PROGRAMM

Aktionswochenende
So |
23.10.2022
| Einlass 12:00 Uhr
| Beginn 12:30 Uhr
| Ende 20:30 Uhr
Rude Gyal Swing
Tag des Empowerments für FLINTAs
„Die Art, wie die Eltern ihre Kinder lieben, entspricht dem Verständnis der Liebe des Mannes zu seiner Frau in der patriarchalischen Gesellschaft: Kinder werden als Besitz angesehen. Sie waren seit der Römerzeit Besitz und sind es noch heute.“ -Rainer Funk in Erich Fromm’s die Kunst des Zuhörens (2005)
Gesellschaftlich ist Patriarchalismus bis in die Antike und darüber hinaus verankert. Das Problem ist (physische) Überlegenheit, welches als männlich assoziiert wird. Das Problem ist somit die dem gegenüberstehendem Geschlecht suggerierte Unterlegenheitsposition - ich kann nur größer sein, wenn du kleiner bist. Dieses Muster zieht sich durch jegliche Art menschlicher Beziehungen - laut Fromm sogar zwischen Eltern und Kind.
Würden diese Muster auch existieren, wenn die menschliche Geschichte matriarchalisch geprägt wäre?
Welche Eigenschaften werden als weiblich definiert?
Welche Eigenschaften werden für Führungspositionen als vorteilhaft und notwendig definiert? Sind diese tatsächlich vorwiegend männlich konnotiert?
Was wäre notwendig, damit Frauen weniger oder gleich viele Hürden haben, um sich in einer Führungsposition wiederfinden zu können?
Was für Eigenschaften definieren einen Leader? Welche wären besser geeignet?
Welche gesellschaftlichen Probleme würde es nicht geben - oder welche stattdessen?
These: Wir wären heute eine Gesellschaft von einer Mentalität der Vielfalt, voller starker und mehrwertiger Synergien.
Worum geht es hier? Queens fix each others crowns!
Deshalb wird vier besonderen Mitbürgerinnen Hannovers die Plattform geben, die meine Ansicht teilen. Brenda Davina, Nadine Kilinc, Kim Köthe und Dahomey Rattigan zeigen, was sie zu bieten haben - Inspiration, ein potentielles Netzwerk oder gar ein Safe Space. Mit einer interdisziplinären Veranstaltung möchte der Verein FRAUEN IN AKTION durch Workshops und inspirierende Vorträge Frauen ermutigen, die Zukunft ihrer Träume ohne Angst und Selbstzweifel zu gestalten.
Die Ladies stellen zunächst sich selbst, ihre Arbeit bzw. Projekte vor und mit welchen Schwierigkeiten, Herausforderungen und Hürden sie auf ihrem Weg konfrontiert wurden und immer noch werden. In diesem Kontext positionieren sie sich außerdem zu der dementsprechend Fragestellung, dem dieses Event zu Grunde liegt.
Die Zuschauenden sind dazu eingeladen, sich interaktiv innerhalb einer kurzen Podiumsdiskussion mit den Referentinnen und Besuchenden zu dem jeweiligen Standpunkt auszutauschen.
Neben Brainfood durch unsere Vereinslots*innen bieten wir aktionsreiche Sport- und Tanzworkshops an, um die Message in Körper und Geist zu verankern. Den Abend lassen wir mit einem Konzert von Dahomey Rattigan, CEO von Empress D. Production ausklingen.
Eine Veranstaltung mit den Referent*innen:
Brenda Davina
Ist Leitung und Koordinatorin des durch den Zentralrat der Afrikanischen Gemeinde initiierte Projekts FRAUEN IN AKTION. Sie organisiert Sportevents, die die Integration geflüchteter Frauen fördert – damit alle den Zugang zueinander finden.
Nadine Kilinc
Ist Kickboxtrainerin, Gründerin des Frauenvereins Hainholz und Mitglied des Integrationsbeirats. Kickboxen bedeutet mentale Stabilität durch innere Sicherheit. Sich selbst verteidigen zu können, sich also selbst (körperliche; emotionale) Sicherheit geben können – nur so kann man sich selbst lieben – und somit auch andere.
Kim Köthe
Ist angehende Lehrerin der Fächer Sport und Evangelische Religion. Außerdem ist sie Profitänzerin und Tanzlehrerin. Ihr Stil ist der Dancehall, aus Jamaika stammend und stark sexualisiert. Dancehall ist Empowerment, Selbstakzeptanz und Selbstliebe durch tänzerischen Ausdruck. Es ist ein Safe Space, um seine weibliche Sexualität auszuleben – so safe, dass Tänzer*innen das auch zur Schau stellen wollen – denn die Welt wäre eine bessere, wenn es nicht gesellschaftlich verpönt wäre, sich selbst, seinen Körper und seine Sexualität zu zelebrieren.
Dahomey Rattigan
Ist eine internationale Reggae-Künstlerin , Profitänzerin der modernen, afrikanischen, klassischen und verschiedene kulturellen Tänze. Gegenwärtig ist Dahomey als eine der wenigen Frauen in der Reggae-Musikindustrie bekannt, die eine eigene Produktion besitzt. Sie ist Produzentin, Promoterin, Beraterin, Managerin und Unternehmerin. Sie ist aber vorallem eins: Menschenliebhaberin. So leistet sie Freiwilligenarbeit für das Teen Mothers Programm in ihrer Stadt. Beispielhafte Motivation und Tatkraft, helfen anderen Frauen, ihre spezifischen Herausforderungen, gerade in der Arbeitswelt zu meistern und sie dazu inspirieren, groß zu träumen und hohe Ziele zu setzen – vorallem, andere Frauen darin zu bestärken, diese zu verfolgen.
Für die Teilnahme an den Workshops kommt bitte in Kleidung, in der ihr euch gut und frei bewegen könnt, euch aber vor allem wohlfühlt. Da dies ein geschützter Raum auch für unsere Schwestern mit traditionellem Kopftuch ist, sind Männer von den Workshops ausgeschlossen, können aber gerne an den Vorträgen und dem Konzert teilnehmen, da wir auch ein Catering und Rahmenprogramm anbieten.
Außerdem bieten wir
• Kinderbetreuung
• Melanin on Spot: Verkaufsstand mit afrikanischem Schmuck
• Endless Fantasy: Makrame Schmuck und Kleider
• Catering: Gambianische Küche + Getränke
Für die Workshopteilnahme kommt bitte in Klamotten, in denen ihr euch gut und frei bewegen könnt, euch aber vorallem wohlfühlt.
Gerne auch eure Visitenkarten, für den Austtausch und das Networking.
[English version]
"The way parents love their children corresponds to the understanding of a man's love for his wife in patriarchal society: children are seen as possessions. They have been possessions since Roman times and still are today."
-Rainer Funk in Erich Fromm's The Art of Listening (2005)
Patriarchalism is rooted in antiquity and beyond. The problem is (physical) superiority, which is associated as male. Therefor,an inferiority position suggested to the opposite sex –
I can only be stronger, if you are weak.
This pattern runs through all kinds of human relationships - according to Fromm, even between parent and child.
Would these patterns exist if human history were matriarchal?
What characteristics are defined as feminine?
what characteristics are defined as beneficial and necessary for leadership positions? Do these actually have a predominantly male connotation?
What would be necessary for women to have fewer or equal barriers to finding themselves in a leadership position?
What qualities define a leader? Which would be more appropriate?
Which social problems would not exist - or which ones instead?
Thesis: We would be today a society of abundance mentality, full of strong and multivalent synergies.
What is the point here? Queens fix each others crowns!
Therefore, the platform will be given to four special fellow citizens of Hannover who share my view. Brenda Davina, Nadine Kilinc, Kim Köthe and Dahomey Rattigan will show what they have to offer - inspiration, a potential network or even a safe space. With an interdisciplinary event, we want to encourage women to shape the future of their dreams without fear and self-doubt. The participants will enjoy empowering workshops and inspiring lectures.
The ladies will first present themselves, their work or projects and which difficulties, challenges and hurdles they have been and still are confronted with on their way. In this context, they also position themselves to the corresponding question, which is the basis of this event.
The audience is invited to interact with the speakers and visitors within a short panel discussion on the respective point of view.
In addition to brainfood provided by our club pilots, we offer action-packed sports and dance workshops to anchor the message in body and mind. We will end the evening with a concert by Dahomey Rattigan, CEO of Empress D. Production.
The speakers of the event:
Brenda Davina
Is the director and coordinator of the project WOMEN IN ACTION initiated by the Central Council of the African Community. She organizes sports events that promote the integration of refugee women - so that everyone can find access to each other.
Nadine Kilinc
Is a kickboxing trainer, founder of the Women's Association Hainholz and member of the Integration Advisory Council. Kickboxing means mental stability through inner security. To be able to defend oneself, to be able to give oneself (physical; emotional) security - only in this way can one love oneself - and thus others.
Kim Köthe
Is a future teacher of sports and protestant religion. She is also a professional dancer and dance teacher. Her style is Dancehall, originating from Jamaica and strongly sexualized. Dancehall is empowerment, self-acceptance and self-love through dance expression. It is a safe space to live out one's female sexuality - so safe that dancers want to flaunt it - because the world would be a better place if it wasn't socially frowned upon to celebrate oneself, one's body and one's sexuality.
Dahomey Rattigan
Is an international reggae artist, professional dancer of modern, African, classical and various cultural dances. Currently Dahomey is known as one of the few women in the reggae music industry who has her own production. She is a producer, promoter, consultant, manager and entrepreneur. But above all, she is a lover of people. Thus, she volunteers for the Teen Mothers program in her city. Exemplary motivation and drive, help other women overcome their specific challenges, especially in the working world and inspire them to dream big and set high goals - above all, to encourage other women to pursue them.
For the workshop participation please come in clothes in which you can move well and freely, but above all feel comfortable. As this is a safe space also for our sisters wearing traditional headscarfs, men are excluded for the workshops, but welcome to participate on the speeches and concert.
As we offer a also catering and side programm, no one will be bored at this point ?
We also offer
- Childcare
- Melaninspot: Sales booth with African jewelry
- Endless Fantasy: macramé jewelry and dresses
- Catering: Gambian cuisine + drinks
Please also bring your business cards, for the exchange and networking.
Gesellschaftlich ist Patriarchalismus bis in die Antike und darüber hinaus verankert. Das Problem ist (physische) Überlegenheit, welches als männlich assoziiert wird. Das Problem ist somit die dem gegenüberstehendem Geschlecht suggerierte Unterlegenheitsposition - ich kann nur größer sein, wenn du kleiner bist. Dieses Muster zieht sich durch jegliche Art menschlicher Beziehungen - laut Fromm sogar zwischen Eltern und Kind.
Würden diese Muster auch existieren, wenn die menschliche Geschichte matriarchalisch geprägt wäre?
Welche Eigenschaften werden als weiblich definiert?
Welche Eigenschaften werden für Führungspositionen als vorteilhaft und notwendig definiert? Sind diese tatsächlich vorwiegend männlich konnotiert?
Was wäre notwendig, damit Frauen weniger oder gleich viele Hürden haben, um sich in einer Führungsposition wiederfinden zu können?
Was für Eigenschaften definieren einen Leader? Welche wären besser geeignet?
Welche gesellschaftlichen Probleme würde es nicht geben - oder welche stattdessen?
These: Wir wären heute eine Gesellschaft von einer Mentalität der Vielfalt, voller starker und mehrwertiger Synergien.
Worum geht es hier? Queens fix each others crowns!
Deshalb wird vier besonderen Mitbürgerinnen Hannovers die Plattform geben, die meine Ansicht teilen. Brenda Davina, Nadine Kilinc, Kim Köthe und Dahomey Rattigan zeigen, was sie zu bieten haben - Inspiration, ein potentielles Netzwerk oder gar ein Safe Space. Mit einer interdisziplinären Veranstaltung möchte der Verein FRAUEN IN AKTION durch Workshops und inspirierende Vorträge Frauen ermutigen, die Zukunft ihrer Träume ohne Angst und Selbstzweifel zu gestalten.
Die Ladies stellen zunächst sich selbst, ihre Arbeit bzw. Projekte vor und mit welchen Schwierigkeiten, Herausforderungen und Hürden sie auf ihrem Weg konfrontiert wurden und immer noch werden. In diesem Kontext positionieren sie sich außerdem zu der dementsprechend Fragestellung, dem dieses Event zu Grunde liegt.
Die Zuschauenden sind dazu eingeladen, sich interaktiv innerhalb einer kurzen Podiumsdiskussion mit den Referentinnen und Besuchenden zu dem jeweiligen Standpunkt auszutauschen.
Neben Brainfood durch unsere Vereinslots*innen bieten wir aktionsreiche Sport- und Tanzworkshops an, um die Message in Körper und Geist zu verankern. Den Abend lassen wir mit einem Konzert von Dahomey Rattigan, CEO von Empress D. Production ausklingen.
Eine Veranstaltung mit den Referent*innen:
Brenda Davina
Ist Leitung und Koordinatorin des durch den Zentralrat der Afrikanischen Gemeinde initiierte Projekts FRAUEN IN AKTION. Sie organisiert Sportevents, die die Integration geflüchteter Frauen fördert – damit alle den Zugang zueinander finden.
Nadine Kilinc
Ist Kickboxtrainerin, Gründerin des Frauenvereins Hainholz und Mitglied des Integrationsbeirats. Kickboxen bedeutet mentale Stabilität durch innere Sicherheit. Sich selbst verteidigen zu können, sich also selbst (körperliche; emotionale) Sicherheit geben können – nur so kann man sich selbst lieben – und somit auch andere.
Kim Köthe
Ist angehende Lehrerin der Fächer Sport und Evangelische Religion. Außerdem ist sie Profitänzerin und Tanzlehrerin. Ihr Stil ist der Dancehall, aus Jamaika stammend und stark sexualisiert. Dancehall ist Empowerment, Selbstakzeptanz und Selbstliebe durch tänzerischen Ausdruck. Es ist ein Safe Space, um seine weibliche Sexualität auszuleben – so safe, dass Tänzer*innen das auch zur Schau stellen wollen – denn die Welt wäre eine bessere, wenn es nicht gesellschaftlich verpönt wäre, sich selbst, seinen Körper und seine Sexualität zu zelebrieren.
Dahomey Rattigan
Ist eine internationale Reggae-Künstlerin , Profitänzerin der modernen, afrikanischen, klassischen und verschiedene kulturellen Tänze. Gegenwärtig ist Dahomey als eine der wenigen Frauen in der Reggae-Musikindustrie bekannt, die eine eigene Produktion besitzt. Sie ist Produzentin, Promoterin, Beraterin, Managerin und Unternehmerin. Sie ist aber vorallem eins: Menschenliebhaberin. So leistet sie Freiwilligenarbeit für das Teen Mothers Programm in ihrer Stadt. Beispielhafte Motivation und Tatkraft, helfen anderen Frauen, ihre spezifischen Herausforderungen, gerade in der Arbeitswelt zu meistern und sie dazu inspirieren, groß zu träumen und hohe Ziele zu setzen – vorallem, andere Frauen darin zu bestärken, diese zu verfolgen.
Für die Teilnahme an den Workshops kommt bitte in Kleidung, in der ihr euch gut und frei bewegen könnt, euch aber vor allem wohlfühlt. Da dies ein geschützter Raum auch für unsere Schwestern mit traditionellem Kopftuch ist, sind Männer von den Workshops ausgeschlossen, können aber gerne an den Vorträgen und dem Konzert teilnehmen, da wir auch ein Catering und Rahmenprogramm anbieten.
Außerdem bieten wir
• Kinderbetreuung
• Melanin on Spot: Verkaufsstand mit afrikanischem Schmuck
• Endless Fantasy: Makrame Schmuck und Kleider
• Catering: Gambianische Küche + Getränke
Für die Workshopteilnahme kommt bitte in Klamotten, in denen ihr euch gut und frei bewegen könnt, euch aber vorallem wohlfühlt.
Gerne auch eure Visitenkarten, für den Austtausch und das Networking.
[English version]
"The way parents love their children corresponds to the understanding of a man's love for his wife in patriarchal society: children are seen as possessions. They have been possessions since Roman times and still are today."
-Rainer Funk in Erich Fromm's The Art of Listening (2005)
Patriarchalism is rooted in antiquity and beyond. The problem is (physical) superiority, which is associated as male. Therefor,an inferiority position suggested to the opposite sex –
I can only be stronger, if you are weak.
This pattern runs through all kinds of human relationships - according to Fromm, even between parent and child.
Would these patterns exist if human history were matriarchal?
What characteristics are defined as feminine?
what characteristics are defined as beneficial and necessary for leadership positions? Do these actually have a predominantly male connotation?
What would be necessary for women to have fewer or equal barriers to finding themselves in a leadership position?
What qualities define a leader? Which would be more appropriate?
Which social problems would not exist - or which ones instead?
Thesis: We would be today a society of abundance mentality, full of strong and multivalent synergies.
What is the point here? Queens fix each others crowns!
Therefore, the platform will be given to four special fellow citizens of Hannover who share my view. Brenda Davina, Nadine Kilinc, Kim Köthe and Dahomey Rattigan will show what they have to offer - inspiration, a potential network or even a safe space. With an interdisciplinary event, we want to encourage women to shape the future of their dreams without fear and self-doubt. The participants will enjoy empowering workshops and inspiring lectures.
The ladies will first present themselves, their work or projects and which difficulties, challenges and hurdles they have been and still are confronted with on their way. In this context, they also position themselves to the corresponding question, which is the basis of this event.
The audience is invited to interact with the speakers and visitors within a short panel discussion on the respective point of view.
In addition to brainfood provided by our club pilots, we offer action-packed sports and dance workshops to anchor the message in body and mind. We will end the evening with a concert by Dahomey Rattigan, CEO of Empress D. Production.
The speakers of the event:
Brenda Davina
Is the director and coordinator of the project WOMEN IN ACTION initiated by the Central Council of the African Community. She organizes sports events that promote the integration of refugee women - so that everyone can find access to each other.
Nadine Kilinc
Is a kickboxing trainer, founder of the Women's Association Hainholz and member of the Integration Advisory Council. Kickboxing means mental stability through inner security. To be able to defend oneself, to be able to give oneself (physical; emotional) security - only in this way can one love oneself - and thus others.
Kim Köthe
Is a future teacher of sports and protestant religion. She is also a professional dancer and dance teacher. Her style is Dancehall, originating from Jamaica and strongly sexualized. Dancehall is empowerment, self-acceptance and self-love through dance expression. It is a safe space to live out one's female sexuality - so safe that dancers want to flaunt it - because the world would be a better place if it wasn't socially frowned upon to celebrate oneself, one's body and one's sexuality.
Dahomey Rattigan
Is an international reggae artist, professional dancer of modern, African, classical and various cultural dances. Currently Dahomey is known as one of the few women in the reggae music industry who has her own production. She is a producer, promoter, consultant, manager and entrepreneur. But above all, she is a lover of people. Thus, she volunteers for the Teen Mothers program in her city. Exemplary motivation and drive, help other women overcome their specific challenges, especially in the working world and inspire them to dream big and set high goals - above all, to encourage other women to pursue them.
For the workshop participation please come in clothes in which you can move well and freely, but above all feel comfortable. As this is a safe space also for our sisters wearing traditional headscarfs, men are excluded for the workshops, but welcome to participate on the speeches and concert.
As we offer a also catering and side programm, no one will be bored at this point ?
We also offer
- Childcare
- Melaninspot: Sales booth with African jewelry
- Endless Fantasy: macramé jewelry and dresses
- Catering: Gambian cuisine + drinks
Please also bring your business cards, for the exchange and networking.
www.instagram.com
www.instagram.com
www.instagram.com
www.instagram.com
www.instagram.com
www.instagram.com
www.instagram.com
www.instagram.com
www.instagram.com
Referent*innen: Brenda Davina • Nadine Kilinc • Kim Köthe • Dahomey Rattigan •
Veranstalterin: Janika Bende • Stände: Maryam Alijani Zamani (Venus Kunst) • Xqlusiv Jay (Melaninspot Germany) • Markamee (Endless Fantasy Art)
Anmeldung bitte unter bende.janika@googlemail.com
Eine Veranstaltung in Kooperation mit:



Diese Veranstaltung wird gefördert von:

