorgen die letzten Kleinigkeiten für den Abend. Die Menschen machen sich schick und bereiten sich vor. Die Menschen gehen zu einer Silvesterfeier.
Es ist kurz vor Mitternacht. Die Spannung steigt, es liegt eine freudige Erwartung in der Luft. Und dann ist es so weit, gemeinsam schauen alle auf ihre Uhren und stimmen den Countdown an. 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1 … und was nun? Was ist, wenn das Grundsätzliche auf einmal nicht mehr gilt? Was passiert, wenn die Welt aus den Fugen gerät und wir auf uns selbst zurückgeworfen sind?
Die Teilnehmenden des Arbeitsmarkintegrationsprojekts mund:ART Hannover schaffen mit dieser Geschichte eine Atmosphäre der besonderen Art: Eine Erfahrung, die alles andere als gewöhnlich ist. Sie stellen Fragen und finden nicht immer eine Antwort. Gibt es überhaupt auf alle Fragen eine Antwort?
Ein Projekt der defakto GmbH, gefördert durch die Jobcenter Region Hannover.
Sprache: Deutsch, (in Teilen Ukrainisch, Spanisch, Türkisch)
Besetzung:
Künstlerische Leitung: Rebecca Zechiel und Corinna Rohwer • Darstellende: Güle Amir • Daryna Bondarkova • Maria Paula Calle Lorenzo • Maria Colchado Pinto, Anastasiia Dektiarova • Christina Delios • Lisa Stephania Kayser • Oksana Khatina • Alfiia Kosmina • Yerbol Omarbekov • Nina Rybchik • Olena Stehniak • Mustafa Iliev Vladimirov • Hanna Voltkotrub • Boryslava Vysotska
Mehr unter: https://www.defakto.org/
Anmeldung unter reservierungen@defakto.org
----------------------------------------------------------------
Lesung mit Nachgespräch
Ninia stellt vor.. Kathrin Weßling
Sonnenhang
Do | 02.07.2025 | Beginn 19:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Für die Veranstaltung bieten wir wieder die „Bring a friend“-Aktion an: Schnappt euch eine*n Freund*in und kommt gemeinsam günstiger zu „Ninia stellt vor…!“. Kaufe eine Karte und erhalte die zweite zum halben Preis. Ab jetzt überall im Vorverkauf des Pavillons erhältlich! Wir freuen uns auf euch!
Preise:
VVK 18 € | AK 20 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2351256
Pressetext:
Im Jahr 2025 präsentiert die Moderatorin Ninia LaGrande mit dem Pavillon eine neue Ausgabe ihrer erfolgreichen Literaturreihe „Ninia stellt vor…“. An sechs einzigartigen Abenden lädt sie Autor*innen ein, ihre Werke aus den Bereichen Belletristik, Journalismus, Lyrik und Popkultur vorzustellen. Besondere Einblicke in die Werke und die Hintergründe der Autor*innen gewährt die Moderatorin während und im Anschluss an jede Lesung in einem ausführlichen Nachgespräch.
Kathrin Weßling liest aus „Sonnenhang“, der Roman erzählt von der Suche nach dem Sinn des Lebens einer Enddreißigerin und vom großen Glück der Freundschaften zwischen den Generationen: Aufrichtig und kompromisslos schreibt Kathrin Weßling über das Nicht-mehr-jung-Sein, zerbrochene Lebensträume und darüber, dass man manchmal an den ungewöhnlichsten Orten Freundschaft findet. Während ihre Freundinnen Kinder bekommen und Instagram eine einzige Happy-Wife-Happy-Life-Show zu sein scheint, sitzt Katharina in ihrer Wohnung und betäubt sich mit Arbeit und Trash-TV. Mit Ende dreißig hat sie sich arrangiert mit diesem recht ereignislosen Leben, in dem noch alles möglich ist. Das zumindest glaubt sie, bis sie erfährt, dass sie keine Kinder mehr bekommen kann. Plötzlich fühlen sich die Nächte in Kneipen und die Tage am Schreibtisch nur noch sinnlos an. Dann nimmt sie eine ehrenamtliche Stelle in der Seniorenresidenz Sonnenhang an. Die Wochenenden bestehen nun aus Eierlikörschmuggel, Kniffeln und skurrilen, liebenswürdigen Begegnungen. Als die nächste große Entscheidung ansteht, muss Katharina sich fragen, was sie eigentlich will. Und ob sie nicht ganz unbemerkt schon längst gefunden hat, wonach sie so verzweifelt sucht.
Mehr unter: https://www.instagram.com/ohkathrina/
Weitere Termine
Fr | 09.05.2025 | Beginn 19:00 Uhr
Fr | 10.10.2025 | Beginn 19:00 Uhr
Do | 11.12.2025 | Beginn 19:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Stand-Up
Simon Stäblein
Ich schmeiß mich weg!
Do | 02.07.2025 | Beginn 19:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
ErsatzterminDies ist der Ersatztermin für den 13.10.2024. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit für diesen neuen Termin.
Tickets:
ausverkauft
Pressetext:
Simon, der in der Presse als gemeinster Comedian des Landes bezeichnet wird, betrachtet sich selbst eher als den realistischsten Comedian. Er nimmt in seinem dritten Soloprogramm das Leben und all seine Höhen und Tiefen auf humorvolle Weise unter die Lupe. Er erzählt von seinem eigenen Scheitern, seinen Marotten und Eigenheiten, aber auch von seinen Strategien, wie er den alltäglichen Ärger und Frust in etwas Unterhaltsames verwandelt. In seinem Programm geht es um Themen wie unüberbrückbare Differenzen in der Ehe, Sprachbarrieren beim Mediationswochenende und die absolute Verzweiflung auf der eigenen Baustelle. Simon ist bekannt dafür, ehrlich zu sein und sich nicht davor zu scheuen, unangenehme Themen anzusprechen und in alle Richtungen auszuteilen. Am Ende der Show, wenn du immer noch vor Lachen in Tränen liegst, erinnert Simon dich daran, die Mülltrennung zu beachten, denn schließlich befindet ihr euch immer noch in Deutschland.
Mehr unter: https://simonstaeblein.de/ https://www.instagram.com/simonstaeblein/?hl=de
----------------------------------------------------------------
Aktionstag
FIGHT RACISM ∙ International Day for Elimination of Racial Discrimination
Gedenken an den Widerstand in Sharpeville Südafrika | Remembering the Resistance in Sharpville South Africa (21.3.1960)
Fr | 02.07.2025 | Beginn 19:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Eine Veranstaltung von: Kim Bashy in Kooperation mit dem Kulturzentrum Pavillon Hannover
Tickets:
Eintritt frei
Pressetext:
In Gedenken an den Widerstand in Sharpeville gegen das Apartheidsregime Südafrikas, wollen wir zusammenkommen und gemeinsam an unsere Ancestors erinnern, die mit der Verbrennung ihrer Passbooks und friedlichen Protesten ein Zeichen gegen Anti-Schwarzen Rassismus gesetzt haben. Wir werden die Gewalt und Ermordungen, die unseren Ancestors seitens des Apartheidsregimes entgegengebracht wurden, nicht vergessen und führen den Widerstand gegen die kolonialen Strukturen mit weiter.
Mit einem künstlerischen und informativen Austausch wollen wir Wissen & Künste zusammenbringen, in einer Veranstaltung mit afro-diasporischen Musik-, Gesangs- und Tanzeinlagen sowie Vorträgen und Videokunst. Der ganze Abend soll sich dem Stärken unseres Bewusstseins über Anti-Schwarzen Rassismus und die Kontinuität von Schwarzem Widerstand in Südafrika als auch in der Diaspora widmen. Mit dem Fokus auf der Auseinandersetzung mit den Ereignissen der Vergangenheit in Sharpeville wollen wir einen Bogen in die Gegenwart des Schwarzen Widerstands spannen und laden dazu ein nach der Show bei afrikanischen Spezialitäten zu networken. Together against racism!
Besetzung:
Vortrag: Molokwu Francis, Thabo Thindi, Kim Bashy, Andru König, Ami Beri, Kadir Akbaba • Musik: Lil Siso, Nina Nidey Gold • Tanz: Serge Alain Irie, Kiala Balduino Orlando Cahungo, Phillip Mulamba, Romeo Balie, Patricia Mell, Kadir Akbaba • Stände: Molokwu Francis (enyi & decolonizd), Abdou (Symag), Afropäa e.V. (Mobile Bibliothek), Judy (Melaninspot), Chioma Igbo (OmaAvenue) • Ausstellung: Thabo Thindi • Organisation: Kim Bashy, Ami Beri, Janika Bede • Videodokumentation: Kamari Lewars-Smith (Joeka Productions)
Mehr unter: https://enyi.app
https://www.instagram.com/enyi.lifestyle/
https://www.instagram.com/thabothindi/
https://www.instagram.com/siso_ndlozi/
https://kimbashy.com
https://www.instagram.com/kimbashy/
https://www.instagram.com/ivas_heart_dancer/
https://www.instagram.com/deezy_snipser/
https://www.instagram.com/oceannphil/
https://www.instagram.com/lil_romeo_dancer/
https://www.instagram.com/mepatii//
https://www.instagram.com/ami_beri/
https://www.instagram.com/iam.kad1rr/
https://www.instagram.com/nowaterboyy/
https://www.instagram.com/conquerinlionessevents/
Weitere Termine
Sa | 21.03.2026 | Beginn 19:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Lesung & Erzählungen
Janssen & Grimm
Endlich 18!
Fr | 02.07.2025 | Beginn 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 25,10 € | AK 27 € | AK erm. 22 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2346618
Pressetext:
Nach 18 Jahren auf der Bühne werden Janssen & Grimm endlich volljährig und dürfen jetzt alles. Das feiern die beiden HAZ-Kolumnisten im Pavillon mit einem bunten Mix aus neuen Kamellen und alten Gesichtern. Dazu wie immer: erschlossene Wortschaften, kunstvoll Vergeigtes, niedliches Liedlichtes und gehobener Blödsinn aus 18 Jahren. Nur das Beste, keine Reste.
Mehr unter: https://www.janssenundgrimm.de/
----------------------------------------------------------------
Kinder-Konzert
Heavysaurus
Pommesgabel Reload Tour 2025
Sa | 02.07.2025 | Beginn 16:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 39,10 € | VVK erm. 34,70 € | AK 45 € | AK erm. 40 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2342752
Pressetext:
Dino-Metal für die ganze Familie!
Die Kinder wollen noch mehr rocken, und am liebsten mit Heavysaurus! Dahinter verbergen sich vier Dinosaurier und ein Drache, die Rockmusik für die ganze Familie in die Ohren und auf die Bühne bringen – ein echtes und kindgerechtes Live-Erlebnis mit bombastischer Show.
Nach dem sensationellen Einstieg vom Album „Pommesgabel“ auf Platz elf der deutschen Charts bekommt die Platte am 29.11.2024 eine üppige Neuauflage: „Pommesgabel-Reload“ enthält acht brandneue, unveröffentlichte Songs neben Klassikern wie „Flugsaurier“, „Laser Ninja“ und „Der haarige Kobold (feat. Saltatio Mortis)“. In ihren neuen Songs liefern Heavysaurus erneut kraftvolle Riffs, tolle Melodien und mitreißende Schlagzeugbeats, zu denen die kleinen (und großen) Fans singen, tanzen und ausflippen können, wie es ihnen gefällt. Echte Rockmusik, wild und leise, mit Texten eigens für die kleinen größten „Dino-Metalheads“.
Heavysaurus sind auch in der großen Metal-Welt angekommen, wie die Reaktionen von Eltern zeigen, die genauso Spaß an den authentischen Songs und Live-Shows haben. Denn Heavysaurus machen Musik für Kinder, aber keine reine Kindermusik. Hier können sich Groß und Klein freuen.
Die 3- bis 11-Jährigen und ihre Begleiter jeden Alters können sich auf ein einzigartiges Konzerterlebnis freuen: Eine Band mit richtigen Instrumenten auf großer Bühne, mit Lichtspektakel, Nebel, Funkenregen, Luftballons und Konfetti. Und natürlich mit den Songs, die viele Kinder (und Eltern) jetzt schon mitsingen können, wie „Kaugummi ist mega!“ oder „Rarrr“, der von vielen lachenden Mündern gerne laut mitgerufene Schrei der Dinos.
Für die Eltern: Die Konzerte sind geeignet für Kinder von 3 bis 11 Jahren und finden an Nachmittagen und mit angepasster Lautstärke statt. Wo immer möglich, gibt es vor der Bühne einen eigenen Kinderbereich mit bester Sicht auch für die Kleinen. Und keine Sorge: Die Dinos beißen nicht.
Besetzung:
Mit: Riffi Raffi (Gitarre), Muffi Puffi (Bass), Komppi Momppi (Drums), Milli Pilli (Keyboards) und Mr. Heavysaurus (Gesang)
Mehr unter: https://www.heavysaurus.de/
----------------------------------------------------------------
Markt
Second-Hand-Basar für Kinder- & Babyartikel
Bekleidung, Spielzeug, Bücher, CDs und vieles mehr!
So | 02.07.2025 | Beginn 12:00 Uhr | Ende 16:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Tickets:
Tickets nur im Pavillon
Pressetext:
Neben günstigen Kinderartikeln gibt es Kinderkino, Kaffee und Kuchen.
Wir verfügen über einen Raum, der als Kinderwagenparkplatz genutzt werden kann und soll. Wenn ihr die Möglichkeit habt, eure Lieblinge in Tragegurten zu transportieren oder die Kleinen sogar selbst schon laufen können, dann nehmt unser Angebot bitte an, da die Kinderwagen oft die Wege versperren und ihr als Besucher*innen dann darunter leidet, wenn es zu voll wird.
Eintritt für Besucher*innen 1 € (Kinder bis 12 Jahre frei).
STANDANMELDUNGEN
Anmeldungen für Stände ist per E-Mail möglich.
Zur Anmeldung per E-Mail bitte an basar@pavillon-hannover.de mit folgenden Infos schreiben:
- Vor- und Nachname
- Handynummer
- Standfläche (1,5 Meter oder 3 Meter)
Pro Anmeldung können entweder 1,5 Meter für 13 € oder 3 Meter für 26 € gemietet werden. Tische können mitgebracht oder für 3 € pro Tisch (1,2 x 0,6 m) gemietet werden. Kinder bis 12 Jahre haben die Möglichkeit, kostenfrei auf einer Sonderfläche zu verkaufen - hier gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Aufbau der Stände ab ca. 10:30 Uhr. Wenn angemeldete Aussteller*innen bis 11:30 Uhr nicht erschienen sind, werden Plätze an Wartende vergeben!
Anmeldeschluss per E-Mail: 20.03.25 bis 15 Uhr!
----------------------------------------------------------------
Lesung
Marc-Uwe Kling • Theater am Aegi
Normal und die Zero Heroes + Neues vom Känguru
Di | 02.07.2025 | Beginn 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 27,30 - 31,70 € | AK 29 - 33 € | AK erm. 24 - 28 € |
Tickets:
ausverkauft
Pressetext:
Auf dieser Tour liest Marc-Uwe aus seiner brandneuen Graphic Novel „Normal & die Zero Heroes“ vor. Mit Bildern auf der Leinwand und Sounds und so. Fast wie ein Film, aber nicht so stressig, weil sich die Bilder nicht bewegen. Dafür witziger. Worum geht’s? Stell dir eine Welt vor, in der alle Superkräfte haben. Alle außer dir. Übrigens: Zeichner Florian Biege undCo-Autor Jan Cronauer sind auch dabei und machen Live Zeichnungen bzw. Quatsch. Davor, danach und dazwischen liest Marc-Uwe immer mal wieder NEUES (Jawohl! Absolut! Neues! Zeug!) vom Känguru vor. Das ist alles mindestens so witzig wie es sich anhört.
Mehr unter: https://marcuwekling.de/de/
----------------------------------------------------------------
Comedy
Tobii Live
Mutti & Friends
Mi | 02.07.2025 | Beginn 19:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 28,40 € | AK 29 € | AK erm. 25 € |
Tickets:
ausverkauft
Pressetext:
Der Comedy-Senkrechtstarter und Social-Media-Superstar Tobii bringt seine einzigartigen Charaktere endlich auf die Bühne. Auf TikTok und Instagram konnte er durch seinen ganz eigenen Humor und seine authentischen Sketche schnell eine Fangemeinde von über 1.5 Millionen treuen Followern aufbauen. Jetzt sind seine Figuren wie die Mutti, die Nachbarin oder die Lehrerin endlich auf Live-Tour. In einer verrückten Mischung aus Live-Sketchen, Stand Up, Publikumsbeteiligung und Musical nimmt Tobii den typisch deutschen Alltag auf die Schippe und zeigt sein wahres Entertainment-Talent.
----------------------------------------------------------------
Comedy
FIL
Wege zum Glück und wieder zurück
Do | 02.07.2025 | Beginn 19:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 21,80 € | AK 23 € | AK erm. 19 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2330495
Pressetext:
Unglücklich?
Läufts nicht so mega?
Sucht ihr den geheimen Weg raus aus dem Tal der Tränen?
Suchet nicht länger!
In seiner neuen Show klärt uns Fil über die Geheimnisse tiefer Zufriedenheit auf.
Er zeigt, wie und warum wir unser persönliches Glück finden können, während um uns herum alles zusammenbricht.
Inneres Leuchten im Angesicht von Krisen, Kriegen und Katastrophen. Resilienz entwickeln gegenüber dringlichen Problemen und Aufgaben. Der Jugend achtsam jegliche Zukunft vermurksen und mit einem stillen Schmunzeln den eigenen Pfad entlangwandeln bis zur Erfüllung aller Begierden. Und dann wieder zurück. Das ist leider unvermeidlich, Glück ist ein Pendel. Ihr habt aber die Möglichkeit, die Show mehrmals zu sehen und so eure Glücksfähigkeit zu boostern. Für den Fall, dass euch Fils weise Erleuchtungen nicht überzeugen sollten, stehen vor, während und nach der Show alkoholische Getränke bereit.
„Und noch etwas kommt in FIL zusammen: Professionalität und Dilettantismus. Das Resultat ist kultiviertes Chaos. (…) Und das ist lustig? Ich schwöre, das ist es.“ (Titanic)
Mehr unter: https://www.filberlin.de/
----------------------------------------------------------------
Konzert
Club For Five
LIVE!
Do | 02.07.2025 | Beginn 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 37,50 € | AK 45 € | AK erm. 35 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2344324
Pressetext:
Club for Five, gegründet 2001 in Helsinki, kombiniert mitreißenden Jazz, Pop und sogar klassische Elemente in unverwechselbaren Eigenkompositionen und Arrangements. Ihre Konzerte sind ein Erlebnis, bei dem das Publikum aus dem Staunen nicht herauskommt – kein einziges Instrument auf der Bühne, aber Klänge von E-Gitarren, Schlagzeug und mehr, alles allein mit der Stimme erzeugt. Mit Hits wie „Brothers in Arms“ und preisgekrönten Alben wie Rekiretki (CARA-Award 2008) hat sich die Gruppe international einen Namen gemacht.
Erleben Sie die A-cappella-Magie von Club for Five live und lassen Sie sich von den facettenreichen Stimmen und der Energie dieser Weltklasse-Künstler verzaubern.
Ein Konzert, das die stimmliche Kunst auf ein neues Niveau hebt – verpassen Sie nicht dieses außergewöhnliche Highlight!
"Paljon iloa tästä ainutlaatuisesta konsertista!"
----------------------------------------------------------------
Stand-Up
Stand Up Comedy Slam
Mit 4 Nachwuchsstars
Fr | 02.07.2025 | Beginn 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 25 € | VVK erm. 22 € | AK 28 € | AK erm. 25 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2262207
Pressetext:
„Stand-Up Revolution: Ein Abend voller Lachen in Hannover!“
Stand-Up-Comedy ist nicht nur ein Genre, es ist eine Kunstform, die Authentizität, Direktheit und vor allem urkomischen Humor vereint. Am 28.03.2025 feiern wir mit euch in Hannover diese faszinierende Welt des Lachens. Bereitet euch vor auf einen Abend, der in Erinnerung bleibt!
4 Nachwuchsstars erobern die Bühne: Wir haben vier der brillantesten Nachwuchs-Comedians eingeladen, um euch ihre neuesten und schärfsten Gags zu präsentieren.
Ihr habt das Sagen! Es ist kein gewöhnlicher Comedy-Abend – es ist ein Comedy Slam! Hier seid ihr, das Publikum, die Jury. Ihr entscheidet am Ende des Abends, welcher Comedian euch am meisten begeistert hat. Euer Applaus bestimmt den Champion des Abends!
Unter der charmanten und witzigen Leitung unseres Hosts Hannes Wendt wird dieser Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis voller Lachen und guter Laune.
Seid Teil dieses einzigartigen Abends und lasst uns gemeinsam die Stand-Up-Revolution feiern. Holt euch jetzt eure Tickets und seid bereit, Hannovers Humor auf die Probe zu stellen!
Candid Comedy – Authentisch, nah und unglaublich witzig!
Besetzung:
Mit: Anna Bartling • Simon Mann • Lukas Diestel • Falk Pyrczek • Moderation: Hannes Wendt
Mehr unter: https://www.candidcomedy.de/ • https://www.instagram.com/candid_comedy/
----------------------------------------------------------------
Stand-Up
Kristina Bogansky
Play Hard
Sa | 02.07.2025 | Beginn 19:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 19,60 € | AK 21 € | AK erm. 17 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2248544
Pressetext:
Kristina Bogansky, Wahl-Berlinerin und seit 2017 deutschlandweit mit ehrlicher Stand-Up Comedy nach amerikanischem Vorbild unterwegs. Mit einer herausragenden authentischen Bühnenpräsenz zieht sie das Publikum in ihre Welt. Bogansky ist moderne Alleinerziehende, also Mutter und Vater in einem und da entwickelst du entweder einen großen Sinn für Humor oder wirst professionell wahnsinnig. Sie hat sich für beides entschieden. Ist nicht immer einfach, aber immer ehrlich. Natürlich ist Bogansky nicht nur Mutter, sondern auch Frau. Redet aber nicht über ihre Tage, denn die wiederholen sich in der Regel nur. Auch zückt sie keine Gitarre und singt feministische Hymnen, denn sie kann nur Flöte. 1000 Perspektiven aufs Leben, etwas böse, immer selbstironisch und vor allem unfassbar lustig. In „Play Hard“ stellt sie sich tapfer und zeitgemäß den Fragen, die andere nie fragen, weil die wahrscheinlich einfach mit anderen Dingen beschäftigt sind. Aber Bogansky ist so frei und übernimmt das. Von Gangsta-Rap über Happy End hin zu Liebeskummer, kein Thema ist Bogansky zu banal. Charmant und eigensinnig analysiert sie alles, was ihren Geist kreuzt. Fresh, modern und funny, damit schafft sie es sogar die Kinderlosen abzuholen. Kann man nur empfehlen, einfach „Play Hard“.
Mehr unter: https://www.bogansky.de/ https://www.instagram.com/bogansky_/?hl=de
----------------------------------------------------------------
Konzert
Georgette Dee
„Georgette Dee singt“ • begleitet am Flügel von Terry Truck
Sa | 02.07.2025 | Beginn 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 30,60 - 39,40 € | AK 33,00 - 42,00 € | AK erm. 27,00 - 35,00 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2354607
Pressetext:
Georgette Dee besingt das Leben hinter dem Leben. Warum wir durchhalten, warum wir fallen und wieder aufstehen. Große Gesten, leise Töne, spitze Bösartigkeiten, lässige Provokationen, ergreifende Chansons. Wahre Diven können das. Und Georgette sowieso. Sie singt und erzählt furios von großen Gefühlen auch in kleinen Momenten. Durch ihre Songs wird die Welt neu beleuchtet, das Leben schwer und wieder leicht gemacht. Ein klassischer Dee und Truck Abend, voller Lieder und Geschichten, die das Leben feiern wie es ist – davon wie es ‚sein sollte‘, ist ein anderes Lied.
Mehr unter: https://www.georgettedee.com/
https://www.instagram.com/georgettedeeofficial/?hl=de
----------------------------------------------------------------
Lesung
Sarah Bosetti
Wer Angst hat, soll zuhause bleiben! - Mit Poesie gegen Populismus
So | 02.07.2025 | Beginn 19:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 31,70 € | VVK erm. 26,20 € | AK 33 € | AK erm. 28 € |
Tickets:
ausverkauft
Pressetext:
Sarah Bosetti stellt eine gewagte These auf: Die größte Gefahr für die Menschheit sind nicht Klima, Krieg und Katastrophen, sondern der Populismus.
Mausgerutscht? Klima-Terrorismus? Desinfektionsmittel gegen Corona? Geburtstagsparty für 69 Abschiebungen? Das ist das Niveau, auf dem die Mächtigen dieser Welt über die wichtigen politischen Fragen unserer Zeit sprechen. Dabei wären fast alle Krisen zu meistern, wenn wir ihnen mit ehrlicher Vernunft begegnen würden – was wir mit beeindruckender Konsequenz nicht tun. Deshalb nimmt Sarah Bosetti sich im Kampf gegen Fake News, Diskriminierung und Diskursverschiebung einige der schönsten, schlimmsten oder absurdesten populistischen Aussagen bekannter Persönlichkeiten vor – von Alice Schwarzer über Olaf Scholz bis Wladimir Putin – und beantwortet sie mit klugen und witzigen Gedichten. Sie bekämpft den Populismus mit der schärfsten Waffe, die sie hat: mit Poesie!
Sarah Bosetti ist Satirikerin, Autorin und Feministin wider Willen. Für ihre wöchentliche Satiresendung «Bosetti will reden!» (ZDF) wurde sie 2022 für den Deutschen Fernsehpreis nominiert. Zuvor wurde sie bereits u.a. mit dem Dieter-Hildebrandt-Preis und dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet. Sie moderiert den extra3-Podcast «Bosettis Woche» (NDR), in dem sie mit prominenten Gäst*innen das politische Geschehen bespricht, tourt mit ihrem Live-Programm durch den deutschsprachigen Raum und ist Kolumnistin bei WDR2 und radioeins (RBB).
Mehr unter: http://www.sarahbosetti.com/
----------------------------------------------------------------
Comedy
Marcel Mann
Die ungeschälte Wahrheit
So | 02.07.2025 | Beginn 19:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Entfällt ersatzlos.Marcel Mann, 31.01.1987 – 21.01.2025.
Folgende Nachricht wurde von Marcels Angehörigen (Freundinnen, Freunden und Familie) verfasst:
Triggerwarnung: Diese Nachricht behandelt das Thema Suizid und könnte belastend oder verstörend wirken.
Am Dienstag, dem 21. Januar 2025, hat sich unser geliebter Freund Marcel Mann selbstbestimmt von diesem Leben verabschiedet. Wir sind sprachlos und unendlich traurig, aber auch dankbar für jede Sekunde, die wir mit diesem wundervollen Menschen verbringen durften.
Wir bitten darum, von Nachfragen abzusehen und Marcels Angehörigen sowie seinen nahestehenden Freundinnen und Freunden ihre Privatsphäre sowie ausreichend Zeit zum Trauern zu gewähren.
Wir möchten euch Folgendes mitgeben: Wenn ihr oder jemand, den ihr kennt, Unterstützung braucht – ihr seid nicht allein, es gibt Hilfe! Wendet euch bitte an vertrauliche Beratungsstellen oder Notrufnummern. In Deutschland könnt ihr euch beispielsweise an die Telefonseelsorge unter 0800 111 0 111 (kostenfrei und anonym) wenden.
Preise:
VVK 30,50 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2285940
Pressetext:
Die Hells Angels nennen Marcel Mann stolz „die Testosteronbombe der deutschen Comedy“. Das ist eine Lüge, mit der dieser Pressetext beginnt. Glücklicherweise ist diese für das Publikum mit einem Auge fürs Offensichtliche schnell zu entlarven. An anderer
Stelle ist das aktuell oft schwieriger. In Zeiten, in denen plumpe Narrative schnelle Meinungen formen, braucht es wieder mehr Sensibilität, Einordnung und gern auch mal einen anderen Blickwinkel. Hier kommt der Marcel Mann ins Spiel: In seinem neuen
Comedy-Programm „Die ungeschälte Wahrheit“ führt er sein Publikum interaktiv, geistreich und vor allem lustig durch die absurde Welt von Social Media, überprüft Vorurteile und hinterfragt nicht zuletzt das heutige Bild von Männlichkeit. Dabei bleibt der erhobene Zeigefinger in Marcels schickem Anzug verschwunden. Vielmehr begeistert der Berliner mit schwarzem Humor, einer gehörigen Prise Selbstironie und einem Füllhorn voller bunter Geschichten aus seinem Alltag. Als Meister des liebevollen Sarkasmus, der in einem
Dorf aufwuchs und schon früh wusste, dass er lieber mit Ken als mit Barbie spielen wollte, liefert Marcel Antworten auf immer wiederkehrende Fragen: „Wie lange willst du denn noch schwul sein? So lernst du doch nie „die Richtige“ kennen!“ Oder: „Hattest du schon mal was mit ́ner Frau?“ Marcel weiß: Ein Streit darüber, wer das talentierteste Spice Girl war, zählt nicht.
Auch der immer wiederkehrende Austausch mit seiner schwäbischen Mutter lädt zu herzlichen Lachsalven ein - und zwar nicht nur wegen des Dialekts: So versuchte Marcels Mutter ohne böse Absicht über Ebay Kleinanzeigen ein Büchlein mit Soldatengeschichten aus der Nazizeit zu verkaufen, welches über den Urgroßvater im Keller gelandet war. Als man sie darauf hinwies, dass dieses Büchlein verboten sei, fragte sie empört: "Woher soll ich des denn wisse? I bin halt eher so Inga Lundström und Rosamunde Pilcher. Außerdem war die Schrift eh sauwinzig.“ Im Gegenzug liefert sie die Antwort auf den Rechtsruck in Teilen der Gesellschaft gleich mit: "Man isch nicht rassistisch. Des isch unhöflich!“ Selbstverständlich ist sich Marcel Mann auch seines Serviceauftrags bewusst. So beantwortet der
„freundliche Feminist aus der Nachbarschaft“ jede Frage aus dem Publikum. JEDE! Und gibt spontan kompetente Lebenshilfe und macht somit jede Show mit seiner Mischung aus putziger Boshaftigkeit und fröhlicher Spitzfindigkeit einzigartig. Dabei bietet er erfrischende Life-Hacks für alle Lebenslagen. Aber Achtung: Er darf auch zurückfragen! „Wenn du in einer Beziehung bist, wer bist du dann? Die Frau oder der Mann?“ Marcel: „Wenn ich dir zwei Löffel zeige, was davon ist die Gabel?“ Marcel Mann ist Gewinner zahlreicher (un)bedeutender Kleinkunstpreise und Lieblingscomedian seiner Mutter (diese Aussage ist aktuell noch nicht bestätigt). Neben seiner Bühnenkarriere ist er der Synchronsprecher der deutschen Comedy, der mittlerweile an die vierhundert Rollen für Film und Fernsehen seine Stimme lieh. Über sein neues Programm sagt Marcel Mann selbst: „Die Konsequenzen meiner Aussagen kann ich nicht tragen, aber nur weil ich generell nicht so viel tragen kann. Aber egal wie schwer das Leben ist, man sollte versuchen aus jedem Malus einen Bonus machen. Nichts was schlecht ist, soll schlecht bleiben und genau diese Einstellung ist der Kurs meines neuen Programms.“
----------------------------------------------------------------
Tanz
Connection Dance Center 2025 Showing · Offene Probe
mónica garcía vicente DANCE PROJECT
Di | 02.07.2025 | Beginn 19:00 Uhr | Ende 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Tickets:
Pay what you can
Pressetext:
Das Connection Dance Center richtet sich an Nachwuchs-Tänzer*innen und umfasst 20 Teilnehmer*innen im Alter von 16 bis 28 Jahren. Der Fokus liegt auf das Erlangen von Erfahrungen in der professionellen Tanzwelt. Die Arbeit im Tanzbereich und Berufsorientierung/Try-out erfolgt in Kooperation mit dem Kulturzentrum Pavillon.
In dieser Edition möchte sich das CDC in einem gemischten Format präsentieren: Im ersten Teil werden verschiedene Choreografien präsentiert, die von den CDC-Tänzer*innen aus früheren Jahren unter der Leitung der Künstlerin Monica Garcia Vicente geschaffen wurden. Im zweiten Teil wird die neue CDC 2025-Gruppe durch eine offene Probe vorgestellt.
Besetzung:
Projektleitung: Mónica García Vicente • Tänzer*innen: Rita Schneider, Rama Al Aisami, Nathalie Wolter, Mia Knapp, Lea Fassbeuder, Josephine Hahn, Jäcky Grothey, Flora Lasinger, Emma Hesse, Elisa Ueding, Antonia Denecke (Lexi), Angelina Stellwag (Jay), Milena Kaltenbach, Liesel Goetz, Hanna Kuznetsova, Gloria Kraft
Mehr unter: https://monicagarciavicente.com/
Weitere Termine
Di | 01.07.2025 | Beginn 19:00 Uhr | Ende 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Gruppentreffen
Friedensbüro Hannover e. V.
Offenes Treffen
Di | 02.07.2025 | Beginn 19:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Eine Veranstaltung von: Friedensbüro Hannover e. V.
Tickets:
Eintritt frei
Pressetext:
Der friedenspolitische Arbeitskreis des Friedensbüro Hannover e. V. (gegründet 1986) informiert und diskutiert über aktuelle und grundlegende friedenspolitischen Themen. Interessierte Menschen sind herzlich willkommen.
Mehr unter: https://frieden-hannover.de
Weitere Termine
Di | 06.05.2025 | Beginn 19:00 Uhr
Di | 10.06.2025 | Beginn 19:00 Uhr
Di | 01.07.2025 | Beginn 19:00 Uhr
Di | 05.08.2025 | Beginn 19:00 Uhr
Di | 02.09.2025 | Beginn 19:00 Uhr
Di | 07.10.2025 | Beginn 19:00 Uhr
Di | 11.11.2025 | Beginn 19:00 Uhr
Di | 02.12.2025 | Beginn 19:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Gruppentreffen
Jetzt komme ich!
Mein Selbstbewusstsein wird stärker!
Mi | 02.07.2025 | Beginn 16:30 Uhr
----------------------------------------------------------------
Eine Veranstaltung von: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.V. Hannover
Tickets:
Eintritt frei
Pressetext:
Der Frauennotruf Hannover organisiert eine Gruppe für Frauen mit Beeinträchtigungen. In dieser geht es u. a. darum, die eigenen Stärken (wieder) zu entdecken, das eigene Selbstbewusstsein zu stärken und Möglichkeiten auszumachen, die eigene Zukunft aktiver und selbstbestimmter zu gestalten. Der Kurs ist als offenes Angebot ausgeschrieben und bedarf keiner Anmeldung. Jede darf vorbeikommen.
Kontakt bei Rückfragen:
info@frauennotruf-hannover.de
Weitere Termine
Mi | 19.03.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 14.05.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 28.05.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 11.06.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 02.07.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 06.08.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 20.08.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 10.09.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 24.09.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 08.10.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 22.10.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 12.11.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 19.11.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 03.12.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 17.12.2025 | Beginn 16:30 Uhr
----------------------------------------------------------------
Kabarett
Vera Deckers
Probleme sind auch keine Lösung
Mi | 02.07.2025 | Beginn 19:30 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 24 € | AK 26 € | AK erm. 21 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2231071
Pressetext:
Wir schauen jeden Tag 88 Mal aufs Handy, werden mit Breaking News überschüttet und verlieren uns im Dschungel von Social Media und ständiger Erreichbarkeit. Heute gieren wir nach Likes und Herzchen. Früher half gegen Follower das Pfefferspray. Höflichkeit wird als Schwäche ausgelegt und Computern soll man beweisen, dass man ein Mensch ist. Wo führt das hin? Vera Deckers fordert: Es wird Zeit, wieder aufeinander zuzugehen, Zeit für eine neue Leichtigkeit! Mit scharfer Beobachtungsgabe und ausgeprägter Selbstironie verdeutlicht die Diplom-Psychologin unsere Kommunikationsmuster im Alltag und zeigt auf, in welche Fallen wir dabei tappen. Und sie stellt provokante Fragen: Vergisst man zu genießen, wenn man alles ständig bewerten soll? Sind Lügen besser als ihr Ruf? Sind Männer empathischer, wenn man ihnen Geld gibt und wieso muss es gleich so viel sein? Hierbei setzt sie ihr Fachwissen ein, um uns Lösungen für schwierige Situationen aufzuzeigen. Dass man dabei auch noch herzhaft lachen muss, liegt vielleicht daran, dass sie eine der besten Stand-up Komikerinnen Deutschlands ist. Und sie kommt nicht allein. Denn ihre „Omma“ hat auch in diesem Programm ein ordentliches Wörtchen mitzureden. Erleben Sie einen mitreißenden Abend mit Deutschlands lustigster Psychologin.
Mehr unter: https://www.vera-deckers.de/
----------------------------------------------------------------
Stand-Up
Bora
Auf nach Bora Bora
Do | 02.07.2025 | Beginn 19:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 20,70 € | VVK erm. 18,50 € | AK 22 € | AK erm. 16 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2222528
Pressetext:
Mit seinem zweiten Comedy-Programm „Auf nach Bora Bora“, nimmt Sie der etablierte Stand-up-Comedian BORA, der mit seinem charmanten Auftreten und seinem einzigartigen Humor das Publikum landesweit begeistert mit auf eine humorvolle Reise, die von alltäglichen Erlebnissen und skurrilen Beobachtungen inspiriert ist. Das Herzstück von Boras Comedy liegt in seinen fesselnden Geschichten, die alle ihren Ursprung im Alltag haben. Mit scharfem Blick für die Absurditäten des Lebens entführt der Familienvater sein Publikum in eine Welt voller Komik und unerwarteter Wendungen. Durch sein Improvisationstalent
spricht Bora spontane Einlagen in seine Show ein, die oft so geschickt eingebunden sind, dass sie kaum von vorbereiteten Inhalten zu unterscheiden sind. Seine Gedanken sind wie ein Wein an einem Spätsommer Abend mit Zigarette und einem Earth, Wind & Fire Song oder wie eine Abrissbirne, die auf einen Kuchen fällt. "Mein Ziel ist es, meinen Gästen einen unvergesslichen Abend zu bereiten, an dem sie sich entspannen, lachen und einfach nur Spaß haben können" erklärt Bora. Bora lädt alle herzlich ein, sich auf die Reise „Auf nach Bora Bora“ einzulassen und ein Teil eines unvergessliche und humorvollen Abends zu werden.
Mehr unter: https://www.boracomedy.de/
----------------------------------------------------------------
Konzert
The Dire Straits Experience
Shiver In The Dark World Tour 2025
Do | 02.07.2025 | Beginn 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Eine Veranstaltung von: Hannover Concerts
Preise:
VVK 57,40 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2386398
Pressetext:
Es ist mehr als 45 Jahre her, dass die erste Zeile von ‚Sultans Of Swing‘ zum ersten Mal in der ganzen Welt ausgestrahlt wurde. Dabei lernten wir mit Mark Knopfler einen großartigen Gitarristen und Songwriter kennen, der ein musikalisches Universum für sich geschaffen hat: die Musik der Dire Straits.
Nun sind schon mehr als 30 Jahre vergangen, seit sich die Dire Straits auflösten, und sie hinterließen einen Katalog mit einigen der besten Kompositionen und musikalischen Darbietungen, die die Blütezeit des Rock je hervorgebracht hat. Wenn überhaupt, dann ist ihr Ruf mit der Zeit nur noch gewachsen. Die Plattenverkäufe von mehr als 120 Millionen Alben steigen weiter an, da neue und junge Fans die Musik immer wieder neu entdecken und sich der großen weltweiten Anhängerschaft der Band anschließen, was auch die Aufnahme in die Rock’n’Roll Hall of Fame 2018 bewies.
In den letzten zehn Jahren haben das ehemalige Dire-Straits-Mitglied Chris White und der Sänger und Gitarrist Terence Reis die Fackel mit The Dire Straits Experience weitergetragen. In dieser Zeit haben sie ausverkaufte Shows im legendären Olympia in Paris und vielen anderen Veranstaltungsorten in Frankreich gespielt. 2022 spielten sie vor 25.000 Menschen in Faro, Portugal und auch an vielen anderen Orten wie die Niederlande, Australien, Neuseeland, Südafrika und sogar eine ausverkaufte Show mit 5.000 Fans in Maputo, Mosambik. Das Publikum und der Ruf der Band sind über alle Erwartungen hinausgewachsen und die Band ist weltweit für ihre unvergleichlichen und überzeugenden Konzerte bekannt und beliebt.
----------------------------------------------------------------
Konzert
Tim Fischer
„Na und“ – Tim Fischer singt Hildegard Knef
Fr | 02.07.2025 | Beginn 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 28,40 - 37,20 € | AK 29,00 - 38,00 € | AK erm. 25,00 - 33,00 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2328634
Pressetext:
Tim Fischer ehrt Hildegard Knef, die am 28. Dezember 2025 ihren 100. Geburtstag begehen würde, mit einem glamourösen Konzertabend und verkörpert den Kult-Star mit Haut und Haaren. Eine absolute Herzensangelegenheit für den singenden Schauspieler, der bereits als Teenager zum Fan wurde und den das enorme Spektrum der Knef schon immer faszinierte und inspirierte.
Stilsicher und virtuos begleitet von seiner exzellenten Band, bestehend aus dem Pianisten, Arrangeur und musikalischen Leiter Mathias Weibrich, Lars Hansen (Bass) und Bernd Oezsevim (Drums), taucht „Der Meister des Chansons“ (Hannoversche Allgemeine, 2024) voll Leidenschaft in die Liedwelten der vielseitigen Künstlerin ein.
Hildegard Knef, die ihre besten Songtexte in ihrem ungerührt sachlichen und darin ureigenen Ton selbst verfasste und die von hochkarätigen Komponisten wie Charly Niessen, Kai Rautenberg und dem großartigen Hans Hammerschmid vertont wurden, haben Millionen Menschen bewegt und sind nach wie vor von zeitloser Schönheit, meint Tim Fischer. Die emotionalen, oft tragikomischen Geschichten, die Wärme, Mut und Zerbrechlichkeit ausstrahlen, hätten noch heute Bestand und seien es deshalb wert, performt zu werden. Sie sind für das Publikum – wie für ihn als Interpreten – die ideale Projektionsfläche um eigene Wünsche und Sehnsüchte auf die Leinwand des Lebens zu projizieren.
Künstlerisch nähert sich Fischer dem Werk der vielleicht größten bundesrepublikanischen Künstlerpersönlichkeit und Wahl-Berlinerin, die vom Leben, diesem „Geschenkten Gaul“, durchgeschüttelt wurde, immer wieder aufgestanden und immer sie selbst geblieben ist, nicht zum ersten Mal. Katja Schwämmers, Rezensentin der Hamburger Morgenpost, schwärmte: „Wie Tim Fischer im Lichtkegel der dunklen Bühne da steht und die wunderschönen Lieder von Hildegard Knef intoniert, fühlt man sich dem Geist der Diva unendlich nah“.
Besetzung:
Besetzung: Mathias Weibrich (Piano, Arrangements & Musikalische Leitung) • Lars Hansen (Bass) • Bernd Oezsevim (Drums)
----------------------------------------------------------------
Musiktheater
Momo
Kinderkonzert vom Orchester im Treppenhaus - Gemeinsam holen wir uns die Zeit zurück!
Sa | 02.07.2025 | Beginn 14:00 Uhr | Ende 15:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Pressetext:
In einem alten Amphitheater am Rande der Stadt lebt Momo. Sie besitzt nicht viel, aber sie hat Zeit. Als diese ihren Freunden von den Grauen Herren geklaut wird, macht sie sich auf den Weg in ein Abenteuer, um ihren Freunden die Zeit zurückzuholen.
Wir erleben eine musikalische Geschichte über Freundschaft, Zeit, das Erzählen und das Zuhören. Wir lernen die Grauen Herren kennen, treffen auf die Schildkröte Kassiopeia und finden heraus, was es mit den Stundenblumen auf sich hat.
Tickets gibt es online unter treppenhausorchester.de (Direktlink zu den Tickets: https://pretix.eu/orchesterimtreppenhaus/ ). Es wird eine Reservierungspauschale von 5 € berechnet. Vor Ort gilt pay what you can. Restkarten gegebenenfalls an der Abendkasse.
Besetzung:
Schauspielerin: Mona Zarreh Hoshyari Khah • Regie: Volker Bürger • Künstlerische Leitung: Johanna Ruppert • Violine: Josephine Nobach • Cello: Michael Schmitz • Klarinette: Tatjana Grau-Weller • Klavier: Alexander Vorontsov
Mehr unter: https://treppenhausorchester.de/termine/#event-402
Weitere Termine
Sa | 05.04.2025 | Beginn 16:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Musiktheater
Momo
Kinderkonzert vom Orchester im Treppenhaus - Gemeinsam holen wir uns die Zeit zurück!
Sa | 02.07.2025 | Beginn 16:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Pressetext:
In einem alten Amphitheater am Rande der Stadt lebt Momo. Sie besitzt nicht viel, aber sie hat Zeit. Als diese ihren Freunden von den Grauen Herren geklaut wird, macht sie sich auf den Weg in ein Abenteuer, um ihren Freunden die Zeit zurückzuholen.
Wir erleben eine musikalische Geschichte über Freundschaft, Zeit, das Erzählen und das Zuhören. Wir lernen die Grauen Herren kennen, treffen auf die Schildkröte Kassiopeia und finden heraus, was es mit den Stundenblumen auf sich hat.
Tickets gibt es online unter treppenhausorchester.de (Direktlink zu den Tickets: https://pretix.eu/orchesterimtreppenhaus ). Es wird eine Reservierungspauschale von 5 € berechnet. Vor Ort gilt pay what you can. Restkarten gegebenenfalls an der Abendkasse.
Besetzung:
Schauspielerin: Mona Zarreh Hoshyari Khah • Regie: Volker Bürger • Künstlerische Leitung: Johanna Ruppert • Violine: Josephine Nobach • Cello: Michael Schmitz • Klarinette: Tatjana Grau-Weller • Klavier: Alexander Vorontsov
Mehr unter: https://treppenhausorchester.de/termine/#event-402
Weitere Termine
Sa | 05.04.2025 | Beginn 14:00 Uhr | Ende 15:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Lesung
Lesung und Gespräch mit Bestsellerautor Etgar Keret
Starke Meinung zu brennenden Themen
Sa | 02.07.2025 | Beginn 19:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 22 € | AK 22 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2387807
Pressetext:
Der israelische Schriftsteller Etgar Keret gehört zu den bedeutendsten literarischen Stimmen der Gegenwart. Seine Kurzgeschichten sind ebenso skurril wie tiefgründig, sie balancieren meisterhaft zwischen Humor und Melancholie, zwischen Realität und surrealer Übertreibung. 2025 erscheint sein neuer Kurzgeschichtenband – eine Sammlung, die einmal mehr Kerets einzigartige Erzählweise unter Beweis stellt.
Bei dieser Veranstaltung wird Etgar Keret auf Englisch aus seinem neuen Werk lesen und mit Yevgen Bruckman (liberale jüdische Gemeinde Hannover) über seine Geschichten, ihre Entstehung und aktuelle gesellschaftliche Themen sprechen. Die Veranstaltungssprache ist hauptsächlich Englisch, jedoch werden kurze Zusammenfassungen auf Deutsch gegeben, um den Inhalt für alle zugänglich zu machen.
Die Moderation übernimmt Tara Falsafi.
Besetzung:
Mit: Etgar Keret, Yevgen Bruckman, Tara Falsafi
----------------------------------------------------------------
Konzert
Music Unlimited Bigband
Make.Craft.Perform. - Music Unlimited Bigband goes Soul, Pop & Disco
Sa | 02.07.2025 | Beginn 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Eine Veranstaltung von: Musikvereinigung Weetzen e.V.
Preise:
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2343002
Pressetext:
Nach dem großartigen, langjährigen Erfolg des Programms „Relight your Fire“ der Music Unlimited Big Band gibt es nun das neue, mitreißende Programm „Make.Craft.Perform.“ Tauche in ein fesselndes musikalisches Erlebnis ein, das Kreativität und das musikalische Handwerk vereint.
Bereite dich auf pulsierenden Rhythmen, kraftvollen Bläsern und gefühlvollem Gesang vor – von energiegeladenen Disco-Hits über mitreißenden Pop-Hymnen bis hin zu gefühlvollem Soul. Unsere talentierten Musikerinnen und Musiker, angeführt von den brillanten Stimmen von Kim Bäte, Corinna Fiedler und Nicole Kasperek, verleihen dieser Show eine unverwechselbare Note und Versprechen ein unvergessliches Konzerterlebnis.
„Make.Craft.Perform.“ ist nicht nur ein neues Programm: Es ist eine Einladung, gemeinsam mit uns das Handwerk der Musik zu feiern. Lass dich von den Klängen mitreißen, spüre den Puls der Live-Performance und genieße einen Abend voller Emotionen und mitreißender Melodien. Sei ein Teil unseres musikalischen Abenteuers – wir freuen uns darauf, euch zu sehen!
Mehr unter: www.bigband.rocks
----------------------------------------------------------------
Theater
The Waterproofed Artist
Younes Atbane ∙ MAGMA auf dem ATT No. 5
Mi | 02.07.2025 | Beginn 20:00 Uhr | Ende 21:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 22 € | VVK erm. 15 € | AK 22 € | AK erm. 15 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2386057
Pressetext:
In Venedig findet im Jahr 2048 die 72. Biennale statt. Neben den traditionsreichen Länderpavillons wird dabei auch ein Pavillon eröffnet, der die Künstler*innen des Nahen Ostens und des globalen Südens repräsentiert. Leider steht der goldenen Stadt inzwischen das Wasser bis zum Hals – und während auf dem politischen Parkett der große Streit der Nationen über die Rettung der wichtigsten Kunstwerke beginnt, treibt der neue Pavillon mitsamt seiner Künstler*innen aufs Mittelmeer hinaus… So weit zur Geschichte hinter “The Waterproofed Artist”, vor deren Hintergrund der marrokanische Allround-Künstler Younes Atbane in verschiedene Rollen schlüpft und auf elegante, unvorhersehbare Art und Weise Objektkunst, Tanz und kritischen Diskurs verknüpft. Spielerisch kritisiert Atbane in seiner futuristischen Betrachtung die Profitmechanismen des globalen Kunstmarkts genauso wie Erzählungen über kulturelle Dominanz auf der einen und postkoloniale Diskurse auf der anderen Seite.
Aufführung ca. 60 Minuten, in englischer Sprache.
Besetzung:
Konzeption und Choreografie: Younes Atbane
• Recherche Team: Youness Atbane / Zouheir Atbane / Marion Slitine
• Sound und Komposition: Zouheir Atbane
• Installation und Technick: Rachid Latouri et Collectif Pixylone
----------------------------------------------------------------
Film
Das Blau des Kaftans
Im Kino im Künstlerhaus ∙ MAGMA auf dem ATT No. 5
Do | 02.07.2025 | Beginn 17:30 Uhr | Ende 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Pressetext:
In der historischen Stadt Salé, unweit der marokkanischen Hauptstadt Rabat, führen Halim und Mina mit Hingabe eine kleine Schneiderei, in der sie mit größter Sorgfalt handgefertigte Kaftane anfertigen. Doch diese jahrhundertealte Kunst steht zunehmend unter dem Druck der Industrialisierung und der Moderne. In poetischer Erzählweise entfaltet die marokkanische Regisseurin Maryam Touzani eine Geschichte über Liebe in ihrer bedingungslosesten Form – nicht nur zwischen Menschen, sondern auch in der tiefen emotionalen Verbindung des Ehepaars zu ihrem traditionellen Handwerk. Als ein junger Lehrling ihre Kaftan-Schneiderei betritt, brechen lang verborgene Emotionen auf, und die drei Protagonist*innen sehen sich mit fundamentalen Fragen über Liebe, Abschied und den Wandel des Lebens konfrontiert.
Regie: Maryam Touzani
Laufzeit: ca. 120 Minuten | In Originalsprache mit Untertiteln
Dieser Film wird im KoKi Hannover (Kommunales Kino im Künstlerhaus Hannover) im Rahmen des Arabischen Theatertreffens Hannover 2025 gezeigt.
Karten können per E-Mail an kokikasse@hannover-stadt.de oder telefonisch unter +49 511 168 455 22 reserviert werden.
Besetzung:
Mit: Saleh Bakri, Lubna Azabal, Ayoub Missioui
• Regie: Maryam Touzani
Mehr unter: https://www.koki-hannover.de/
Anmeldung unter kokikasse@hannover-stadt.de
----------------------------------------------------------------
Tanzperfomance
Traum
Theaterwerkstatt Hannover ∙ MAGMA auf dem ATT No. 5
Do | 02.07.2025 | Beginn 20:30 Uhr | Ende 22:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 22 € | VVK erm. 15 € | AK 22 € | AK erm. 15 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2386229
Pressetext:
Mit TRAUM zeigen die Gastgeber*innen des Arabischen Theatertreffens ihre neueste Eigenproduktion, ein Tanztheaterstück unter Leitung der syrisch-deutschen Performerin und Choreographin Yara Eid. In einer Zeit der Krisen und hitzigen Debatten begibt sich das Ensemble darin mit der kraftvollen Intensität des Tanzes auf die Suche, um den Traum und die Sehnsucht nach einem guten Leben nicht zu verlieren. Das Ensemble stellt – unter anderem inspiriert von Lin Hierses Roman „Wovon wir träumen“ – Fragen nach Identität, Zugehörigkeit und Zusammenleben. “Ein spannend anzusehender Freiformversuch”, schreibt die Hannoversche Allgemeine Zeitung, “über, nun ja, Fragen, die so groß sind, dass sich Antworten vielleicht nur träumen lassen.”
Aufführung ca. 60 Minuten, ohne Text.
Besetzung:
Tanztheater von und mit: Yara Eid, Natalie Aurora Speer und Heino Sellhorn.
----------------------------------------------------------------
Tanzperfomance
The Love Behind My Eyes
Tanzstück von und mit Ali Chahrour ∙ MAGMA auf dem ATT No. 5
Fr | 02.07.2025 | Beginn 19:00 Uhr | Ende 20:30 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 22 € | VVK erm. 15 € | AK 22 € | AK erm. 15 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2386237
Pressetext:
Mit „The Love Behind My Eyes“ schließt der international gefeierte libanesische Regisseur, Choreograph und Performer Ali Chahrour seine Trilogie zum Thema Liebe ab. In der minimalistischen Tanzperformance wird der Körper zur Stimme des Unsagbaren – er spricht, wo Worte fehlen. Chahrour verbindet in der für ihn typischer Manier Tanzelemente mit arabischen Sprechgesang und thematisiert unter dem Deckmantel der Lyrik die verbotene Liebe zwischen zwei Menschen und die damit einhergehenden religiösen, politischen und sozialen Tabus. Die zwei Performer zeigen, flankiert vom eindringlichen Gesang von Leila Chahrour, wie Verlangen und Verlust untrennbar miteinander verflochten sind. Das Schicksal der Liebenden bleibt in dieser schicksalhaften Verbindung ungewiss, aber eines ist sicher: Auch verfemte Liebe bleibt bestehen.
Aufführung ca. 50 Minuten, ohne Text, allerdings mit arabischem Gesang. Das zentrale Lied wurde ins Deutsche übersetzt und wird für das Publikum bereitgestellt.
Besetzung:
Tanztheater mit: Ali Chahrour, Chadi Aoun, Leila Chahrour
• Choreografie: Ali Chahrour
• Lichtdesign und technische Leitung: Guillaume Tesson
• Komposition: Abed Kobeissy
----------------------------------------------------------------
Theater mit Nachgespräch
Parlons, il est temps / Let’s Talk, It’s About Time
Philippe Aractingi und Lina Abyad ∙ MAGMA auf dem ATT No. 5
Sa | 02.07.2025 | Beginn 17:30 Uhr | Ende 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 22 € | VVK erm. 15 € | AK 22 € | AK erm. 15 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2386328
Pressetext:
Von Kameras, Kriegen und der ersten Liebe in der Klosterschule – in einer eindringlichen Verbindung aus Erzählkunst und multimedialer Inszenierung reflektiert Philippe Aractingi in dem Solo-Stück „Let’s Talk, It’s About Time“ sein Leben zwischen dem Libanon und Frankreich. Es ist geprägt von den Narben des libanesischen Bürgerkrieges und der Identitätssuche innerhalb zweier Sprachen. Mit viel Fingerspitzengefühl, unnachgiebiger Spielfreude und einer guten Prise feiner Ironie nehmen uns Philippe Aractingi und Lina Abyad mit in ein erfülltes Leben zwischen mehr als nur zwei Stühlen. Das Stück lädt dazu ein, über die Grenzen und die Vielschichtigkeit von Sprache und Erinnerung nachzudenken.
Aufführung ca. 75 Minuten, in arabischer und französischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Besetzung:
Von und mit: Philippe Aractingi
• Regie: Lina Abyad
• Produktionsassistenz: Mélinda Delaloye
• Bühnenbild: Hassan Sadek
• Tontechnik: Joseph Haddad
• Choreographie: Mazen Kiwan
• Komposition: Majed Kfoury & Joseph Haddad
----------------------------------------------------------------
Theater mit Nachgespräch
Cosmos
Ashtar Muallem und Clément Dazin ∙ MAGMA auf dem ATT No. 5
Sa | 02.07.2025 | Beginn 20:30 Uhr | Ende 22:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 22 € | VVK erm. 15 € | AK 22 € | AK erm. 15 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2386257
Pressetext:
Eine Solo-Performerin auf Sinnsuche – so beschreiben die palästinensische Performerin Ashtar Muallem und der französische Regisseur Clément Dazin ihr gemeinsames Projekt „Cosmos“. Darin verbindet Muallem leichtfüßig und doch präzise Spiritualität, Humor und ihre Erinnerungen an Jerusalem. Unter der Regie von Dazin entfaltet sich so eine poetisch-satirische Performance, in der Akrobatik, Yoga und Meditation die Verwobenheit von Körper und Stadt, von Heimat und Exil neu verhandeln – ein Akt des feministischen Widerstands gegen Grenzen und Unterdrückung.
Aufführung ca. 50 Minuten, in arabischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Besetzung:
Mit: Ashtar Muallem
• Co-Autorin: Ashtar Muallem
• Co-Autor und Regie (Französische Version): Clément Dazin
• Co-Autor und Regie (Arabische Version): Emile Saba
• Sounddesign: Grégory Adoir
• Lichtdesign: Tony Guérin
• Bühnen- und Lichtmanagement: Edward Muallem
----------------------------------------------------------------
Film
Gaza mon amour
Regie: Brüder Nasser ∙ Im Kino im Künstlerhaus ∙ MAGMA auf dem ATT No. 5
So | 02.07.2025 | Beginn 12:00 Uhr | Ende 14:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Pressetext:
Als sich der Fischer Issa in Siham verliebt, findet er in seinem Netz eine antike Apollo-Statue, welche zum Sinnbild einer verlorenen Vergangenheit und einer ersehnten Zukunft wird. Diese Entdeckung wirbelt alles in ihm durcheinander, so fasst er den Mut, seiner Angebeteten endlich seine Gefühle zu gestehen. Heute, wo nach der Bombardierung die ganze Stadt in Schutt und Asche liegt, wirkt der Film wie ein Echo einer Welt, die es kaum noch gibt. Er erinnert uns daran, den unerzählten Geschichten, den heimlichen Träumen und leisen Hoffnungen der Palästineser*innen im Gazastreifen zuzuhören.
Laufzeit: ca. 90 Minuten | In Originalsprache mit Untertiteln
Dieser Film wird im KoKi Hannover (Kommunales Kino im Künstlerhaus Hannover) im Rahmen des Arabischen Theatertreffens Hannover 2025 gezeigt.
Karten können per E-Mail an kokikasse@hannover-stadt.de oder telefonisch unter +49 511 168 455 22 reserviert werden.
Besetzung:
Mit: Hiam Abbas, Salim Daw
• Regie: Brüder Nasser
Mehr unter: https://www.koki-hannover.de/
Anmeldung unter kokikasse@hannover-stadt.de
----------------------------------------------------------------
Lesung
Übergangsritus
Abdalrahman Alqalaq ∙ MAGMA auf dem ATT No. 5
So | 02.07.2025 | Beginn 17:30 Uhr | Ende 19:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 18 € | VVK erm. 9 € | AK 18 € | AK erm. 9 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2386336
Pressetext:
“Wie geht das: Leben im Exil, als Flüchtling, Palästinenser, ohne Ort in der Welt? Davon erzählen Abdalrahman Alqalaqs Gedichte auf vielstimmige Weise: mal zärtlich, mal melancholisch, mal bitter. Ohne Pathos, nie plakativ, mit immenser poetischer Intensität.” So beschreibt Claudia Kramatschek das Buch „Übergangsritus“, das 2024 auf Deutsch im Wallstein Verlag erschien. In einer Lesung präsentiert Alqalaq, der auch Teil des kuratorischen Kernteams des Arabischen Theatertreffens ist, erstmals in Hannover Ausschnitte aus seinem Buch. Darin berichtet er zärtlich und doch unnachgiebig von Alltäglichem und Unbegreiflichen, vom Fliegen und vom Abstürze zwischen zwei Welten – und setzt sich in einer harten Auseinandersetzung mit seinem literarischen Gegenüber auseinander, verwebt die im kollektiven Gedächtnis gefangenen Schicksale - über das Mittelmeer nach Europa.
Ca. 50 Minuten, auf Deutsch und Arabisch
Besetzung:
Lesung und Gespräch mit: Abdalrahman Alqalaq
Mehr unter: https://www.wallstein-verlag.de/9783835356948-uebergangsritus.html
----------------------------------------------------------------
Konzert
The Failaka Sessions
Two or the Dragon & Hala Omran live in Concert ∙ MAGMA auf dem ATT No. 5
So | 02.07.2025 | Beginn 20:00 Uhr | Ende 22:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 12 - 18 € | AK 12 - 18 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2390028
Pressetext:
In diesem exklusiven Konzert trifft „Two or the Dragon”, das vielbeachtete Beiruter Theatermusik-Duo von Abed Kobeissy und Ali Hout, auf die renommierte Schauspielerin und Vocalistin Hala Omran. Nach einer gemeinsamen Residenz auf der fast verlassenen Failaka Insel vor Kuwait, wenden sich die überaus bühnenerfahrenen Musiker*innen mit diesem Projekt dem reichen musikalischen Erbe der arabischen Halbinsel zu. Dabei nutzen sie zeitgenössische Gedichte aus der Region, interpretieren traditionelle Fischerlieder aus Kuwait neu oder verleihen jemenitischen Frauen im Widerstand der 70er Jahre eine neue Stimme.
Ein Konzertabend mit elektroakustischer arabischer Musik.
Besetzung:
Von und mit: Abed Kobeissy, Ali Hout und Hala Omran
Mehr unter: https://www.abedkobeissy.com/twoothedragon.html
----------------------------------------------------------------
Konzert
Louis Philippson
Live on Tour
Do | 02.07.2025 | Beginn 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Eine Veranstaltung von: Hannover Concerts
Preise:
VVK 35,50 - 41 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2339598
Pressetext:
Louis Philippson ist ab April 2025 „Live on Tour“ in elf Städten Deutschlands auf der Bühne zu erleben. Das Debütalbum des Pianisten, auch Creator und Moderator, erscheint im Februar.
Mit seinen Vlogs, humorvollen Beiträgen und packenden Klavierinterpretationen begeistert Louis Philippson besonders die Generation Z für klassische Musik und hat sich damit bereits 750.000 Follower erspielt. Das musikalische Talent des 21-Jährigen aus Mülheim an der Ruhr wurde im Alter von sieben Jahren von seinem späteren Klavierprofessor auf YouTube entdeckt. Er wurde Jungstudent an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf und hat bis heute an zahlreichen nationalen und internationalen Klavierwettbewerben teilgenommen. Neben seiner Musikkarriere studiert er internationale Wirtschaft und Musik und arbeitet als Moderator für Toggo und das ZDF.
Das Debütalbum von Louis Philippson, „Exposition“, erscheint am 14. Februar 2025. Darin verbindet er seine Eigenkompositionen mit neuen, farbenreichen Arrangements von Titeln aus unterschiedlichsten Genres. So verbindet er gekonnt poetische Pianoversionen von „OMG“ der K-Pop Band NewJeans mit einem dynamischen Arrangement von Tschaikowskis Klavierkonzert, gestaltet elegische Klavierversionen über Melodien aus Mahlers Sinfonie der Tausend oder spielt Anime-Klassiker wie „A Town with an Ocean View“ oder „Lover’s Oath“ auf dem Flügel.
----------------------------------------------------------------
Konzert
Billy Cobham’ Quintet
Sa | 02.07.2025 | Beginn 20:00 Uhr | Ende 22:30 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 55 € | VVK erm. 40 € | AK 60 € | AK erm. 45 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2382147
Pressetext:
Was soll man zu Billy Cobham noch erklären? Er ist einer der Väter des Jazzrocks und eine lebende Legende der Fusion-Szene. Seit über sechs Jahrzehnten prägt er die Musikgeschichte mit seinem einzigartigen Spiel. Bereits in jungen Jahren wurde er von Miles Davis für die legendären Bitches Brew-Sessions ins Studio geholt, bevor er mit dem Mahavishnu Orchestra bahnbrechende Alben wie „The Inner Mounting Flame“ und „Birds Of Fire“ aufnahm. Sein Solo-Debüt „Spectrum“ (1973) setzte neue Maßstäbe und beeinflusst Generationen von Musikern bis heute.
Nun, mit 80 Jahren, blickt Cobham auf eine beispiellose Karriere zurück – und bleibt dennoch voller Energie. Mit dem Billy Cobham’ Quintet erweckt er seine Klassiker neu zum Leben und bringt sie, modern interpretiert, auf die Bühne des Pavillon Hannover! Seine Konzerte sind ein mitreißendes Erlebnis, das die zeitlose Kraft seiner Musik eindrucksvoll unter Beweis stellt. Ein absolutes Highlight für alle Jazz- und Fusion-Fans!
Rolling Stone: „Billy Cobham set a new benchmark for fusion drumming, marrying jaw-dropping jazz-honed dexterity with pulverizing rock power.“
Besetzung:
Besetzung: Billy Cobham (drums) · Rocco Zifarelli (guitar) · Victor Cisternas (bass) · Gary Husband (keyboards) · Bjorn Arko (saxophone)
----------------------------------------------------------------
Kinder-Disco
Die Ringelreihe
Kinder-Disco
Di | 02.07.2025 | Beginn 16:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Tickets:
Tickets nur im Pavillon
Pressetext:
Die ganzjährige Kinderkulturreihe!
Einmal im Monat gehört der Kleine Saal des Pavillons den Kleinsten. Mit unserem wiederkehrenden Programm für Kinder von 3 bis 6 Jahren wird es auch 2025 wieder bunt. Wir zeigen Filme im Bobbycar-Kino (gerne Bobbycars für den Kinobesuch mitbringen), hüllen den Saal zur Kinderdisco in bunte Farben und bieten dazu lustige Glitzertattoos an. Als Highlight der Reihe laden wir mehrmals im Jahr einen Kinder-Liveact zur Ringelreihe ein. Wir bieten die ersten Kulturerlebnisse für die Kleinsten der Gesellschaft.
Kaffee, Knabbereien und Schorlen stehen gegen Spende für euch bereit.
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei und bietet Wickel- und Sanitärräume.
Ticketinfos:
• Einzelkarte: 5 € (gilt für ein Kind + eine erwachsene Person)
• Jede weitere erwachsene Person zahlt ein Ticket
• Tickets gibt es nur an der Infothek im Pavillon (Mo-Fr, 10-18 Uhr)
• Bei ausverkauften Terminen entfällt die Tageskasse – bitte rechtzeitig informieren!
Weitere Termine
Di | 20.05.2025 | Beginn 16:00 Uhr
Do | 19.06.2025 | Beginn 16:00 Uhr
Di | 16.09.2025 | Beginn 16:00 Uhr
Di | 14.10.2025 | Beginn 16:00 Uhr
Mi | 12.11.2025 | Beginn 16:00 Uhr
Di | 16.12.2025 | Beginn 16:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Beratung
Brauchen Sie jemanden, um über Gewalt zu sprechen?
Offene Frauenhaus-Beratung im Pavillon
Mi | 02.07.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Tickets:
Eintritt frei
Pressetext:
Das Frauenhaus Hannover ist ein Schutzort für Frauen (und ihre Kinder), wenn sie von körperlicher, psychischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen und in ihrem Zuhause nicht mehr sicher sind.
In unserer Beratung informieren wir Sie über Ihre Rechte und darüber, wie Sie sich und Ihre Kinder schützen können. Wir besprechen gemeinsam, welche Hilfen es gibt und wie Sie andere gewaltbetroffene Frauen unterstützen können.
Wir schweigen über das, was Sie berichten. Wir freuen uns, wenn Sie von Übersetzer*innen, Assistenzen, Gebärdensprachdolmetscher*innen oder anderen Unterstützer*innen begleitet werden.
Sie können natürlich auch mit mehreren Frauen kommen. Die Beratung bieten wir grundsätzlich in Deutsch an; nach Absprache in Arabisch, Farsi/Persisch, Polnisch, Russisch, Spanisch und Englisch. In diesem Fall vereinbaren Sie dazu bitte einen Termin mit uns.
Für unsere offene Beratung benötigen Sie keinen Termin. Kommen Sie bitte einfach in den Pavillon und bringen Sie etwas Zeit mit. Sie finden uns von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr in Raum 1 oder 2 auf der rechten Seite im Eingangsbereich.
Frauenhaus Hannover – Frauen helfen Frauen e.V.
Telefon: 0511 664477
Fax: 0511 692538
info@frauenhaus-hannover.org
Bürozeiten: Montag, Dienstag & Donnerstag, Freitag von 9 bis 16 Uhr
Mehr unter: http://www.frauenhaus-hannover.org
Weitere Termine
Mi | 21.05.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
Mi | 11.06.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
Mi | 02.07.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
Mi | 20.08.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
Mi | 24.09.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
Mi | 22.10.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
Mi | 19.11.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
Mi | 10.12.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Performative Lesung
Ildikó von Kürthy
Eine halbe Ewigkeit - Die Show zum Buch
Mi | 02.07.2025 | Beginn 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 30,50 € | AK 33 € | AK erm. 27 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2316334
Pressetext:
Vor fünfundzwanzig Jahren schrieb Ildikó von Kürthy ihren ersten Roman: Mondscheintarif. Ein Millionen-Bestseller, ein Kultbuch, das niemand vergessen hat, der es gelesen hat. Und jetzt geht es weiter! Die Heldin von damals, Cora Hübsch, ist zurück! „Eine halbe Ewigkeit“ ist ein Wiedersehen mit der Vergangenheit. Was ist geschehen in diesem Vierteljahrhundert? Was hat das Leben aus uns gemacht, aus unseren Beziehungen, unserer Liebe, unseren Körpern und unseren Seelen? Die Show zum Buch ist ein fulminantes Bühnenerlebnis! Ildikó liest singt, tanzt, lacht - wie immer zusammen mit einer prominenten Begleiterin. Zwei Frauen blicken zurück und nach vorn. Vom ersten Liebesrausch bis zur ersten Hitzewallung. Schonungslos, ironisch, heiter und nachdenklich, ehrlich und zum Schreien komisch. „Eine halbe Ewigkeit“ ist ein Stück über die Liebe, wenn sie in die Jahre kommt, über die Frauen, die wir waren, die wir sind und über die, die wir werden wollen. Zum Mitsingen, Mitlachen und Mitweinen!
Gastleserin: Saskia Fischer
Mehr unter: https://www.ildikovonkuerthy.de/
----------------------------------------------------------------
Performance
PLANTATION #2 – Policing Narratives
experi_theater
Do | 02.07.2025 | Beginn 19:30 Uhr | Ende 21:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Eine Veranstaltung von: und mit experi_theater. Das Gastspiel wird finanziell unterstützt von Kultur Stadt Zürich.
Preise:
VVK 15 € | VVK erm. 13 € | AK 17 € | AK erm. 15 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2387231
Pressetext:
experi_theater ist eine dekoloniale Performancegruppe aus Zürich. PLANTATION #2 ist die zweite Performance-Arbeit in einer Reihe von künstlerischen Untersuchungen der Geschichte und Praktiken der Plantage. Als kontinuierliche, experimentelle Praxis erforscht experi_theater seit Jahren einen nicht-weißen, kritischen Blick auf die kolonialen Realitäten der Schweiz.
PLANTATION #2 konzentriert sich auf Narrative des Policierens von BIPOC*-Körpern, die über eine Chronik von Einzelfällen hinausgehen und ein System von Ungleichheit und Ungerechtigkeit in der Gesellschaft sichtbar machen. Die Performance thematisiert dabei einen Weg vom Leben zum Gefängnis, von den Mechanismen des Strafrechtssystems zu Praktiken der Abolitionsbewegung, die uns dabei unterstützen können, Widerstand zu leisten, uns für Veränderung einzusetzen und gemeinsam weiterzugehen.
Sprache: Englisch und Deutsch (mit schriftlichen Übersetzungen auf Deutsch, Englisch und Portugiesisch)
Content Note: Thematisierung von kolonialer und rassistischer Gewalt; Keine expliziten körperlichen Gewaltdarstellungen; Gemeinsame Einführung zu Beginn der Performance
Mehr unter: www.experitheater.ch
Weitere Termine
Fr | 25.04.2025 | Beginn 19:30 Uhr | Ende 21:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Performance
PLANTATION #2 – Policing Narratives
experi_theater
Fr | 02.07.2025 | Beginn 19:30 Uhr | Ende 21:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Eine Veranstaltung von: und mit experi_theater. Das Gastspiel wird finanziell unterstützt von Kultur Stadt Zürich.
Preise:
VVK 15 € | VVK erm. 13 € | AK 17 € | AK erm. 15 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2387235
Pressetext:
experi_theater ist eine dekoloniale Performancegruppe aus Zürich. PLANTATION #2 ist die zweite Performance-Arbeit in einer Reihe von künstlerischen Untersuchungen der Geschichte und Praktiken der Plantage. Als kontinuierliche, experimentelle Praxis erforscht experi_theater seit Jahren einen nicht-weißen, kritischen Blick auf die kolonialen Realitäten der Schweiz.
PLANTATION #2 konzentriert sich auf Narrative des Policierens von BIPOC*-Körpern, die über eine Chronik von Einzelfällen hinausgehen und ein System von Ungleichheit und Ungerechtigkeit in der Gesellschaft sichtbar machen. Die Performance thematisiert dabei einen Weg vom Leben zum Gefängnis, von den Mechanismen des Strafrechtssystems zu Praktiken der Abolitionsbewegung, die uns dabei unterstützen können, Widerstand zu leisten, uns für Veränderung einzusetzen und gemeinsam weiterzugehen.
Sprache: Englisch und Deutsch (mit schriftlichen Übersetzungen auf Deutsch, Englisch und Portugiesisch)
Content Note: Thematisierung von kolonialer und rassistischer Gewalt; Keine expliziten körperlichen Gewaltdarstellungen; Gemeinsame Einführung zu Beginn der Performance
Mehr unter: www.experitheater.ch
Weitere Termine
Do | 24.04.2025 | Beginn 19:30 Uhr | Ende 21:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Stand-Up
Jean Philippe Kindler
Klassentreffen
Fr | 02.07.2025 | Beginn 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 22,90 € | AK 24 € | AK erm. 20 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2194974
Pressetext:
Jean-Philippe Kindler hat ein neues Soloprogramm. „Klassentreffen“ entspringt dem Bühnengenre der hemmungslosen Pöbelei: Es wird laut, es wird derb, es wird unversöhnlich. In der Mediengeschichte Deutschlands hat es wohl noch nie zuvor einen Satiriker gegeben, der sowohl von der BILD-Zeitung, als auch von einigen Linken als „Hetzer“ bezeichnet wurde. Glücklicherweise haben beide Seiten Recht, denn Jean-Philippe Kindler will vor allem eines: Spalten. Die Satire des deutschen Kabarettpreisträgers will gesellschaftliche Gräben nicht nur aufzeigen, sondern noch weiter aufzerren, damit man diese nicht mehr übersehen kann. „Klassentreffen“ ist eine Hommage an die Unversöhnlichkeit: Ob im WDR-Rundfunkrat oder in der abgerockten Studi-WG - Kindlers Inhalte lassen die Fetzen fliegen, dass einem das Karl-Marx-Gesichtstattoo nur so von der Schläfe rutscht. Und dabei will Kindler ja nur eines: Das Gemeinsame in der Spaltung finden. Im Kapitalismus geht das Gerücht um, so etwas wie soziale Klassen gäbe es nicht mehr: Denn wenn selbst Großkonzerne mit Diversität werben, dann haben doch schließlich alle Menschen die gleiche Chance – zumindest darauf, ausgebeutet zu werden. Und doch gibt es sie, die gute, alte Klasse. Die Champagner-Marxisten. Die Antifa-Atzinnen. Die Rentner ohne Rente. Die zarten Radikalen, die Azubis und die Studis. Kommt zum Klassentreffen, für ein wenig Nachsitzen gegen das Bestehende.
„Der Satiriker Kindler schafft es, sein Publikum mit seinen eigenen Gedanken zu berühren, ohne Klischees zu bemühen. [...] Kindler ist ein Kämpfer für die Gerechtigkeit, der die Worte und die Sprache liebt. Und die lieben ihn zurück.“ (Jury Prix Pantheon, 2020)
„Jean-Phillipe Kindlers Kunst behandelt Armut und Prekarität mit sensiblem und unzynischem Witz, der nicht wie so häufig die Betroffenen, sondern die gesellschaftlichen Verhältnisse bloßstellt.“ (Katja Kipping, die Linke)
„[...] Da ist er mehr Volker Pispers denn zarter Komiker, nur witziger. Kabarettisten dieses Schlages sind rar geworden, Kindler macht Hoffnung.“ (Thomas Zimmer, Badische Neueste Nachrichten)
Mehr unter: https://www.jeanphilippekindler.de/
----------------------------------------------------------------
Konzert
Eule findet den Beat - mit Gefühl
Ein Theater-Konzert für Kinder
Sa | 02.07.2025 | Beginn 14:30 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 31,70 € | VVK erm. 26,20 € | AK 32 € | AK erm. 27 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2325306
Pressetext:
Nach dem großen Erfolg des ersten Theater-Konzerts ist nun endlich die Fortsetzung da. „Eule findet den Beat – mit Gefühl“ geht auf Deutschlandtour!
Musik ist die Sprache der Gefühle. Das findet Eule auf ihrere aufregenden Reise durch die Welt der Musik heraus – denn sie möchte ihren ersten eigenen Ukulele-Song schreiben! Aber wie macht man das überhaupt? Auf ihrer Suche nach Antworten, was es braucht, um ein erstes eigenes Lied zu komponieren, lernt Eule eine ganze Reihe neuer musikalischer Freund*innen kennen. Alle mit einem anderen Gefühl im Gepäck, das seinen ganz eigenen Beat hat. So begegnen ihr Gefühle wie Liebe, Freude und Mut, aber auch Traurigkeit, Wut und Angst kreuzen ihren Weg. Am Ende hat Eule jede Menge über Gefühle erfahren und spürt, wie gut es tut, diese durch Musik auszudrücken.
----------------------------------------------------------------
Stand-Up
Lara Ermer
Zuckerjokes und Peitsche
Sa | 02.07.2025 | Beginn 19:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 19,60 € | AK 21 € | AK erm. 17 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2239824
Pressetext:
Lara Ermers erstes abendfüllendes Soloprogramm „Zuckerjokes und Peitsche“ ist ein humorvoller Paukenschlag. Spielerisch widmet sich Ermer gesellschaftlichen Zeitgeist-Themen. Egal ob Sexismus im Alltag, ihre eigene Inkonsequenz in einer nachhaltigeren Lebensweise oder der Irrwitz von Damen-Hosentaschen und Luxus-Camping – Lara Ermer widmet sich unerschrocken und sachlich fundiert den Inhalten, die die Welt bewegen. Sie weiß, wovon sie spricht, und lädt dazu ein, das Leben einen Abend lang durch ihre Augen zu betrachten. Mit liebevoller Schärfe und virtuosem Tempo bereitet Ermer dem Publikum eine fulminante Achterbahnfahrt durch die Absurditäten des Alltags. Mal schonungslos zugespitzt, mal zuckersüß verpackt stellt Lara Ermer so manche Selbstverständlichkeit unserer Gesellschaft in Frage. Nur eins ist am Ende des Abends sicher: Es hat noch nie so viel Spaß gemacht, sich derart Witz und Wort um die Ohren peitschen zu lassen!
Mehr unter: https://www.laraermer.com/
----------------------------------------------------------------
Comedy
Benni Stark
Neue Kollektion
So | 02.07.2025 | Beginn 19:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
ErsatzterminDies ist der Ersatztermin für die Veranstaltung am 17.01.25. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit für diesen neuen Termin.
Preise:
VVK 26,20 € | AK 29 € | AK erm. 23 € |
Tickets:
ausverkauft
Pressetext:
Der Herrenausstatter der Herzen und Topseller des Einzelhandels, die norddeutsche Macht am Mikrofon: Comedian Benni Stark kommt mit seinem dritten Solo-Programm auf Tour! Stets sympathisch, extrem schlagfertig und immer on point – so serviert Benni Stark die Storys mit denen ihn das Leben konfrontiert. Er erzählt etwa von wilden Gaming-Abenteuern am Landwirtschaftssimulator an der Playstation, Extremsituationen am Zebrastreifen oder davon, dass er keine Ahnung hat, wie man sich in einem 5 Sterne Hotel benimmt! Benni bringt alles auf den Tisch, was der Alltag an Comedygold zu bieten hat. Und natürlich
immer mit der richtigen Portion Selbstironie. Denn wie man weiß: Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.
Benni hat gelernt, dass es ein Leben nach dem Einzelhandel gibt. Aber die Geschichten darüber gehen ihm nicht aus. Auch in diesem Programm kramt er für uns wieder im Wühltisch des deutschen Warenhauswahnsinns. Vom Hochgefühl beim Öffnen einer weiteren Kasse, über Tipps wie man mit durchkalkulierten Manövern den zweiten Platz am Band ergattert, bis zum tiefen Fall der
folgt, wenn die eine Person vor einem einen Storno verlangt. Sein Lager an lustigen Anekdoten ist voll bis oben hin. Denn was er in seiner Zeit im Verkauf erlebte, reicht, um Comedy-Programme für ein ganzes Leben zu füllen. Kommt gern in euren alten Klamotten. Die „Neue Kollektion“ gibt’s bei Benni Stark.
Mehr unter: https://bennistark.de/
----------------------------------------------------------------
Festival
Move your Town • Welttanztag
Hannover tanzt mit dir – sei dabei!
Di | 02.07.2025 | Beginn 18:00 Uhr | Ende > 00:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Tickets:
Eintritt frei
Pressetext:
Am 29. April 2025, dem Welttanztag, verwandelt „Move Your Town“ verschiedenste Orte in Hannover zur Tanzbühne.
Im Pavillon Hannover erwartet dich ein vielfältiges Programm mit Performances, Workshops und interaktiven Aktionen. Das Event bringt Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe zusammen, um Inklusion, Teilhabe und kulturellen Austausch durch Tanz erlebbar zu machen.
Egal ob Tanzbegeisterte, Neugierige oder Kulturinteressierte – alle sind eingeladen, mitzutanzen, zuzuschauen und Neues zu entdecken.
Hannover tanzt mit dir – sei dabei!
AUFRUF:
Wir suchen Hannovers Tänzerinnen & Tänzer aller Tanzstile für unsere Bühnen!
Alle Tanzstile, alle Altersgruppen, alle Level sind willkommen! Ihr könnt euch für die große Bühne abends im Pavillon bewerben oder sagt uns Bescheid, dass ihr Interesse an einem Auftritt auf unseren Bühnen am Nachmittag habt und wir geben unser Bestes, euch einen entsprechenden Auftritt zu ermöglichen.
Bitte füllt für beides unser Anmeldeformular aus – wir freuen uns auf euch!
Zur Anmeldung: https://docs.google.com/forms/d/1_bXemg8yqYNUVL4gphAyrbJzOxcPx3saHa8CwmMBXkY/viewform?edit_requested=true
Mehr unter: https://moveyourtown.com/
----------------------------------------------------------------
Gemeinsames Singen
HannoverSingInternational
Lieder zum 1. Mai
Do | 02.07.2025 | Beginn 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Treffpunkt: 19:50 Uhr vorm Eingansbereich des workshops e. v. (Gebäudeseite zum Hautbahnhof). Die Veranstaltung findet "Open Air" in einem geschlossenen Bereich hinter dem Pavillon statt.
Tickets:
Eintritt gegen Spende
Pressetext:
Zwischen Frühlingsgefühlen, Hoffnungen und Wünschen nach gesellschaftlichen Umbrüchen bewegen sich Lieder, die wir am Abend des 1. Mai 2025 anstimmen.
Welches Quantum an natur-. und gesellschaftsbezogenem Optimismus angemessen ist, bleibt offen.
Holger Kirleis, Initiator von HANNOVERSINGinternational, leitet den Abend an.
Holger Kirleis ist Initiator von HannoverSingInternational und in Hannover und darüber hinaus durch vielfältige Aktivitäten als Musiker bekannt. Er studierte an der „Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover“ und der „Akademie für Tonkunst“ in Darmstadt.
HannoverSingInternational ist ein monatliches „Offenes Singen“. Es findet am jeweils ersten Donnerstag des Monats ab Mai jeden Jahres (Sommerpause Juli/August) um 20 Uhr im workshop hannover e. v. / Kulturzentrum Pavillon statt.
Studierende des Studiengangs „Elementare Musikpädagogik“ der „Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover“ (HMTMH), internationale Musiker*innen u. a. aus dem Kontext des „Center for World Music“, Hildesheim, sowie Holger Kirleis (Projektleitung) gestalten maßgeblich die Singabende. Sie leiten meist Musik aus jeweils einem bestimmten kulturellen Zusammenhang an.
Gemeinsam aktivieren wir unsere Stimmen, verfolgen musikalische Ideen und lernen Lieder unterschiedlicher Kulturen kennen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.
Als Basis reicht ein demokratisches Grundverständnis: Jede*r hat eine Stimme!
Besetzung:
Gefördert durch die Landeshauptstadt Hannover – Kulturbüro · Kooperationspartner: Kulturzentrum Pavillon & workshop hannover e.v.
Mehr unter: http://www.hannoversingin.de/
Weitere Termine
Do | 05.06.2025 | Beginn 20:00 Uhr
Do | 04.09.2025 | Beginn 20:00 Uhr
Do | 02.10.2025 | Beginn 20:00 Uhr
Do | 06.11.2025 | Beginn 20:00 Uhr
Do | 04.12.2025 | Beginn 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Konzert
Anna Depenbusch & Kaiser Quartett
Tour 2025
Fr | 02.07.2025 | Beginn 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 40,65 - 47,25 € | AK 42 - 50 € | AK erm. 36 - 42 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2310638
Pressetext:
Anna Depenbusch, die charismatische Liedermacherin und eine der faszinierendsten Stimmen der deutschen Musikszene, kehrt 2025 mit einem neuen Album und einer exklusiven Tournee zurück, begleitet von dem renommierten Neoklassik-Ensemble Kaiser Quartett.
Die vielfach ausgezeichnete Hamburger Künstlerin ist bekannt für ihre einzigartige Fusion aus Poesie, Pop und Chanson. Anna Depenbusch verspricht ihrem Publikum nicht nur gewohnte musikalische Tiefgründigkeit, sondern hebt ihr kommendes Programm auf ein völlig neues Niveau: In einer kreativen Schaffenspause hat die Hamburgerin seit ihrem letzten Album frische musikalische Inspirationen entdeckt, sich künstlerisch weiterentwickelt, Energie für kühne Wege gesammelt und diese in ihren Schreib- und Kompositionsprozess einfließen lassen.
Ihr neues Studioalbum erscheint im Frühjahr 2025: „Ich möchte überraschen und mich von einer kraftvollen, emotionalen Seite zeigen. Klar ist, dass meine Liebe zu poetischen, eigensinnigen Texten im Mittelpunkt steht“ – musikalisch irgendwo zwischen Edith Piaf, Björk und Hildegard Knef.
----------------------------------------------------------------
Konzert
Subway To Sally, Serenity & Blackbriar
Post Mortem Tour 2025
Sa | 02.07.2025 | Beginn 19:30 Uhr
----------------------------------------------------------------
Eine Veranstaltung von: Living Concerts
Tickets:
https://www.reservix.de/tickets-subway-to-sally-post-mortem-tour-2025-in-hannover-kulturzentrum-pavillon-am-3-5-2025/e2328756
Pressetext:
Die Folk-Rock-Veteranen mit ihrem neuen Album.
Subway To Sally – Die „Post Mortem“-Tour 2025: Die Legenden sind zurück, kraftvoller denn je – und erstmals mit einer Package-Tour, die einen spektakulären Abend verspricht. Nach über 30 Jahren auf der Bühne beweisen Subway To Sally, dass sie nichts von ihrer Energie und Innovationskraft verloren haben. Mit der Veröffentlichung ihres neuen Albums „Post Mortem“ schlagen die Potsdamer Folk-Rock-Veteranen ein weiteres packendes Kapitel auf und starten 2025 zu einer Tour, die die Essenz der Band neu erlebbar machen wird.
Die Ankündigung, dass „Himmelfahrt“ das letzte Album der Band sein sollte, sorgte für erheblichen Wirbel. Dabei geriet die gute Nachricht fast in den Hintergrund: Bereits bei „Himmelfahrt“ und der Tour 2023 hatte die Band durch das Feedback der Fans und Kritiker neue Kraft geschöpft und war bereit, ein weiteres Kapitel aufzuschlagen. Nun also: „Post Mortem“.
Das neue Album trägt den unverkennbaren Geist der Band – düster, kraftvoll und gleichzeitig voller frischer Ideen und Klänge, die Subway To Sally seit jeher prägen. Doch dieses Mal ist etwas anders: „Post Mortem“ klingt, als hätten sie sich neu erfunden, ohne dabei ihre Wurzeln zu vergessen. Für die Fans bedeutet dies ein intensives Live-Erlebnis, eine spannende Mischung aus alten Favoriten und neuen Songs, die das Publikum tief in die Welt von Subway To Sally entführen.
Wer glaubt, dass nach mehr als drei Jahrzehnten Ruhe einkehrt, irrt gewaltig. Auf der „Post Mortem“-Tour werden Subway To Sally beweisen, dass sie leidenschaftlicher und spannender sind als je zuvor. Die Bühne wird zum Schlachtfeld, auf dem alte Hits auf neue Hymnen treffen – ein intensives, energiegeladenes Erlebnis, ehrlich, direkt und voller Hingabe.
Unterstützt werden die Potsdamer dabei erstmals von zwei Gastbands, die für einen langen, außergewöhnlichen und intensiven Abend sorgen: Serenity aus Österreich und Blackbriar aus den Niederlanden.
Die Symphonic-Metal-Sensation Serenity lässt alte Legenden wieder aufleben. Mit ihrem gefeierten Album „Death & Legacy“, das weltweit die Metal-Charts eroberte, sind ihre unverwechselbare Klangästhetik und die makellosen Texte, die auf historischen Ereignissen und Persönlichkeiten basieren, ein fester Bestandteil der Szene geworden. Ihre energiegeladenen Shows sind inzwischen legendär und heiß begehrt.
Die niederländische Band Blackbriar hat sich mit „Until Eternity“ mit einem lauten Knall in die Alternative/Gothic-Metal-Szene katapultiert. Mehrfache Nominierungen als ‘Best Artist’ bei EuroSonic/Noorderslags Popgala Noord (2018, 2020, 2022) und konstant hohe monatliche Streamingzahlen auf YouTube und Spotify, die sich im siebenstelligen Bereich bewegen, sprechen für sich. Blackbriar sind bereit und werden die Fans von Subway To Sally in ihre Welt entführen, getragen von süchtig machenden Hooks, filmreifen Klanglandschaften und düster-verspieltem Storytelling.
----------------------------------------------------------------
Kinder-Konzert
SUKINI
Da haben wir den Salat
So | 02.07.2025 | Beginn 16:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 27,30 € | VVK erm. 15,20 € | AK 28 € | AK erm. 17 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2354838
Pressetext:
Die Beilage zum Hauptgericht: Sukinis zweites Album, „Da haben wir den Salat“ feiert Kinder und die Revolte.
Nach vier Jahren ist es endlich soweit: Sukini, seit Jahren im Hip-Hop auch als Sookee bekannt, liefert mit ihrem zweiten Album erneut Musik für Kinder, bei der Erwachsene gerne mithören dürfen. Nach fast 20 Jahren als queerfeministische Rapperin kommt von Sukini nun eine weitere Einladung an alle Leutis – mit der Musik mitzuwachsen, und zugleich auch mit den Themen und Diskussionen, die Sukini mal laut, mal leise in ihren Texten aufgreift und verarbeitet.
„Da haben wir den Salat“ liefert weit mehr als nur eine Beilage, es schenkt jüngeren und älteren Ohren eine musikalisch und inhaltlich reichhaltige Fortführung und Weiterentwicklung des 2019 erschienen Albums „Schmetterlingskacke“. Für Sukini kein Zufall, sondern Programm: „Mir war schon lange klar, dass ich mich mit Schmetterlingskacke nicht einfach ausprobieren wollte. Die neuen Lieder sind nach und nach mit mir gewachsen und reflektieren nicht nur die Dinge, die mich beschäftigen und die Welt, in der wir leben, sondern auch meinen Umgang mit alledem.“
Ehrlich, direkt, unmittelbar – so erlebt Sukini all jene vor allem jüngeren Menschen, die ihr bei Konzerten begegnen. Ehrlich, direkt und unmittelbar ist auch ihr Umgang mit dem Publikum. Anstelle von künstlichen Inszenierungen und schnelllebigen Musikprodukten wählt Sukini einen anderen Weg: Themen, die ihrer Lebensrealität und der Auseinandersetzung mit Gegenwartsdiskussionen entspringen, sowie künstlerische Entscheidungen, die über kommerzielle gestellt werden.
Ehrlich, direkt, unmittelbar zeigt sich auch der titelgebende Song „Da haben wir den Salat“. Immer wieder hätten sich Kinder bei ihren Konzerten ein Lied über Tiere gewünscht. Entstanden ist nun ein veganer Song über das Tiere-(Nicht)essen, der Tierrechte und die Wichtigkeit von Tierwohl altersgerecht vermittelt.
Politisch nachhaltig: Musik, die Zeit braucht und Zeit gibt.
----------------------------------------------------------------
Live-Podcast
Nilz Bokelberg
Nilz Bokelbergs Büdchen of the Universe – von VIVA in die weite Welt
So | 02.07.2025 | Beginn 19:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 33,20 € | AK 35 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2346501
Pressetext:
Nilz Bokelberg lädt uns ins Büdchen seines Lebens ein: Seit 30 Jahren ist er im Geschäft. Nur: In welchem überhaupt? Er ist Moderator, Podcaster, Autor und DJ, aber arbeitet im Laufe der Jahre auch als Musiker, Sprecher, Regisseur, Schauspieler, Komiker, Kritiker und in den wildesten Momenten als Comic-Zeichner. Das ist ja keine Mischkalkulation mehr, das ist absolutes Chaos. Ein Mann wie das A-Team, aber alle in einer Person. Und alle sind Murdock. Wie man dabei den Überblick behält und sich durch so einen Dschungel an Aufgaben, aber auch Möglichkeiten navigiert, erzählt er uns bei seinem großen Solo-Abend. Dabei lädt er uns an sein Büdchenfenster ein, erzählt von den wilden Anfangstagen bei VIVA, spielt uns Lieder auf der Ukulele vor, erklärt uns unsere Lieblings-Plattencover und malt live einen Comic, mit seinem selbsterfundenen seltsamen Lieblingsheld. Ein Abend, so weird, aufregend, schön, nostalgisch, liebenswert und unberechenbar, wie eben eine richtig gute, gemischte Tüte vom Büdchen (aber ohne Lakritze!)
Mehr unter: https://www.nilzbokelberg.de/
----------------------------------------------------------------
Gruppentreffen
Friedensbüro Hannover e. V.
Offenes Treffen
Di | 02.07.2025 | Beginn 19:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Eine Veranstaltung von: Friedensbüro Hannover e. V.
Tickets:
Eintritt frei
Pressetext:
Der friedenspolitische Arbeitskreis des Friedensbüro Hannover e. V. (gegründet 1986) informiert und diskutiert über aktuelle und grundlegende friedenspolitischen Themen. Interessierte Menschen sind herzlich willkommen.
Mehr unter: https://frieden-hannover.de
Weitere Termine
Di | 01.04.2025 | Beginn 19:00 Uhr
Di | 10.06.2025 | Beginn 19:00 Uhr
Di | 01.07.2025 | Beginn 19:00 Uhr
Di | 05.08.2025 | Beginn 19:00 Uhr
Di | 02.09.2025 | Beginn 19:00 Uhr
Di | 07.10.2025 | Beginn 19:00 Uhr
Di | 11.11.2025 | Beginn 19:00 Uhr
Di | 02.12.2025 | Beginn 19:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Comedy
Schmidt's Katzen
Mi | 02.07.2025 | Beginn 20:00 Uhr | Ende 22:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 21 € | VVK erm. 17 € | AK 23 € | AK erm. 19 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2367272
Pressetext:
Irgendwo zwischen Theater, Comedy und Live-Musik erschafft das Frauenensemble Schmidt's Katzen aus Hildesheim eine bunte Tüte absurder und alltäglicher Geschichten aus dem Stegreif. Unter vollem Kopf- und Körpereinsatz wird gesungen, getanzt, gereimt und fantasiert.
Denn nur eins steht fest an diesem Theaterabend: Alles ist improvisiert und das Publikum bestimmt die Richtung. Das ist Impro Comedy auf höchstem Niveau, denn Schmidt's Katzen gehen ab.
Besetzung:
Mit: Kirsten Schmidt • Beatriz Beyer • Stefanie Petereit • Hannah Lerch
Mehr unter: https://www.schmidtskatzen.de/
----------------------------------------------------------------
Stand-Up
Stand Up Comedy Slam Finale
Mit 4 Nachwuchsstars
Do | 02.07.2025 | Beginn 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 25 € | VVK erm. 22 € | AK tba € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2315847
Pressetext:
Stand-Up-Comedy ist nicht nur ein Genre, es ist eine Kunstform, die Authentizität, Direktheit und vor allem urkomischen Humor vereint. Es ist kein gewöhnlicher Comedy-Abend – es ist ein Comedy Slam! Ihr habt das Sagen! Hier seid ihr, das Publikum, die Jury. Ihr entscheidet am Ende des Abends, welcher Comedian euch am meisten begeistert hat. Euer Applaus bestimmt den Champion des Abends!
Noch dazu ist an diesem Abend das Finale der vielen vorangegangenen Slams. Die Comedians, die ihr als beste ihrer Slams gekürt habt, treten am 08. Mai nochmal gegeneinander an. Sie präsentieren ihre neuesten und schärfsten Gags.
Bereitet euch vor auf einen Abend, der in Erinnerung bleibt!
Unter der charmanten und witzigen Leitung unseres Hosts Hannes Wendt wird dieser Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis voller Lachen und guter Laune.
Seid Teil dieses einzigartigen Abends und lasst uns gemeinsam die Stand-Up-Revolution feiern. Holt euch jetzt eure Tickets und seid bereit, Hannovers Humor auf die Probe zu stellen!
Candid Comedy – Authentisch, nah und unglaublich witzig!
Mehr unter: https://www.candidcomedy.de/ • https://www.instagram.com/candid_comedy/
----------------------------------------------------------------
Zaubershow
Siegfried & Joy • Theater am Aegi
Las Vegas in Hannover
Do | 02.07.2025 | Beginn 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 25,10 - 35 € | AK 26 - 38 € | AK erm. 22 - 31 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2373918
Pressetext:
Vorhang auf für Siegfried & Joy: Mit glühender Energie und goldener Euphorie stürmen die Königstiger der Zauberszene die Bühne, um alle Menschen zu verzaubern! Mit fabelhaften Tricks, wilden Stories, und vor allem mit Charme, Witz und großer Liebe für Magie kommen die beiden Berliner Disco-Magier jetzt zu uns.
Kaum jemand konnte sich dem Zauber der beiden New Superstars of Magic in den letzten Jahren entziehen – ob im Internet oder in den Theatern der Welt: Denn wenn Siegfried & Joy über die Bühne schweben oder ihr magisches goldenes Tuch ausbreiten, machen sie alle Zaubershow-Klischees zunichte und lassen damit nicht nur die Discokugeln durchdrehen. Mit sensationellen Illusionen, mitreißender Interaktion und der richtigen Portion Selbstironie zählen die beiden Magier zu dem Witzigsten, was es zu sehen gibt. Für ihre preisgekrönte Debütshow wurden sie nicht nur in unzähligen Theatern und auf Festivals gefeiert, auch die Presse ist sich nach ihrem kometenhaften Aufstieg einig: „Wer braucht da schon Las Vegas?!“
Mehr unter: https://siegfriedandjoy.de • https://www.instagram.com/siegfriedundjoy/
----------------------------------------------------------------
Lesung mit Nachgespräch
Ninia stellt vor.. Mareice Kaiser
Ich weiß es doch auch nicht
Fr | 02.07.2025 | Beginn 19:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Für die Veranstaltung bieten wir wieder die „Bring a friend“-Aktion an: Schnappt euch eine*n Freund*in und kommt gemeinsam günstiger zu „Ninia stellt vor…!“. Kaufe eine Karte und erhalte die zweite zum halben Preis. Ab jetzt überall im Vorverkauf des Pavillons erhältlich! Wir freuen uns auf euch!
Preise:
VVK 18 € | AK 20 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2351283
Pressetext:
Im Jahr 2025 präsentiert die Moderatorin Ninia LaGrande mit dem Pavillon eine neue Ausgabe ihrer erfolgreichen Literaturreihe „Ninia stellt vor…“. An sechs einzigartigen Abenden lädt sie Autor*innen ein, ihre Werke aus den Bereichen Belletristik, Journalismus, Lyrik und Popkultur vorzustellen. Besondere Einblicke in die Werke und die Hintergründe der Autor*innen gewährt die Moderatorin während und im Anschluss an jede Lesung in einem ausführlichen Nachgespräch.
Mareice Kaiser stellt ihr neues „Ich weiß es doch auch nicht“ vor, welches am 19.03.2025 erscheint: Das Leben ist kompliziert, und überall lauern Fragen und Entscheidungen. Mareice Kaiser ist die schlechteste Entscheidungsperson der Welt und gerade deshalb die beste Ratgeberin. Sie erzählt in lakonischem Ton von ihrem eigenen Stolpern und Aufstehen und manchmal auch vom Liegenbleiben. Denn sie liebt Liegen! Einige Fragen beantworten sich so schon von selbst. Alle anderen beantwortet Mareice Kaiser in „Ich weiß es doch auch nicht“. Diese neue Unsicherheit tut gut und ist besser als jeder TikTok-Lifecoach. Es geht um den Pickel auf der Nase vor dem großen Date und um den richtigen Zeitpunkt für eine Kündigung. Natürlich um Feminismus. Aber auch darum, wie man weiterlebt, wenn das eigene Kind stirbt. Ein Buch wie eine gute Freundin. Wenn du nicht mehr weiterweißt: Mareice Kaiser weiß es auch nicht. Ein Ratgeber, aber auf witzig.
Mehr unter: https://www.instagram.com/mareicares/
http://www.mareicekaiser.de/vita-2-2/
Weitere Termine
Do | 20.03.2025 | Beginn 19:00 Uhr
Fr | 10.10.2025 | Beginn 19:00 Uhr
Do | 11.12.2025 | Beginn 19:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Comedy
Nikita Miller
Es war einmal im Nirgendwo
Fr | 02.07.2025 | Beginn 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Eine Veranstaltung von: DESiMOs spezial Cub
Preise:
VVK 32,80 € | AK tba € | AK erm. tba € |
Tickets:
ausverkauft
Pressetext:
In der Sowjetunion waren wir die Deutschen, in Deutschland sind wir die Russen" - diese Worte seiner Großmutter haben sich in Nikita Millers Gedächtnis eingebrannt wie ein sowjetischer Stempel in einen Deportationsbefehl. Seine Oma würde heute noch schwören, dass man mit einem Gläschen Vodka mit Pfeffer alle Probleme lösen kann - vom Schnupfen bis zur Identitätskrise. Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.
Als Nikita in den 90ern vom Gymnasium flog, weil er angeblich "zu russisch" für Schiller war, ahnte er noch nicht, dass genau diese Zerrissenheit zwischen den Kulturen einmal sein größter Schatz werden würde. Zwischen deutschen Butterbroten und russischen Pierogi, zwischen Realschulhof und den Geschichten seiner nach Kasachstan deportierten Oma, fand er seinen ganz eigenen Weg. Heute, während die Welt wieder einmal Kopf steht, gräbt Miller tief in seiner Familiengeschichte und findet erstaunliche Parallelen zur Gegenwart. Er möchte wissen: Was macht uns eigentlich zu dem, was wir sind? Die Gene unserer Vorfahren? Der Ort, an dem unser Personalausweis ausgestellt wurde? Oder vielleicht doch die Tatsache, dass wir als Einzige in der Klasse wussten, wie man "Dostojewski" richtig ausspricht? Mit der Präzision eines deutschen Uhrmachermeisters und der Seele eines russischen Poeten nimmt Miller sein Publikum mit auf eine Reise durch Zeiten und Kulturen. Denn am Ende ist es wie mit einem guten Borschtsch - erst die Mischung macht's interessant. Und manchmal braucht es eben eine Identitätskrise, um herauszufinden, wer man wirklich ist.
Mehr unter: https://www.nikita-miller.de/
----------------------------------------------------------------
Zaubershow
Siegfried & Joy • Theater am Aegi
Las Vegas in Hannover
Fr | 02.07.2025 | Beginn 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 25,10 - 35 € | AK 26 - 38 € | AK erm. 22 - 31 € |
Tickets:
ausverkauft
Pressetext:
Vorhang auf für Siegfried & Joy: Mit glühender Energie und goldener Euphorie stürmen die Königstiger der Zauberszene die Bühne, um alle Menschen zu verzaubern! Mit fabelhaften Tricks, wilden Stories, und vor allem mit Charme, Witz und großer Liebe für Magie kommen die beiden Berliner Disco-Magier jetzt zu uns.
Kaum jemand konnte sich dem Zauber der beiden New Superstars of Magic in den letzten Jahren entziehen – ob im Internet oder in den Theatern der Welt: Denn wenn Siegfried & Joy über die Bühne schweben oder ihr magisches goldenes Tuch ausbreiten, machen sie alle Zaubershow-Klischees zunichte und lassen damit nicht nur die Discokugeln durchdrehen. Mit sensationellen Illusionen, mitreißender Interaktion und der richtigen Portion Selbstironie zählen die beiden Magier zu dem Witzigsten, was es zu sehen gibt. Für ihre preisgekrönte Debütshow wurden sie nicht nur in unzähligen Theatern und auf Festivals gefeiert, auch die Presse ist sich nach ihrem kometenhaften Aufstieg einig: „Wer braucht da schon Las Vegas?!“
Mehr unter: https://siegfriedandjoy.de • https://www.instagram.com/siegfriedundjoy/
----------------------------------------------------------------
Konzert
Colosseum
Out Into The Fields-Tour
So | 02.07.2025 | Beginn 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 40,50 € | AK 45 € | AK erm. 36 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2342988
Pressetext:
Der Name klingt bombastisch – und tatsächlich sind Colosseum so etwas wie Saurier in der Geschichte der Rockmusik: ein Zusammenschluss von ungeheuer virtuosen Solisten, dabei trotzdem mit einem geschlossenen, kompakten Sound und in den verschiedenen Konstellationen musikalisch stets sehr innovativ. Das Doppelalbum „Colosseum Live“ kann sicherlich auch heute noch getrost als ein Juwel in der Geschichte der Rockgeschichte bezeichnet werden. 2025 setzt sich der Koloss zur Freude zahlreicher Fans wieder in Bewegung. Unter dem Motto „The Return Of The Legend“, präsentieren die Originals Chris Farlowe, Clem Clempson & Mark Clarke neben Colosseum Klassikern wie „Lost Angeles“ & der „Valentyne Suite“ auch Songs ihres aktuellen Studioalbums „Restoration“ und des neuen Longplayers „XI“.
Besetzung:
Mit: Chris Farlowe (lead vocals), Clem Clempson (guitars & vocals), Mark Clarke (bass & vocals), Malcolm Mortimore (drums), Nick Steed (keyboards), Kim Nishikawara (saxophones)
----------------------------------------------------------------
Konzert
Hüsnü Şenlendirici
Di | 02.07.2025 | Beginn 19:30 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2348167
Pressetext:
Hüsnü Şenlendirici, einer der renommiertesten Klarinettenvirtuosen Europas, verbindet die türkische Romatradition mit modernem Jazz. In eine musikalische Familie hineingeboren, begann er seine Karriere im Alter von fünf Jahren in der legendären Band seines Großvaters „Lacho“ und verfeinerte sein Können durch jahrelanges Training und kreative Improvisationen.
Mit seiner Band Laço Tayfa schuf er das gefeierte Album In the Buzz Bag gemeinsam mit den Grammy-prämierten Brooklyn Funk Essentials. Sein Trio-Projekt Taksim Trio brachte ihm internationale Anerkennung und führte zu Kollaborationen mit Künstlern wie Dhafer Youssef und Ibrahim Maalouf.
Bei seinen Live-Auftritten können Sie sich von seiner beeindruckenden Virtuosität auf der Klarinette verzaubern lassen und sich von einzigartigen Interpretationen türkischer Klassiker mitreißen lassen, die Şenlendirici und sein Orchester auf unverwechselbare Weise präsentieren.
----------------------------------------------------------------
Gruppentreffen
Jetzt komme ich!
Mein Selbstbewusstsein wird stärker!
Mi | 02.07.2025 | Beginn 16:30 Uhr
----------------------------------------------------------------
Eine Veranstaltung von: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.V. Hannover
Tickets:
Eintritt frei
Pressetext:
Der Frauennotruf Hannover organisiert eine Gruppe für Frauen mit Beeinträchtigungen. In dieser geht es u. a. darum, die eigenen Stärken (wieder) zu entdecken, das eigene Selbstbewusstsein zu stärken und Möglichkeiten auszumachen, die eigene Zukunft aktiver und selbstbestimmter zu gestalten. Der Kurs ist als offenes Angebot ausgeschrieben und bedarf keiner Anmeldung. Jede darf vorbeikommen.
Kontakt bei Rückfragen:
info@frauennotruf-hannover.de
Weitere Termine
Mi | 19.03.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 02.04.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 28.05.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 11.06.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 02.07.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 06.08.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 20.08.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 10.09.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 24.09.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 08.10.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 22.10.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 12.11.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 19.11.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 03.12.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 17.12.2025 | Beginn 16:30 Uhr
----------------------------------------------------------------
Comedy
Lisa Feller
Schön für dich!
Mi | 02.07.2025 | Beginn 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Eine Veranstaltung von: Hannover Concerts
Preise:
VVK 32,60 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2320512
Pressetext:
Es gibt sie noch, die guten Dinge: Comedy, die unglaublich lustig ist. Ein Bühnenprogramm voller Gags und wunderbar schrägen Alltags-Knallern! Charmant serviert, spritzig und pointiert. Vielleicht brauchen wir deswegen mehr Frauen wie Lisa Feller, die nicht nur im TV unbestritten zu den besten Comedians Deutschlands gehört. Mit den Erfolgsprogrammen „Guter Sex ist teuer!“ und „Dirty Talk“ ging es für die Feller an die Spitze des Comedy-Olymps, mit ihrem neuen Programm „Schön für dich“ demonstriert die Frau mit dem Herz auf dem richtigen Fleck und der scharfen Pointe auf der Zunge souverän, wie fresh und lustig Comedy ohne Zeigefinger-Plattitüden sein kann. Das Leben, die menschlichen Schwächen, der ganz normale Alltagwahnsinn – das ist und bleibt der unerschöpfliche Kosmos, aus dem die Münsteranerin auch in ihrem neuen Programm eindrucksvoll
beweist, dass richtig gute Comedy immer noch viel mit Lachen zu tun hat. Und das ist am Ende nicht nur „Schön für Dich!“, sondern für uns alle! Lisa Feller ist Stand-Up-Komikerin, Moderatorin, Podcasterin und Schauspielerin. Bekannt wurde Lisa durch die legendäre Comedyserie „Schillerstraße“ und die KIKA-Serie „Schloss Einstein“. Lisa Feller moderiert regelmäßig in der ARD die Sendung „Ladies Night“ und ist gern gesehen bei den „WDR Mitternachtsspitzen“, der „SWR Spätschicht“, „Genial daneben“ oder „Die besten Comedians Deutschlands“. Außerdem liebt Lisa Quiz-Sendungen und nach etlichen Auftritten bei „Wer weiß denn sowas?“, „Gefragt gejagt“, „QuizDuell Olymp“ u.a. wurde sie 2022 in der RTL-Quizshow zum „Unfassbar schlausten Menschen der Welt“ gekürt.
Mehr unter: https://lisa-feller.de/
----------------------------------------------------------------
Lesung
Gustav Peter Wöhler & Christian Maintz
Vom Knödel wollen wir singen - Geschichten und Gedichte über Kulinarik
Fr | 02.07.2025 | Beginn 19:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 24 € | AK 25 € | AK erm. 23 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2266567
Pressetext:
Der Schauspieler Gustav Peter Wöhler und der Autor Christian Maintz lesen humoristische Texte über zwei sehr grundlegende irdische Bedürfnisse: das Essen und das Trinken. Sie singen vom Knödel, preisen Müsli und Rosenkohl, Kartoffeln und Lauch, Fisch und Fleisch, Bier und Slibowitz und bitten Dichter wie Heinrich Heine, Wilhelm Busch, Joachim Ringelnatz, Mascha Kaléko u.v.a. zu Tisch. Der Abend ba-siert großenteils auf Christian Maintz’ Gedichtsammlung „Vom Knödel wollen wir singen“, die im Verlag Antje Kunstmann erschienen ist. Das Programm zeigt, dass die deutsche Literatur entgegen ihrem Ruf durchaus keine komikfreie Zone ist.
Gustav Peter Wöhler ist einer der profiliertesten deutschsprachigen Film-, Fernseh- und Theaterschauspieler seiner Generation. Er hat mit zahlreichen prominenten Regisseur*innen wie Peter Zadek, Werner Herzog, Doris Dörrie, Peter Timm und Neele Vollmar gearbeitet. 2013 erhielt er den deutschen Hörbuchpreis. Als Sänger tourt er regelmäßig mit der legendären Gustav-Peter-Wöhler-Band.
Christian Maintz ist Autor, Literatur- und Medienwissenschaftler. Er ist zweimaliger Träger des Wilhelm-Busch-Preises und liest oft im Duett mit bekannten Partnerinnen und Partnern, früher mit Harry Rowohlt, heute mit Barbara Auer, Meike Droste, Nina Petri, Peter Lohmeyer u.a. 2016 erschien sein von der Kritik hochgelobter Gedichtband „Liebe in Lokalen“, 2018 die Anthologie „Vom Knödel wollen wir singen“.
----------------------------------------------------------------
Konzert
Leap
The Downfall Tour
Fr | 02.07.2025 | Beginn 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Pressetext:
Mit einer Mischung aus Indie-Grunge-Gitarren, knallharter Perkussion und einem Hauch von Electronica ist Leap der Neuanfang einer Band, die kurz davor steht, große Wellen zu schlagen. Unter anderem beim WDR Rockpalast 2023 zu sehen!
Unterstützt wird Leap bereits von Earmilk, Its All Indie, Fame Magazine, BBC Radio6, BBC Introducing, Amazing Radio und vielen anderen.
To celebrate the release of their 3rd EP, indie-pop-rockers LEAP present THE DOWNFALL TOUR – their biggest run of shows to date. With over 20,000 tickets sold in the last 18 months across UK and Europe, LEAP’s explosive live show is one of the hottest tickets of any up-and-coming artist in rock.
Mehr unter: https://www.instagram.com/leap_the_band
https://goldmucke.de/event/leap-indie-rock-the-downfall-tour-hannover/
----------------------------------------------------------------
Konzert
Catt
LIVE 2025
Sa | 02.07.2025 | Beginn 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2327618
Pressetext:
Eine Stimme, die die Zeit anhält. CATT verwandelt scheinbar kleine Geschichten in universelle Erzählungen über das Jetzt, das Hier, das Sein. Musik als Hoffnung, voll strahlender Klarheit. Ein neuer Entwurf von Pop, voller Tiefe, voller Funkeln und vor allem: Ehrlichkeit. "Ich bin als Mensch und als Musikerin durch viel Veränderung gegangen. Ich glaube, jeder bewegt sich in diesen Zeiten durch seine ganz persönliche Transformation. Wir sind alle auf einem Weg. Radikale Ehrlichkeit uns selbst gegenüber wird uns immer dorthin bringen, wo es stimmig für uns ist. Ich hoffe, meine Lieder können ein Zuhause sein, vor allem, wenn wir innerlich oder äußerlich unterwegs sind." Aufgewachsen in einem Drei-Häuser-Dorf in Norddeutschland zwischen Wäldern, Feldern, klassischer Klavierausbildung und Posaunenchören, umgab sich CATT von Kindesbeinen an mit Musik. Bevor sie richtig sprechen konnte, sang sie. Heute wechselt sie mühelos zwischen einer Vielzahl von Instrumenten und hinterlässt mit ihrer immensen Musikalität und Spielfreude auf internationalen Konzerttourneen ein begeistertes Publikum. Sowohl bei Solokonzerten, als auch mit ihrer harmonischen, multiinstrumentalen Band, wird jeder Abend ein farbenreiches Erlebnis, das Anwesende aufleuchten und aufatmen lässt. Ihre zwei ersten Alben "Why, Why" und “Change” fanden ihren Weg in unzählige Ohren und Herzen und: In überschwängliche Kritiken. CATT hat mittlerweile ihren unverkennbar eigenen Klangkosmos erschaffen, der ihre mal ehrliche, mal ätherische Art des Songwritings warm umhüllt. Auf der ganzen Welt vereint sie mittlerweile eine begeisterte und tief berührte Hörerschaft um sich.
Tauche ein in die Musik von CATT!
>> Mehr Sichtbarkeit für FLINTA*-Acts in der Musikbranche. Das ist das Ziel unserer Musikreihe „Lila Metamorphose“ im Kulturzentrum Pavillon – mehr dazu auf unsere Homepage unter Projekte <<
Mehr unter: https://catt-music.com/
https://www.instagram.com/catt/
https://pavillon-hannover.de/projekt/purple-metamorphosis
----------------------------------------------------------------
Konzert
THE BASEBALLS
That's Alright Tour 2025
Mo | 02.07.2025 | Beginn 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
ErsatzterminTickets für den ursprünglichen Termin am 01.10.2024 können für dieses Konzert genutzt werden.Eine Veranstaltung von: Hannover Concerts
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2188730
Pressetext:
Sie stehen wie keine andere deutsche Band für modernen Rock´n´Roll-Sound im Stile der 1950er und 60er Jahre. Auf ihren Konzerten wird hemmungslos getanzt, gesungen und gefeiert.
Gleich mit ihrem ersten Album „Strike!“ eroberten THE BASEBALLS 2009 die Spitzenpositionen der Charts, nicht nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sondern in zahlreichen europäischen Ländern. Sie erhielten Gold- und Platinawards, spielten ausverkaufte Touren und gewannen Auszeichnungen wie den finnischen Musikpreis EMMA, den European Border Breakers Award und zweimal den ECHO.
Auf den folgenden sieben Studioalben widmeten sich THE BASEBALLS weiter ihrer Mission aktuelle Songs und große Hits in den Rock’n’Roll der 1950er und 60er Jahre zu verwandeln. Nachdem Digger im Sommer 2023 seinen Austritt aus der Band bekannt gab, dürfen sich die Fans dennoch freuen: Auch 2024 geht die musikalische Reise von THE BASEBALLS mit Sam und Basti weiter.
„Bald stehen wir wieder dort, wo wir uns am wohlsten fühlen: Auf den Bühnen der Clubs!“ freut sich Sam. „Unglaublich, dass wir 15 Jahre nach unserem Debütalbum bereits auf unsere neunte Tour gehen dürfen, wieder jeden Abend zwei Stunden mit dem Publikum das Lebensgefühl des Rock’n’Rolls feiern und einfach nur den Moment genießen können“, ergänzt Basti.
Weitere Informationen unter www.neuland-concerts.com
Präsentiert von kulturnews, Rockabilly Rules, Honey & Spice.
----------------------------------------------------------------
Kinder-Disco
Die Ringelreihe
Bobbycar-Kino
Di | 02.07.2025 | Beginn 16:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Tickets:
Tickets nur im Pavillon
Pressetext:
Die ganzjährige Kinderkulturreihe!
Einmal im Monat gehört der Kleine Saal des Pavillons den Kleinsten. Mit unserem wiederkehrenden Programm für Kinder von 3 bis 6 Jahren wird es auch 2025 wieder bunt. Wir zeigen Filme im Bobbycar-Kino (gerne Bobbycars für den Kinobesuch mitbringen), hüllen den Saal zur Kinderdisco in bunte Farben und bieten dazu lustige Glitzertattoos an. Als Highlight der Reihe laden wir mehrmals im Jahr einen Kinder-Liveact zur Ringelreihe ein. Wir bieten die ersten Kulturerlebnisse für die Kleinsten der Gesellschaft.
Kaffee, Knabbereien und Schorlen stehen gegen Spende für euch bereit.
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei und bietet Wickel- und Sanitärräume.
Ticketinfos:
• Einzelkarte: 5 € (gilt für ein Kind + eine erwachsene Person)
• Jede weitere erwachsene Person zahlt ein Ticket
• Tickets gibt es nur an der Infothek im Pavillon (Mo-Fr, 10-18 Uhr)
• Bei ausverkauften Terminen entfällt die Tageskasse – bitte rechtzeitig informieren!
Weitere Termine
Di | 22.04.2025 | Beginn 16:00 Uhr
Do | 19.06.2025 | Beginn 16:00 Uhr
Di | 16.09.2025 | Beginn 16:00 Uhr
Di | 14.10.2025 | Beginn 16:00 Uhr
Mi | 12.11.2025 | Beginn 16:00 Uhr
Di | 16.12.2025 | Beginn 16:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Beratung
Brauchen Sie jemanden, um über Gewalt zu sprechen?
Offene Frauenhaus-Beratung im Pavillon
Mi | 02.07.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Tickets:
Eintritt frei
Pressetext:
Das Frauenhaus Hannover ist ein Schutzort für Frauen (und ihre Kinder), wenn sie von körperlicher, psychischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen und in ihrem Zuhause nicht mehr sicher sind.
In unserer Beratung informieren wir Sie über Ihre Rechte und darüber, wie Sie sich und Ihre Kinder schützen können. Wir besprechen gemeinsam, welche Hilfen es gibt und wie Sie andere gewaltbetroffene Frauen unterstützen können.
Wir schweigen über das, was Sie berichten. Wir freuen uns, wenn Sie von Übersetzer*innen, Assistenzen, Gebärdensprachdolmetscher*innen oder anderen Unterstützer*innen begleitet werden.
Sie können natürlich auch mit mehreren Frauen kommen. Die Beratung bieten wir grundsätzlich in Deutsch an; nach Absprache in Arabisch, Farsi/Persisch, Polnisch, Russisch, Spanisch und Englisch. In diesem Fall vereinbaren Sie dazu bitte einen Termin mit uns.
Für unsere offene Beratung benötigen Sie keinen Termin. Kommen Sie bitte einfach in den Pavillon und bringen Sie etwas Zeit mit. Sie finden uns von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr in Raum 1 oder 2 auf der rechten Seite im Eingangsbereich.
Frauenhaus Hannover – Frauen helfen Frauen e.V.
Telefon: 0511 664477
Fax: 0511 692538
info@frauenhaus-hannover.org
Bürozeiten: Montag, Dienstag & Donnerstag, Freitag von 9 bis 16 Uhr
Mehr unter: http://www.frauenhaus-hannover.org
Weitere Termine
Mi | 23.04.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
Mi | 11.06.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
Mi | 02.07.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
Mi | 20.08.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
Mi | 24.09.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
Mi | 22.10.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
Mi | 19.11.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
Mi | 10.12.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Gruppentreffen
Klima Café • Katastrophen aushalten?
Mi | 02.07.2025 | Beginn 19:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Eine Veranstaltung von: Psychologists for Future Hannover
Tickets:
Eintritt frei
Pressetext:
Verheerende Folgen der Erderhitzung in den Nachrichten, Extremwetter in der Nachbarschaft, die greifbare Verzweiflung der Menschen, die sich auf Straßen kleben: Vielen von uns wird gerade bewusst, was es heißt, in der Realität existenzieller Klimaveränderungen zu leben. Diese Erkenntnis kann erschütternd sein. Wohin mit der Erschütterung? Mit der Trauer, der Angst, mit allen anderen Gefühlen?
Die Psychologists / Psychotherapists 4 Future aus Hannover bieten im Kulturzentrum Pavillon einen geschützten Raum, in dem Menschen Gefühle wie Angst oder Wut, Schuld oder Verzweiflung teilen können.
Der vertrauensvolle Austausch trägt dazu bei, Verbundenheit und Widerstandsfähigkeit in dieser schwierigen Zeit zu stärken. Ein Klima Café ist kein Ort für Beschuldigungen, für politische Diskussionen, für gute Ratschläge in Richtung Dritter. Es ist ein Raum für das, was Menschen persönlich bewegt und umtreibt.
Weitere Termine
Mi | 02.07.2025 | Beginn 19:00 Uhr
Mi | 17.09.2025 | Beginn 19:00 Uhr
Mi | 19.11.2025 | Beginn 19:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Lesung
Bianca Jankovska
Männer lieben trotz Feminismus
Do | 02.07.2025 | Beginn 19:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 16,40 € | AK 18 € | AK erm. 15 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2366359
Pressetext:
Wie hält man die eigene Heterosexualität aus? Mit jeder Menge Humor, weiß Autorin Bianca Jankovska. Seit zehn Jahren schreibt sie in ihren Büchern und auf ihrem Blog über den Einfluss des Feminismus auf ihre Beziehungen mit Männern, was zu ganz unterschiedlichen, aber immer spannenden Erlebnissen führte.
Mal traf sie jüngere Männer, mal nicht-monogame Männer, meistens jedenfalls Männer, die Probleme damit hatten Texte von Frauen zu lesen. Wäre ja auch zu schön, wenn man sich mit der Lebensrealität anderer Menschen beschäftigten müsste!
Was Jankovska sonst so gelernt hat? Dass die Rechnung Mann + Liebe + Wohnung = Glück nicht automatisch aufgeht, nur, weil Frau die Shake-Geräusche, Linsen-Vorräte und Energy-Drinks in der Küche gekonnt ignoriert – und dass wir endlich aufhören müssen, den Trash anderer Frauen nach einer Trennung für umme aufzugabeln und bei uns aufzunehmen.
Bianca Jankovska studierte Publizistik und Politikwissenschaften. Es folgte eine Karriere als Journalistin in verschiedenen Medien und Anstellungsformen, als Autorin, Dozentin und Medienstrategin. 2018 veröffentlichte sie ihr erstes Buch »Das Millennial-Manifest«, 2020 folgte »Dear Girlboss, we are done«. Das Jurastudium diente nebenher mehr der emanzipatorischen Weiterentwicklung. Heute teilt Jankovska ihr geballtes Wissen über die (Arbeits-)Welt in Kündigungsberatungen (»Thx bye«), ihrem Podcast (»The Bleeding Overachiever«), auf ihrem Blog (»Groschenphilosophin«), auf Social-Media (@groschenphilosophin) und in ihrem neuen Buch.
Mehr unter: https://www.groschenphilosophin.at/
https://www.instagram.com/groschenphilosophin/
----------------------------------------------------------------
Lesung
Giulia Becker
WORLD TOUR
Do | 02.07.2025 | Beginn 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Eine Veranstaltung von: Hannover Concerts
Preise:
VVK 35,25 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2389493
Pressetext:
Giulia Becker, geboren 1991, lebt in der Nähe von Köln. Zusammen mit Autor Chris Sommer ist sie Host des erfolgreichen Podcasts DRINNIES, der seit 2021 drei Mal mit dem Deutschen Podcastpreis ausgezeichnet wurde.
Sie arbeitete unter anderem im Autorenteam von Jan Böhmermann, als Drehbuchautorin für die ZDF-Sitcom RUBY und ist regelmäßig mit ihren eigenen Sketchen in der Carolin-Kebekus-Show zu sehen.
2019 erschien ihr Roman „Das Leben ist eins der Härtesten”, für den sie mit dem Debütpreis der lit.Cologne ausgezeichnet wurde.
Mit ihrem neuen Buch “Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anderes” geht Giulia Becker nun endlich auf große World Tour und wird dabei von Moderator Nilz Bokelberg begleitet. Vielleicht auch in deiner Stadt!
Mehr unter: https://www.instagram.com/giuliabeckerdasoriginal/
----------------------------------------------------------------
Konzert
Thees Uhlmann
„Sincerely, Thees Uhlmann. Das Beste von Tomte bis heute“
Sa | 02.07.2025 | Beginn 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Eine Veranstaltung von: Living Concerts
Preise:
VVK 41,60 - 54,80 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2367282
Pressetext:
Autobahn, Feldwege, Landstraßen. Thees Uhlmann ist längst sein eigener Road Movie. Doch erst das neue Album „Sincerely, Thees Uhlmann“ zeichnet den Trip mitreisetauglich nach. Er führt vom AJZ bis ins Stadion, von Hemmoor bis nach New York, durch mehr als drei Jahrzehnte wiedervereinigtes Deutschland. Rock, Indie, Punk und was nicht sonst noch alles. Lichthupe aber nur im äußersten Notfall.
The Tomte Years (1994 - 2010): „In Köln und dann in meinem Zimmer“ stellt das früheste Stück dieser Sammlung dar. Es erschien auf Tomtes allererster Vinyl-Single „Blinkmuffel“ und klingt wie sich einfach mit seinen friends den Hang runtertreten – der Rest wird sich schon finden. Für einen so dringlichen Song reicht dann auch eine Minute vierzig, grüner wird’s nicht. Ohnehin findet sich in den frühen Stücken bereits vieles von dem, was Thees‘ Songwriting ausmacht: Sprachwitz und Prägnanz, Überschwang und Melancholie. Später erscheint „In Köln“ auch noch mal auf dem Tomte-Debütalbum. „Du weißt, was ich meine“, eine ungeduldige Punk-Platte. Außerdem markiert sie den offiziellen Beginn der longlasting Bromance zwischen Thees und Marcus Wiebusch, die bis heute Indie-Deutschland auf den Karten hält: Grand Hotel Van Cleef.
Tomte selbst geraten erst in den Nuller Jahren zu größerer Aufmerksamkeit, ihre Songs laufen in den alternativen Discos, die Clips auf VIVA, „Korn und Sprite“, „Schreit den Namen meiner Mutter“, „Ich sang die ganze Zeit von Dir“, „Der letzte große Wal“ und so. Aufgekratzt, nahbar, getrieben. Das Tomte-Line-Up erschien ab den 2000ern immer unsteter. Es war Thees, der hängenblieb, der Publikum wie Medien eine hemdsärmelige Darling-Persona ins Gedächtnis zimmerte. Die wechselnden Goldstücke, die außer ihm Tomte waren, trugen viel zur Story bei. Doch die Zeichen standen gegen Ende der Dekade auf Veränderung.
Die Thees Uhlmann Erfahrung (2011 – present): Dass Thees solo weitermachen würde, scheint daher auch eher folgerichtig denn überraschend. Trotzdem ändert bereits der erste Song des ersten eigenen Albums seine Wahrnehmung als Songwriter. „Zum Laichen und Sterben ziehen die Lachse den Fluss hinauf“, ein Once-In-A-Lifetime-Stück über Rückführung und Neubeginn, dazu läuft ein Super-8-Video. In einem Podcast erzählt Thees einmal, wie er in seiner Heimat Hemmoor und auch noch später immer erstmal um sich selbst als Künstler gekämpft habe. Der Song steht dafür, diesen Struggle überwinden zu können. Sich nicht mehr hinter einer ewigen Suche verstecken müssen. Sich trauen, etwas zu finden.
So werden die drei bisherigen Solo-Alben jedes für sich zu einem Statement Piece. Etwas, an dem man sich orientieren kann. Eine Art verloren geglaubter Humanismus mit Gitarren, stürmische, wehmütige Momente, Witz, Sehnsucht, Trost. In „Ich bin der Fahrer, der die Frauen nach HipHop-Videodrehs nach Hause fährt“ verschränkt Thees Uhlmann Machtlosigkeit vs. Verantwortung mit Zumutungen des Zeitgeists. Gleichermaßen intim und hymnisch eingefasst in einer lakonischen Erzählung.
Dieser Typ sollte echt mal ein Buch schreiben, denkt man. Und weiß natürlich: Hat er doch. „Sophia, der Tod und ich“ wurde von Charly Hübner verfilmt. „Egal, was ich tun werde, ich habe immer an dich gedacht“ von dem Soundtrack stellt den jüngsten Song auf dieser Langzeitstudie dar.
----------------------------------------------------------------
Konzert
Das 44. hannoversche Rudelsingen
Mit David Rauterberg
Mo | 02.07.2025 | Beginn 19:30 Uhr
----------------------------------------------------------------
Eine Veranstaltung von: Rudelsingen GmbH
Preise:
VVK 17,40 € | AK 19 € |
Tickets:
ausverkauft
Pressetext:
Rudelsingen macht einfach direkt glücklich und was gibt es Besseres, als gemeinsam mit einigen hundert Mitsingenden den Saal zum Vibrieren zu bringen. Live und mit musikalischer Begleitung wird ein buntes Programm vom Volkslied über alte Rocksongs bis zu Schlagern und aktuellen Radiohits gesungen. Die Texte könnt ihr von der Leinwand ablesen. Es gibt immer ein paar Überraschungen im Programm.
David Rauterberg verließ zum Studieren Hannover und erfand 2011 das Rudelsingen in Münster. Er verbreitete es in den letzten Jahren in ganz Deutschland. David Rauterberg ist Vorsänger, begleitet das singende Publikum an der Gitarre und führt durch den Abend.
Mehr unter: https://rudelsingen.de/
Weitere Termine
Di | 09.09.2025 | Beginn 19:30 Uhr
Di | 11.11.2025 | Beginn 19:30 Uhr
----------------------------------------------------------------
Gruppentreffen
Jetzt komme ich!
Mein Selbstbewusstsein wird stärker!
Mi | 02.07.2025 | Beginn 16:30 Uhr
----------------------------------------------------------------
Eine Veranstaltung von: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.V. Hannover
Tickets:
Eintritt frei
Pressetext:
Der Frauennotruf Hannover organisiert eine Gruppe für Frauen mit Beeinträchtigungen. In dieser geht es u. a. darum, die eigenen Stärken (wieder) zu entdecken, das eigene Selbstbewusstsein zu stärken und Möglichkeiten auszumachen, die eigene Zukunft aktiver und selbstbestimmter zu gestalten. Der Kurs ist als offenes Angebot ausgeschrieben und bedarf keiner Anmeldung. Jede darf vorbeikommen.
Kontakt bei Rückfragen:
info@frauennotruf-hannover.de
Weitere Termine
Mi | 19.03.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 02.04.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 14.05.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 11.06.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 02.07.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 06.08.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 20.08.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 10.09.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 24.09.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 08.10.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 22.10.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 12.11.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 19.11.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 03.12.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 17.12.2025 | Beginn 16:30 Uhr
----------------------------------------------------------------
Konzert
Myra Maud sings Nina Simone
Fr | 02.07.2025 | Beginn 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 30 € | VVK erm. 25 € | AK 32 € | AK erm. 27 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2373813
Pressetext:
„Musik ist eine mächtige Art, sich auszudrücken und die Welt zu verändern.“ Mit dieser Vision und ihrem außergewöhnlichen Talent haben Myra Maud und ihre Band ein neues Tribute-Projekt geschaffen, das die Musik und die Persönlichkeit von Nina Simone in all ihren Facetten einfängt und dem Publikum ein Erlebnis der ganz besonderen Art beschert. In dieser Hommage ehren Myra Maud und ihre Band die unvergessliche Künstlerin und hauchen ihrer zeitlosen Musik auf beeindruckende Weise neues Leben ein. Inspiriert von Nina Simones kraftvoller Botschaft werden ihre Werke mit Leidenschaft zelebriert und in einer wunderbaren Fusion aus Tradition und Moderne zum Ausdruck gebracht. Dabei verwandeln Myra Maud und ihre Band die Bühne in eine leuchtende Ode an diese großartige Sängerin und Pianistin – an die Musik, den Frieden und die Liebe.
----------------------------------------------------------------
Comedy
Reis against the Spülmachine
Die letzte Radio Reis Show
Sa | 02.07.2025 | Beginn 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Eine Veranstaltung von: Hannover Concerts
Preise:
VVK 29,75 - 34,15 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2202511
Pressetext:
Informationen folgen.
----------------------------------------------------------------
Gemeinsames Singen
HannoverSingInternational
offenes Singen
Do | 02.07.2025 | Beginn 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Treffpunkt: 19:50 Uhr vorm Eingansbereich des workshops e. v. (Gebäudeseite zum Hautbahnhof). Die Veranstaltung findet "Open Air" in einem geschlossenen Bereich hinter dem Pavillon statt.
Tickets:
Eintritt gegen Spende
Pressetext:
Holger Kirleis ist Initiator von HannoverSingInternational und in Hannover und darüber hinaus durch vielfältige Aktivitäten als Musiker bekannt. Er studierte an der „Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover“ und der „Akademie für Tonkunst“ in Darmstadt.
HannoverSingInternational ist ein monatliches „Offenes Singen“. Es findet am jeweils ersten Donnerstag des Monats ab Mai jeden Jahres (Sommerpause Juli/August) um 20 Uhr im workshop hannover e. v. / Kulturzentrum Pavillon statt.
Studierende des Studiengangs „Elementare Musikpädagogik“ der „Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover“ (HMTMH), internationale Musiker*innen u. a. aus dem Kontext des „Center for World Music“, Hildesheim, sowie Holger Kirleis (Projektleitung) gestalten maßgeblich die Singabende. Sie leiten meist Musik aus jeweils einem bestimmten kulturellen Zusammenhang an.
Gemeinsam aktivieren wir unsere Stimmen, verfolgen musikalische Ideen und lernen Lieder unterschiedlicher Kulturen kennen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.
Als Basis reicht ein demokratisches Grundverständnis: Jede*r hat eine Stimme!
Besetzung:
Gefördert durch die Landeshauptstadt Hannover – Kulturbüro · Kooperationspartner: Kulturzentrum Pavillon & workshop hannover e.v.
Mehr unter: http://www.hannoversingin.de/
Weitere Termine
Do | 01.05.2025 | Beginn 20:00 Uhr
Do | 04.09.2025 | Beginn 20:00 Uhr
Do | 02.10.2025 | Beginn 20:00 Uhr
Do | 06.11.2025 | Beginn 20:00 Uhr
Do | 04.12.2025 | Beginn 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Live-Podcast
Brennpunkt Live • Theater am Aegi
Mo | 02.07.2025 | Beginn 19:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 31,70 - 33,90 € | AK 32 - 35 € | AK erm. 28 - 30 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2348889
Pressetext:
Macht euch bereit - Brennpunkt, der Podcast von der Hood für die Hood, geht endlich LIVE! Wir bringen die heißesten Brennpunkt Themen und den rohesten Realtalk direkt auf die Bühne. Es wird mehr als ein ungescripteter Talk - Wir haben eine Show für euch vorbereitet.
Erlebt die volle Ladung Kontroverse, Politik und Comedy in einer explosiven Live-Show, die euch umhauen wird. Kunst, Diskussion und Leidenschaft verschmelzen zu einem Abend, der euch Gänsehaut bringt. Es wird ehrlich, es wird laut und es wird lustig! Und es wird die ein oder andere Überraschung geben!
Sichert euch die Tickets, wenn Brennpunkt das Theater am Aegi in Hannover zum Beben bringt! Die Show ist einmalig und es ist keine weitere Zusatzshow geplant.
Besetzung:
Abdul Kader Chahin • Malte Küppers • Burak Yilmaz
Mehr unter: https://www.instagram.com/abdulchahin/ https://www.instagram.com/maltekueppers/ https://www.instagram.com/burakyilmaz_47/
----------------------------------------------------------------
Gruppentreffen
Friedensbüro Hannover e. V.
Offenes Treffen
Di | 02.07.2025 | Beginn 19:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Eine Veranstaltung von: Friedensbüro Hannover e. V.
Tickets:
Eintritt frei
Pressetext:
Der friedenspolitische Arbeitskreis des Friedensbüro Hannover e. V. (gegründet 1986) informiert und diskutiert über aktuelle und grundlegende friedenspolitischen Themen. Interessierte Menschen sind herzlich willkommen.
Mehr unter: https://frieden-hannover.de
Weitere Termine
Di | 01.04.2025 | Beginn 19:00 Uhr
Di | 06.05.2025 | Beginn 19:00 Uhr
Di | 01.07.2025 | Beginn 19:00 Uhr
Di | 05.08.2025 | Beginn 19:00 Uhr
Di | 02.09.2025 | Beginn 19:00 Uhr
Di | 07.10.2025 | Beginn 19:00 Uhr
Di | 11.11.2025 | Beginn 19:00 Uhr
Di | 02.12.2025 | Beginn 19:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Beratung
Brauchen Sie jemanden, um über Gewalt zu sprechen?
Offene Frauenhaus-Beratung im Pavillon
Mi | 02.07.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Tickets:
Eintritt frei
Pressetext:
Das Frauenhaus Hannover ist ein Schutzort für Frauen (und ihre Kinder), wenn sie von körperlicher, psychischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen und in ihrem Zuhause nicht mehr sicher sind.
In unserer Beratung informieren wir Sie über Ihre Rechte und darüber, wie Sie sich und Ihre Kinder schützen können. Wir besprechen gemeinsam, welche Hilfen es gibt und wie Sie andere gewaltbetroffene Frauen unterstützen können.
Wir schweigen über das, was Sie berichten. Wir freuen uns, wenn Sie von Übersetzer*innen, Assistenzen, Gebärdensprachdolmetscher*innen oder anderen Unterstützer*innen begleitet werden.
Sie können natürlich auch mit mehreren Frauen kommen. Die Beratung bieten wir grundsätzlich in Deutsch an; nach Absprache in Arabisch, Farsi/Persisch, Polnisch, Russisch, Spanisch und Englisch. In diesem Fall vereinbaren Sie dazu bitte einen Termin mit uns.
Für unsere offene Beratung benötigen Sie keinen Termin. Kommen Sie bitte einfach in den Pavillon und bringen Sie etwas Zeit mit. Sie finden uns von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr in Raum 1 oder 2 auf der rechten Seite im Eingangsbereich.
Frauenhaus Hannover – Frauen helfen Frauen e.V.
Telefon: 0511 664477
Fax: 0511 692538
info@frauenhaus-hannover.org
Bürozeiten: Montag, Dienstag & Donnerstag, Freitag von 9 bis 16 Uhr
Mehr unter: http://www.frauenhaus-hannover.org
Weitere Termine
Mi | 23.04.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
Mi | 21.05.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
Mi | 02.07.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
Mi | 20.08.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
Mi | 24.09.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
Mi | 22.10.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
Mi | 19.11.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
Mi | 10.12.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Gruppentreffen
Jetzt komme ich!
Mein Selbstbewusstsein wird stärker!
Mi | 02.07.2025 | Beginn 16:30 Uhr
----------------------------------------------------------------
Eine Veranstaltung von: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.V. Hannover
Tickets:
Eintritt frei
Pressetext:
Der Frauennotruf Hannover organisiert eine Gruppe für Frauen mit Beeinträchtigungen. In dieser geht es u. a. darum, die eigenen Stärken (wieder) zu entdecken, das eigene Selbstbewusstsein zu stärken und Möglichkeiten auszumachen, die eigene Zukunft aktiver und selbstbestimmter zu gestalten. Der Kurs ist als offenes Angebot ausgeschrieben und bedarf keiner Anmeldung. Jede darf vorbeikommen.
Kontakt bei Rückfragen:
info@frauennotruf-hannover.de
Weitere Termine
Mi | 19.03.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 02.04.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 14.05.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 28.05.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 02.07.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 06.08.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 20.08.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 10.09.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 24.09.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 08.10.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 22.10.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 12.11.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 19.11.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 03.12.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 17.12.2025 | Beginn 16:30 Uhr
----------------------------------------------------------------
Kabarett & Comedy
Frau Jahnke hat eingeladen
Do | 02.07.2025 | Beginn 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 28,40 - 35 € | AK 32 - 38 € | AK erm. 25 - 31 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2283943
Pressetext:
Frau Jahnke hat eingeladen, und zwar Lieblingskolleginnen aller Genres. Sie wollen nicht mehr darüber reden, dass es nur so wenige gute Frauen in der Szene gäbe. Sie sind präsent, und sie sind viele. Sie behaupten sich neben all dem Männerkabarett. Sie sind nicht in Konkurrenz. Sie machen ihren Job – in Kabarett, Comedy, Liedgut, Slapstick und Poetry. „Frau Jahnke hat eingeladen“ heißt: Die Künstlerinnen haben Zeit, und sie lassen sich gehen.
Mehr unter: https://www.fraujahnke.de/
----------------------------------------------------------------
Kabarett & Comedy
Frau Jahnke hat eingeladen
Fr | 02.07.2025 | Beginn 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 28,40 - 35 € | AK 32 - 38 € | AK erm. 35 - 31 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2284004
Pressetext:
Frau Jahnke hat eingeladen, und zwar Lieblingskolleginnen aller Genres. Sie wollen nicht mehr darüber reden, dass es nur so wenige gute Frauen in der Szene gäbe. Sie sind präsent, und sie sind viele. Sie behaupten sich neben all dem Männerkabarett. Sie sind nicht in Konkurrenz. Sie machen ihren Job – in Kabarett, Comedy, Liedgut, Slapstick und Poetry. „Frau Jahnke hat eingeladen“ heißt: Die Künstlerinnen haben Zeit, und sie lassen sich gehen.
Mehr unter: https://www.fraujahnke.de/
----------------------------------------------------------------
Kinder-Live-Act
Die Ringelreihe
Live-Act: Raketen Erna (solo Edition)
Do | 02.07.2025 | Beginn 16:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Tickets:
Tickets nur im Pavillon
Pressetext:
Die ganzjährige Kinderkulturreihe!
Der Berliner Musiker Marceese Trabus landet als Raketen Erna bei uns im Pavillon! Wie mit seiner gleichnamigen Band, macht er auch solo Musik für Erdbeerprinzessinnen, kleine Monsieurs und Superhelden*innen und bringt so einen von Rio Reiser inspirierten Berlin-Kreuzberg Sound in die Kinderzimmer und in die Autoradio’s der Eltern. Die Themen reichen von Schlaflosigkeit über Bakterien-Alarm bis hin zu Mutmacher- und Gleichberechtigungsliedern. Marceese Trabus als kesse Raketen Erna begeistert Kinder UND Erwachsene – versprochen! Eines ist sicher: So wie das "Kinderlieder Magazin" schon über das Debut „Bouletten Beats“ schrieb, ist bei Raketen Erna gut aufgehoben, wer seine „Kinder zu aufrechten, denkenden Menschen erzieht und auf der Suche nach toller Musik dafür ist“.
Einmal im Monat gehört der Kleine Saal des Pavillons den Kleinsten. Mit unserem wiederkehrenden Programm für Kinder von 3 bis 6 Jahren wird es auch 2025 wieder bunt. Wir zeigen Filme im Bobbycar-Kino (gerne Bobbycars für den Kinobesuch mitbringen), hüllen den Saal zur Kinderdisco in bunte Farben und bieten dazu lustige Glitzertattoos an. Als Highlight der Reihe laden wir mehrmals im Jahr einen Kinder-Liveact zur Ringelreihe ein. Wir bieten die ersten Kulturerlebnisse für die Kleinsten der Gesellschaft.
Kaffee, Knabbereien und Schorlen stehen gegen Spende für euch bereit.
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei und bietet Wickel- und Sanitärräume.
Ticketinfos:
• Einzelkarte: 5 € (gilt für ein Kind + eine erwachsene Person)
• Jede weitere erwachsene Person zahlt ein Ticket
• Tickets gibt es nur an der Infothek im Pavillon (Mo-Fr, 10-18 Uhr)
• Bei ausverkauften Terminen entfällt die Tageskasse – bitte rechtzeitig informieren!
Weitere Termine
Di | 22.04.2025 | Beginn 16:00 Uhr
Di | 20.05.2025 | Beginn 16:00 Uhr
Di | 16.09.2025 | Beginn 16:00 Uhr
Di | 14.10.2025 | Beginn 16:00 Uhr
Mi | 12.11.2025 | Beginn 16:00 Uhr
Di | 16.12.2025 | Beginn 16:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Konzert
Klangwelten
Dual Rhythm trifft die Hannoversche Orchestervereinigung
Do | 02.07.2025 | Beginn 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Ersatztermin
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2340187
Pressetext:
Erleben Sie einen einzigartigen Abend voller Emotionen und musikalischer Vielfalt!
Sophie Atlas:
Der 19-jährige queere Sänger, Komponist, Songwriter, beschreibt mit seiner Musik die Herausforderungen von Trans*Personen. Seine unglaubliche Stimme geht tief unter die Haut. Er studiert am Berklee College of Music in Boston.
Wolfgang Stute:
Der 73-jährige Gitarrenvirtuose, Gitarrist, Komponist, Perkussionist hat in Sophie jemanden gefunden, der seinen bewegenden Eigenkompositionen Sprache und Ausdruck verleiht. Genuss pur!
Die hannoversche Orchestervereinigung:
Ihre Wurzeln reichen bis in das Jahr 1874 zurück. Heute hat sie Hannover einen festen Platz im Kulturleben, seit Ende 2010 unter der Leitung von Martin Lill.
Neben den regulären sinfonischen Konzerten begleitet die Orchestervereinigung Chöre, junge Solisten (Konzertexamen, Preisträger von „Jugend musiziert“) und tritt in unregelmäßiger Folge mit Kinderkonzerten und in kammermusikalischen Besetzungen an die Öffentlichkeit.
Karl-Jacob Vogt und Leo Harling:
Der Gitarrist und Bandleader sowie der Bassist der Band »Charlies Blue Notes« ergänzen das Konzert als musikalische Gäste.
Freuen Sie sich auf ein generationsübergreifendes Musikerlebnis voller Tiefgang, Leidenschaft und Gänsehautmomenten.
----------------------------------------------------------------
Gruppentreffen
Friedensbüro Hannover e. V.
Offenes Treffen
Di | 02.07.2025 | Beginn 19:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Eine Veranstaltung von: Friedensbüro Hannover e. V.
Tickets:
Eintritt frei
Pressetext:
Der friedenspolitische Arbeitskreis des Friedensbüro Hannover e. V. (gegründet 1986) informiert und diskutiert über aktuelle und grundlegende friedenspolitischen Themen. Interessierte Menschen sind herzlich willkommen.
Mehr unter: https://frieden-hannover.de
Weitere Termine
Di | 01.04.2025 | Beginn 19:00 Uhr
Di | 06.05.2025 | Beginn 19:00 Uhr
Di | 10.06.2025 | Beginn 19:00 Uhr
Di | 05.08.2025 | Beginn 19:00 Uhr
Di | 02.09.2025 | Beginn 19:00 Uhr
Di | 07.10.2025 | Beginn 19:00 Uhr
Di | 11.11.2025 | Beginn 19:00 Uhr
Di | 02.12.2025 | Beginn 19:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Theater
Hallo Mary, unser Ausdruckstanz
Connection Dance Center 2025
Di | 02.07.2025 | Beginn 19:00 Uhr | Ende 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Preise:
VVK 12 € | VVK erm. 8 € | AK 12 € | AK erm. 8 € |
Tickets:
https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2384898
Pressetext:
Mónica García Vicente fokussiert sich in ihrer Arbeit auf die Figur der Hannoveranerin Mary Wigman als Künstlerin und Frau, die eine signifikante Transformation in der Wahrnehmung und Interpretation des Tanzes bewirkt hat. Mary Wigman legte besonderen Wert auf die Darstellung der inneren Welt eines Individuums durch den Tanz. Im Gegensatz zu anderen Stilrichtungen fokussierte sie sich weniger auf die Form, sondern vielmehr auf die Ausdruckskraft. Ihre These, dass Bewegung mehr Wert sei als viele Worte, und ihre Produktion "absoluten Tanz" sind in diesem Zusammenhang von zentraler Bedeutung. Zudem vertrat sie die Auffassung, dass Tanz an sich bereits eine Aussage sei.
Diese Vision hat einen wesentlichen Einfluss auf unsere Identität.Es geht darum, einen sicheren Raum zu finden, um uns auszudrücken, zusätzlich zur direkten Kommunikation mit der universellen Sprache, die uns verbindet, nämlich Tanz, Bewegung und Gesten.
Die Analyse von Mary Wigmans Wirken und Leben in Hannover sowie die Untersuchung der von ihr geformten eigenen Identität bilden die Grundlage für die Entwicklung einer neuen Interpretation des Ausdruckstanzes.
Besetzung:
Projektleitung: Mónica García Vicente • Tänzer*innen: Rita Schneider, Rama Al Aisami, Nathalie Wolter, Mia Knapp, Lea Fassbeuder, Josephine Hahn, Jäcky Grothey, Flora Lasinger, Emma Hesse, Elisa Ueding, Antonia Denecke (Lexi), Angelina Stellwag (Jay), Milena Kaltenbach, Liesel Goetz, Hanna Kuznetsova, Gloria Kraft
Mehr unter: https://monicagarciavicente.com/connection-dance-center/
Weitere Termine
Di | 01.04.2025 | Beginn 19:00 Uhr | Ende 20:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Beratung
Brauchen Sie jemanden, um über Gewalt zu sprechen?
Offene Frauenhaus-Beratung im Pavillon
Mi | 02.07.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Tickets:
Eintritt frei
Pressetext:
Das Frauenhaus Hannover ist ein Schutzort für Frauen (und ihre Kinder), wenn sie von körperlicher, psychischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen und in ihrem Zuhause nicht mehr sicher sind.
In unserer Beratung informieren wir Sie über Ihre Rechte und darüber, wie Sie sich und Ihre Kinder schützen können. Wir besprechen gemeinsam, welche Hilfen es gibt und wie Sie andere gewaltbetroffene Frauen unterstützen können.
Wir schweigen über das, was Sie berichten. Wir freuen uns, wenn Sie von Übersetzer*innen, Assistenzen, Gebärdensprachdolmetscher*innen oder anderen Unterstützer*innen begleitet werden.
Sie können natürlich auch mit mehreren Frauen kommen. Die Beratung bieten wir grundsätzlich in Deutsch an; nach Absprache in Arabisch, Farsi/Persisch, Polnisch, Russisch, Spanisch und Englisch. In diesem Fall vereinbaren Sie dazu bitte einen Termin mit uns.
Für unsere offene Beratung benötigen Sie keinen Termin. Kommen Sie bitte einfach in den Pavillon und bringen Sie etwas Zeit mit. Sie finden uns von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr in Raum 1 oder 2 auf der rechten Seite im Eingangsbereich.
Frauenhaus Hannover – Frauen helfen Frauen e.V.
Telefon: 0511 664477
Fax: 0511 692538
info@frauenhaus-hannover.org
Bürozeiten: Montag, Dienstag & Donnerstag, Freitag von 9 bis 16 Uhr
Mehr unter: http://www.frauenhaus-hannover.org
Weitere Termine
Mi | 23.04.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
Mi | 21.05.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
Mi | 11.06.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
Mi | 20.08.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
Mi | 24.09.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
Mi | 22.10.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
Mi | 19.11.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
Mi | 10.12.2025 | Beginn 15:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Gruppentreffen
Jetzt komme ich!
Mein Selbstbewusstsein wird stärker!
Mi | 02.07.2025 | Beginn 16:30 Uhr
----------------------------------------------------------------
Eine Veranstaltung von: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.V. Hannover
Tickets:
Eintritt frei
Pressetext:
Der Frauennotruf Hannover organisiert eine Gruppe für Frauen mit Beeinträchtigungen. In dieser geht es u. a. darum, die eigenen Stärken (wieder) zu entdecken, das eigene Selbstbewusstsein zu stärken und Möglichkeiten auszumachen, die eigene Zukunft aktiver und selbstbestimmter zu gestalten. Der Kurs ist als offenes Angebot ausgeschrieben und bedarf keiner Anmeldung. Jede darf vorbeikommen.
Kontakt bei Rückfragen:
info@frauennotruf-hannover.de
Weitere Termine
Mi | 19.03.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 02.04.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 14.05.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 28.05.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 11.06.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 06.08.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 20.08.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 10.09.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 24.09.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 08.10.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 22.10.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 12.11.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 19.11.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 03.12.2025 | Beginn 16:30 Uhr
Mi | 17.12.2025 | Beginn 16:30 Uhr
----------------------------------------------------------------
Gruppentreffen
Klima Café • Katastrophen aushalten?
Mi | 02.07.2025 | Beginn 19:00 Uhr
----------------------------------------------------------------
Eine Veranstaltung von: Psychologists for Future Hannover
Tickets:
Eintritt frei
Pressetext:
Verheerende Folgen der Erderhitzung in den Nachrichten, Extremwetter in der Nachbarschaft, die greifbare Verzweiflung der Menschen, die sich auf Straßen kleben: Vielen von uns wird gerade bewusst, was es heißt, in der Realität existenzieller Klimaveränderungen zu leben. Diese Erkenntnis kann erschütternd sein. Wohin mit der Erschütterung? Mit der Trauer, der Angst, mit allen anderen Gefühlen?
Die Psychologists / Psychotherapists 4 Future aus Hannover bieten im Kulturzentrum Pavillon einen geschützten Raum, in dem Menschen Gefühle wie Angst oder Wut, Schuld oder Verzweiflung teilen können.
Der vertrauensvolle Austausch trägt dazu bei, Verbundenheit und Widerstandsfähigkeit in dieser schwierigen Zeit zu stärken. Ein Klima Café ist kein Ort für Beschuldigungen, für politische Diskussionen, für gute Ratschläge in Richtung Dritter. Es ist ein Raum für das, was Menschen persönlich bewegt und umtreibt.
Weitere Termine
Mi | 21.05.2025 | Beginn 19:00 Uhr
Mi | 17.09.2025 | Beginn 19:00 Uhr
Mi | 19.11.2025 | Beginn 19:00 Uhr