
Nächstes Festival: 05.07.2025 | 12-03 Uhr
Kontakt: utopien@pavillon-hannover.de
Konzeption: Obada Ismael
Aus dem erfolgreichen Open Air-Projekt „Bühne der Utopien“ entsteht ein eintägiges Festival im Pavillon. Mit Ausstellungen, Lesungen, Workshops und Konzerten bringt das „Bühne der Utopien-Festival“ verschiedene Kollektive aus Hannover zusammen.
„Bühne der Utopien“ ist ein eintägiges Festival im Kulturzentrum Pavillon. Es bringt Kollektive aus Hannover zusammen, die mit Kunst, politischem Aktivismus, Identität und sozialer Gerechtigkeit arbeiten. Dieses Festival schafft eine Bühne, die geteilt wird – keine Konkurrenz um Aufmerksamkeit, sondern kollektive Präsenz. Denn Veränderung entsteht nicht im Einzelnen, sondern im Miteinander.
Bühne der Utopien setzt ein Zeichen für eine Kultur, die Vielfalt lebt, Ressourcen teilt und Räume für gemeinsame Zukünfte öffnet.
Workshops, Performances, Gespräche und Musik machen das Festival zu einem Ort, an dem neue Narrative entstehen – erzählt von denen, die sie selbst leben.
Das Programm wird nach und nach veröffentlicht.
Programmübersicht
Förder*innen
Das „Bühne der Utopien-Festival“ wird gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, vom Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover, vom Landesverband Soziokultur und von der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung.
