Programm

Show
Do |
22.08.2024
| Beginn 17:00 Uhr
| Ende 21:00 Uhr
Bühne der Utopien
Auf dem Andreas-Hermes-Platz
Es gibt einen Platz in Hannover. Den Andreas-Herman-Platz. Er ist gelassen und unauffällig, wie viele von uns.
An diesem Ort starten wir die Bühne der Utopien.
Das Format ist ein Anlass mit Musik, Literatur, Diskurs, Workshops und performativem Theater zu experimentieren. Ein Raum der Begegnung, um unsere nachbarschaftlichen Gemeinschaften zu stärken, unsere Geschichten zu teilen und Potentiale des Miteinanders zu erleben.
Die Veranstaltung ist offen für alle, die mit uns etwas trinken, plaudern oder einfach nur in der Sonne liegen und erleben wollen, was die Bühne der Utopien zu bieten hat.
cherrie B2B M1m1Halfway:
Zwischen Dubtechno, House, Garage, Trance oder Breakbeats – lokale DJ Größen cherrie und m1m1halfway kennen keine Grenzen!
Lasst euch auf eine bunte elektronische Reise ein bei der für alle Music Lover etwas dabei sein wird!
Cherrie: QENEM + Bunte Tüte Kollektiv
M1m1halfway: Rotes Rauschen
Brujas Collective:
Die BRUJAS präsentieren ihren neuen Walk „COLLAPSE“.
In diesem Stück stellen wir uns die Frage:
„Ist nicht der Mensch das Gute und das System das zu stürzende…..period?“
Wie können wir am besten zu einem Systemwechsel kommen? Durch Kontinuität oder durch… einen… Zusammenbruch?
Abdalrahman Alqalaq:
Abdalrahman Alqalaq ist ein palästinensischer Dichter, Schriftsteller und Performer.
Mit dem Wort bewegt er sich grenzüberschreitend zwischen Poesie und Theaterästhetik.
Seine letzte Performance präsentierte er beim Festival „X-Erinnerungen“, kuratiert von Matthias Lilienthal. Im Juli 2024 erschien sein erster Gedicht- und Prosaband auf Deutsch.
Session room Project:
Wir sind eine musikbegeisterte multikulturelle Community aus Hannover. Seit 2017 bieten wir in privaten Räumlichkeiten Zugang zu professionellem Equipment für vorwiegend ungeförderte Musiker:Innen. Um den riesigen Bedarf und die Nachfrage weiterhin zu fördern, haben wir einen Verein gegründet, mit dem Ziel, mehr Raum für die freie unabhängige Musikszene zu schaffen.
An diesem Ort starten wir die Bühne der Utopien.
Das Format ist ein Anlass mit Musik, Literatur, Diskurs, Workshops und performativem Theater zu experimentieren. Ein Raum der Begegnung, um unsere nachbarschaftlichen Gemeinschaften zu stärken, unsere Geschichten zu teilen und Potentiale des Miteinanders zu erleben.
Die Veranstaltung ist offen für alle, die mit uns etwas trinken, plaudern oder einfach nur in der Sonne liegen und erleben wollen, was die Bühne der Utopien zu bieten hat.
cherrie B2B M1m1Halfway:
Zwischen Dubtechno, House, Garage, Trance oder Breakbeats – lokale DJ Größen cherrie und m1m1halfway kennen keine Grenzen!
Lasst euch auf eine bunte elektronische Reise ein bei der für alle Music Lover etwas dabei sein wird!
Cherrie: QENEM + Bunte Tüte Kollektiv
M1m1halfway: Rotes Rauschen
Brujas Collective:
Die BRUJAS präsentieren ihren neuen Walk „COLLAPSE“.
In diesem Stück stellen wir uns die Frage:
„Ist nicht der Mensch das Gute und das System das zu stürzende…..period?“
Wie können wir am besten zu einem Systemwechsel kommen? Durch Kontinuität oder durch… einen… Zusammenbruch?
Abdalrahman Alqalaq:
Abdalrahman Alqalaq ist ein palästinensischer Dichter, Schriftsteller und Performer.
Mit dem Wort bewegt er sich grenzüberschreitend zwischen Poesie und Theaterästhetik.
Seine letzte Performance präsentierte er beim Festival „X-Erinnerungen“, kuratiert von Matthias Lilienthal. Im Juli 2024 erschien sein erster Gedicht- und Prosaband auf Deutsch.
Session room Project:
Wir sind eine musikbegeisterte multikulturelle Community aus Hannover. Seit 2017 bieten wir in privaten Räumlichkeiten Zugang zu professionellem Equipment für vorwiegend ungeförderte Musiker:Innen. Um den riesigen Bedarf und die Nachfrage weiterhin zu fördern, haben wir einen Verein gegründet, mit dem Ziel, mehr Raum für die freie unabhängige Musikszene zu schaffen.