Statement zur Bundestagswahl am 23.02.25

Am 23. Februar ist vorgezogene Bundestagswahl – und jede Stimme zählt!

Angesichts der wachsenden Normalisierung nationalistischer und antidemokratischer Ideologien ist es umso wichtiger, wählen zu gehen und dabei Parteien zu unterstützen, die Demokratie und eine offene Gesellschaft stärken.

Als Kultureinrichtung und insbesondere als soziokulturelles Zentrum sehen wir mit großer Sorge, dass Schwerpunktsetzungen im aktuellen Wahlkampf in erster Linie dazu dienen, Feindbilder zu markieren. Das führt zu einer realen Bedrohung unseres demokratischen Miteinanders. Basierend auf Ausgrenzung und Spaltung schwächen aktuelle Debatten gezielt das Vertrauen in demokratische Institutionen. Auch wissenschaftliche Fakten, die z.B. den Klimawandel betreffen, werden ignoriert oder geleugnet.

Gleichzeitig bedrohen Kürzungen und politische Einflussnahme die kulturelle Landschaft in Deutschland. Insbesondere im Umgang mit Kunst und Kultur zeigt sich, wie wir als Gesellschaft Vielfalt und Offenheit ermöglichen wollen. Die reine Kommerzialisierung verkennt den Eigenwert von Kultur, deren Wirkungskraft enorm ist. Kulturorte sind in der Lage, Visionen für einen positiven Blick in die Zukunft zu entwickeln – sie schaffen Räume für Ideen, Perspektiven und Zusammenhalt.

Mit diesem Statement rufen wir dazu auf: Geht wählen! Für Kunst und Meinungsfreiheit – für eine offene und lebendige Gesellschaft!

#kunstfreiheit #offenegesellschaft #faschismusistkeinemeinung #keinmenschistillegal

Newsletter-Anmeldung