PROGRAMM

Live-Session
Sa |
21.10.2023
| Einlass 19:00 Uhr
| Beginn 20:00 Uhr
Rival Consoles & Mammal Hands
UK-Session 2023 • Doppelkonzert
Rival Consoles
Der in London lebende Musiker und Produzent Ryan Lee West aka Rival Consoles ist bekannt für seine experimentellen und treibenden, elektronischen Klangwelten – und dafür, dass es ihm immer wieder gelingt, Synthesizer geradezu menschlich klingen zu lassen. Inspiriert von dem Wunsch, einen Sound zu kreieren, der möglichst organisch und lebendig klingt, ist in seinen Kompositionen stets seine Handschrift klar hinter den Maschinen zu erkennen.
Im Laufe seiner inzwischen 15-jährigen Karriere vielfach von der Kritik gefeiert, hat sich der Klang von Rival Consoles kontinuierlich weiterentwickelt – von den sehr anspruchsvollen Stücken seiner frühen EPs bis hin zu konzeptionellen Arbeiten wie den zuletzt veröffentlichten Alben „Articulation“ (2020), für das er Zeichnungen und Skizzen verwendete, um darauf basierend die Tracks zu entwickeln, oder auch „Overflow“ (2021), das von den emotionalen Auswirkungen des technologischen Fortschritts und dem Einfluss von Social Media aufs menschliche Dasein inspiriert war.
Im Laufe seiner inzwischen 15-jährigen Karriere vielfach von der Kritik gefeiert, hat sich der Klang von Rival Consoles kontinuierlich weiterentwickelt – von den sehr anspruchsvollen Stücken seiner frühen EPs bis hin zu konzeptionellen Arbeiten über die Entwicklung digitalen Lebens in unserer Gesellschaft und musikalischen Vertonungen malerischer Bildnisse. "Now Is" ,sein aktuell Album lautet hierbei ein neues Kapitel ein. Angetrieben von minimalistischen Soundstrukturen gepaart mit akustischen Instrumentalisierungen, vereint das Album treibende Electronica mit klassischen Arrangements zu einem geisterhafte, aber pulsierenden Ganzen.
Mammal Hands
"Das semi-klassische Schlagzeug/Saxophon/Piano-Trio Mammal Hands mutiert zu einem lautstarken Rave-Act" - The Guardian.
Bestehend aus dem Saxophonisten Jordan Smart, dem Pianisten Nick Smart und dem Schlagzeuger und Tabla-Spieler Jesse Barrett, haben Mammal Hands einen wachsenden Ruf für ihre hypnotische Fusion von Jazz und Electronica und ihre pulsierenden Live-Auftritte. Mit ihrer gemeinsamen Vorliebe für Elektronik, zeitgenössische Klassik, Weltmusik, Folk und Jazz, beeinflusst von Künstler*innen wie Pharoah Sanders, Gétachèw Mekurya, Terry Riley, Steve Reich und Sirishkumar Man.
Abgerundet wird der Abend mit einem DJ-Set in unserer Sessionlounge.
Der in London lebende Musiker und Produzent Ryan Lee West aka Rival Consoles ist bekannt für seine experimentellen und treibenden, elektronischen Klangwelten – und dafür, dass es ihm immer wieder gelingt, Synthesizer geradezu menschlich klingen zu lassen. Inspiriert von dem Wunsch, einen Sound zu kreieren, der möglichst organisch und lebendig klingt, ist in seinen Kompositionen stets seine Handschrift klar hinter den Maschinen zu erkennen.
Im Laufe seiner inzwischen 15-jährigen Karriere vielfach von der Kritik gefeiert, hat sich der Klang von Rival Consoles kontinuierlich weiterentwickelt – von den sehr anspruchsvollen Stücken seiner frühen EPs bis hin zu konzeptionellen Arbeiten wie den zuletzt veröffentlichten Alben „Articulation“ (2020), für das er Zeichnungen und Skizzen verwendete, um darauf basierend die Tracks zu entwickeln, oder auch „Overflow“ (2021), das von den emotionalen Auswirkungen des technologischen Fortschritts und dem Einfluss von Social Media aufs menschliche Dasein inspiriert war.
Im Laufe seiner inzwischen 15-jährigen Karriere vielfach von der Kritik gefeiert, hat sich der Klang von Rival Consoles kontinuierlich weiterentwickelt – von den sehr anspruchsvollen Stücken seiner frühen EPs bis hin zu konzeptionellen Arbeiten über die Entwicklung digitalen Lebens in unserer Gesellschaft und musikalischen Vertonungen malerischer Bildnisse. "Now Is" ,sein aktuell Album lautet hierbei ein neues Kapitel ein. Angetrieben von minimalistischen Soundstrukturen gepaart mit akustischen Instrumentalisierungen, vereint das Album treibende Electronica mit klassischen Arrangements zu einem geisterhafte, aber pulsierenden Ganzen.
Mammal Hands
"Das semi-klassische Schlagzeug/Saxophon/Piano-Trio Mammal Hands mutiert zu einem lautstarken Rave-Act" - The Guardian.
Bestehend aus dem Saxophonisten Jordan Smart, dem Pianisten Nick Smart und dem Schlagzeuger und Tabla-Spieler Jesse Barrett, haben Mammal Hands einen wachsenden Ruf für ihre hypnotische Fusion von Jazz und Electronica und ihre pulsierenden Live-Auftritte. Mit ihrer gemeinsamen Vorliebe für Elektronik, zeitgenössische Klassik, Weltmusik, Folk und Jazz, beeinflusst von Künstler*innen wie Pharoah Sanders, Gétachèw Mekurya, Terry Riley, Steve Reich und Sirishkumar Man.
Abgerundet wird der Abend mit einem DJ-Set in unserer Sessionlounge.
Rival Consoles: Ryan Lee West ///
Mammal Hands: Smart an den Keyboards, Jesse Barrett an Schlagzeug und Tabla und Jordan Smart am Saxophon.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit:



Diese Veranstaltung wird gefördert von:
