Sängerin Inna Modja beim MASALA Weltbeat Festival 2017 im Kulturzentrum Pavillon in Hannover.
Bildnachweis Foto; Thomas Langreder

Jobs

Als lebendiges soziokulturelles Zentrum freuen wir uns immer, neue Menschen in unserem Team begrüßen zu dürfen.
Neben Festanstellungen bietet das Kulturzentrum Pavillon Ausbildungsplätze sowie Freiwilligendienste und Praktika an.

Aktuelle Jobausschreibungen findest du auf dieser Webseite. Solltest du dich initiativ bewerben wollen oder Fragen haben, schreibe gerne an info@pavillon-hannover.de

Ausbildung im Kulturzentrum Pavillon

Das Kulturzentrum Pavillon bildet in Kooperation mit der Landeshauptstadt Hannover Menschen in den Bereichen Veranstaltungstechnik und Veranstaltungskaufwesen aus. Die Ausbildungen sind sehr breit gefächert und bieten praxisnahes Lernen als gute Vorbereitung für das spätere Arbeitsleben. Im Anschluss übernehmen wir unsere Auszubildenden befristet in Vollzeit.

Die Ausbildung beginnt in der Regel am 1. August. Die Ausschreibungen findest du hier.

Freiwilligendienst im Kulturzentrum Pavillon

Jedes Jahr geben wir jungen Menschen die Möglichkeit, einen Freiwilligendienst im Pavillon zu absolvieren. Bei uns kannst du einen Bundesfreiwilligendienst in der Hausorganisation oder ein FSJ Kultur im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit machen. Weitere Informationen zu Freiwilligendiensten findest du hier https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de

Die Freiwilligendienste starten in der Regel am 1. September. Die Ausschreibungen findest du hier im Frühjahr.

Aktuelle Ausschreibungen

Bundesfreiwilligendienst in der Hausorganisation

Zum 1. September 2025 freuen wir uns auf drei neue Bufdis im Kulturzentrum Pavillon (zwei Plätze wurden bereits vergeben, ein Platz ist noch zu besetzen). Der Bundesfreiwilligendienst hat im Kulturzentrum Pavillon seinen Schwerpunkt im Bereich der Hausorganisation. Außerdem bietet er einen guten Einblick in Kulturberufe und das „Innenleben“ eines großen Kulturbetriebes sowie die Organisation und Durchführung von kulturellen und politischen Veranstaltungen.

 

Aufgaben

Deine Hauptaufgaben sind: Vorbereiten der Veranstaltungsräume (bestuhlen, Tische stellen), das Begleiten von Veranstaltungen als Helfer*in (Garderobe, Einlass), Einkäufe und Besorgungen, Mitarbeit bei der Plakaterstellung und Verschickungsaktionen, das Begleiten von Großveranstaltungen und Festivals. Außerdem unterstützen wir dich, wenn du ein eigenes Projekt planst und durchführst.

 

Gewünschte Kompetenzen

Wir freuen uns auf Freiwillige, die in einem großen Team mit vielen jungen Menschen arbeiten wollen. Wir wünschen uns Aufgeschlossenheit zu aktuellen politischen Themen und kulturellen Trends, eine offene Kommunikationsweise sowie Grundkenntnisse im Umgang mit Computern und Office-Programmen. Du solltest volljährig sein und wir würden uns freuen, wenn du einen Pkw-Führerschein hast.

 

Hinweise zum Bundesfreiwilligendienst

Der Bundesfreiwilligendienst beginnt am 1. September 2025 und ist für 12 Monate ausgeschrieben. Innerhalb dieser 12 Monate begibst du dich mit anderen Bundesfreiwilligen auf fünf Bildungsseminare.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden.

Die Bereitschaft, gelegentlich am Wochenende oder am Abend zu arbeiten, setzen wir voraus.

Das Kulturzentrum Pavillon zahlt ein monatliches Bufdi-Taschengeld von ca. 400 €.

Allgemeine Informationen zu Bundesfreiwilligendiensten findest du hier: https://freiwilligendienste.lkjnds.de/freiwilliger-werden.html

 

Hinweise zur Bewerbung

Wir bemühen uns um eine diversitätsorientierte Personalpolitik und heißen deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen willkommen. Menschen verschiedenen Geschlechts und Gender haben bei uns die gleichen Chancen.

Bitte sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an Martin Hauck martin.hauck@pavillon-hannover.de. Bei Rückfragen wende dich bitte ebenfalls an Martin.

 

 

Newsletter-Anmeldung