Programm

Gemeinsames Singen
Do |
02.10.2025
| Beginn 20:00 Uhr
HannoverSingInternational
Obertongesang
Wir tasten uns an die Kunst heran, mit unserer Stimme zwei Töne gleichzeitig erklingen zu lassen und lernen Techniken des Obertongesangs kennen, wie sie in verschiedensten Kulturkreisen praktiziert werden. Omid Bahadori, der den Abend anleitet, steht für die Auflösung kultureller Barrieren. Der im Iran geborene Instrumentalist, Sänger und Komponist ist Mitglied der mongolisch-persischen Musikgruppe Sedaa und erfahrener Lehrer für Ober- und Untertongesang.
Holger Kirleis ist Initiator von HannoverSingInternational und in Hannover und darüber hinaus durch vielfältige Aktivitäten als Musiker bekannt. Er studierte an der „Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover“ und der „Akademie für Tonkunst“ in Darmstadt.
HannoverSingInternational ist ein monatliches „Offenes Singen“. Es findet am jeweils ersten Donnerstag des Monats ab Mai jeden Jahres (Sommerpause Juli/August) um 20 Uhr im workshop hannover e. v. / Kulturzentrum Pavillon statt.
Studierende des Studiengangs „Elementare Musikpädagogik“ der „Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover“ (HMTMH), internationale Musiker*innen u. a. aus dem Kontext des „Center for World Music“, Hildesheim, sowie Holger Kirleis (Projektleitung) gestalten maßgeblich die Singabende. Sie leiten meist Musik aus jeweils einem bestimmten kulturellen Zusammenhang an.
Gemeinsam aktivieren wir unsere Stimmen, verfolgen musikalische Ideen und lernen Lieder unterschiedlicher Kulturen kennen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.
Als Basis reicht ein demokratisches Grundverständnis: Jede*r hat eine Stimme!
Holger Kirleis ist Initiator von HannoverSingInternational und in Hannover und darüber hinaus durch vielfältige Aktivitäten als Musiker bekannt. Er studierte an der „Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover“ und der „Akademie für Tonkunst“ in Darmstadt.
HannoverSingInternational ist ein monatliches „Offenes Singen“. Es findet am jeweils ersten Donnerstag des Monats ab Mai jeden Jahres (Sommerpause Juli/August) um 20 Uhr im workshop hannover e. v. / Kulturzentrum Pavillon statt.
Studierende des Studiengangs „Elementare Musikpädagogik“ der „Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover“ (HMTMH), internationale Musiker*innen u. a. aus dem Kontext des „Center for World Music“, Hildesheim, sowie Holger Kirleis (Projektleitung) gestalten maßgeblich die Singabende. Sie leiten meist Musik aus jeweils einem bestimmten kulturellen Zusammenhang an.
Gemeinsam aktivieren wir unsere Stimmen, verfolgen musikalische Ideen und lernen Lieder unterschiedlicher Kulturen kennen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.
Als Basis reicht ein demokratisches Grundverständnis: Jede*r hat eine Stimme!
Gefördert durch die Landeshauptstadt Hannover – Kulturbüro · Kooperationspartner: Kulturzentrum Pavillon & workshop hannover e.v.
Weitere Termine
Do |
04.09.2025
| Beginn 20:00 Uhr
Do |
06.11.2025
| Beginn 20:00 Uhr
Do |
04.12.2025
| Beginn 20:00 Uhr