Start der UK-Session: 03.03.2023

Konzipiert von Mika Lüttgens & Terry-John Oculi

Instagram-Account: session_hannover

Das Kulturzentrum Pavillon startet im März 2023 eine neue Konzertreihe: die UK-Session. Zusammen mit verschiedenen Partner*innen aus Hannover plant das Team mehrere aufwändige Konzertabende mit Doppelkonzerten und DJ-Sets.

UK-Jazz – musikalische Vielfalt ohne Genregrenzen

Im Fokus der UK-Session steht der gegenwärtige UK-Jazz, ein eher junges Subgenre des Jazz mit modernen Einflüssen verschiedenster Musikrichtungen, das sein kulturelles Zentrum in Großbritannien fand. Die junge Szene bringt viele Strömungen verschiedener Genres zusammen und hat so eine einprägsame Kombination geschaffen, die Neuem und Innovativem aufgeschlossen gegenübersteht und sich daher konstant weiterentwickelt. Gleichzeitig geht sie offen-spielerisch mit retrospektiven Einflüssen um: Einflüsse des UK-Jazz finden sich in einem großen Spektrum britischer Musikkultur wie zum Beispiel im Alternative, Post-Punk/-Rock, Rock und Hip-Hop. Diese Vielfalt soll in der neuen Konzertreihe ihren Platz finden – das Programm orientiert sich dabei ganz bewusst nicht an gängigen Genregrenzen.  Dieses Programm wird mit verschiedenen hannoverschen Partner*innen gemeinsam entworfen.

Konzipiert wurde die UK-Session von Mika Lütgens, der nun als Booker an den Pavillon zurückkehrt und das Projekt gemeinsam mit Terry-John Oculi realisiert.

Das Foto zeigt Musiker Alfa Mist und das Robocobra Quartett, welche am 3.03.23 im Kulturzentrum Pavillon spielen.

Programmvielfalt der UK-Session

Nachdem der Auftakt zur UK-Session im November 2022 mit einem Doppelkonzert aus Kamaal Williams und The Comet is Coming spektakulär gefeiert wurde, geht es im März hochkarätig weiter. Neben dem Pavillon bespielen wir das erste Mal in dieser Reihe die Feinkost-Lampe, wo wir mit minihi das Programm am 02. März eröffnen. Außerdem freuen wir uns, das Kino im Sprengel in unserem Team begrüßen zu dürfen, welche für die UK-Session eine Filmvorführung am 10. März konzipiert haben.

Am 03. März starten wir mit dem ersten Konzert im Pavillon und sind stolz, das UK-Jazz-Schwergewicht, den Produzent, Multiinstrumentalist und Rapper Alfa Mist zusammen mit der noch jungen und international gefeierten Band Robocobra Quartet auf unserer Bühne empfangen zu dürfen.

Das Foto zeigt die Punkband Petrol Girls und Nuha Ruby Ra, die am 8.03.2023 im Kulturzentrum Pavilon ein Konzert geben.

Anlässlich des Weltfrauentages präsentiert das Musikprogramm mit den Petrol Girls und Nuha Ruby Ra eine ganz neue Facette: Riot Punk, Electro, Post-Punk und Spokenword sind nur einige der musikalischen Strömungen, die diesen Abend intensiv, geladen und einzigartig machen werden. Texte angetrieben von politischer Wut, dem Kampf um Gleichberechtigung und dem kompromisslosen Darstellen gegenwärtiger Ungerechtigkeiten in patriarchalen Strukturen prägen diese beiden Konzerte.

Freut euch mit uns auf vier unterschiedliche und einzigartige Abende, die wir mit Hilfe und in Zusammenarbeit mit der UNESCO City of Music Hannover, Women in Music Hannover, der Feinkost-Lampe und dem Kino im Sprengel realisieren und konzipieren dürfen.

Newsletter-Anmeldung