Bildnachweis Grafik: Mirage Collective

Projektzeitraum: Mai bis September 2025

Eine Kooperation mit der Landeshauptstadt Hannover

Die „Bühne der Utopien“ ist ein öffentlicher Raum für Begegnung, Austausch und gemeinsames Träumen auf dem Andreas-Hermes-Platz. Das Programm findet im Sommer 2025 statt.

Wo einst Mauern und Gitter eines Gefängnisses standen, stehen heute Mikrofone und Lautsprecher. Der Andreas-Hermes-Platz, benannt nach einem Widerstandskämpfer, trägt die Geschichte von Mut und Wandel in sich, und genau diesen Geist greifen wir auf. Unter freiem Himmel schaffen wir einen Raum, in dem Geschichten geteilt, Grenzen überwunden und Utopien greifbar werden.

Von Mai bis September wird der Platz hinter dem Hauptbahnhof zur „Bühne der Utopien“, ein öffentlicher Raum für Begegnung, Austausch und gemeinsames Träumen. Hier treffen Musik, Literatur, Theater, Diskussionen und Workshops aufeinander. Der Eintritt ist frei, alle sind willkommen: Nachbar*innen, Pendler*innen, Großeltern mit Enkeln, Studierende, Künstler*innen, Visionär*innen und Skeptiker*innen.

Die Bühne der Utopien ist Teil der Sommerlounge 2025 – einem gemeinsamen Projekt mit der Stadt Hannover. Die Eröffnung findet am 12. Mai 2025 statt.

Alle Programmpunkte in Kürze hier.

Newsletter-Anmeldung