PROGRAMM

Die Veranstaltung findet in der Oststadtbibliothek im Kulturzentrum Pavillon statt.
Lesung mit Nachgespräch
Fr |
20.10.2023
| Beginn 19:00 Uhr
Anders satt – Wie der Ausstieg aus der Tierindustrie gelingt
Lesung & Gespräch mit Autorin Friederike Schmitz
Die Tierindustrie befeuert die Klimakrise, fügt Tieren großes Leid zu und gefährdet unsere Gesundheit. All das spricht für eine grundlegende Transformation unseres Ernährungssystems. Aber was heißt das konkret? Die Antwort liefert die Autorin und Aktivistin Friederike Schmitz in ihrem aktuellen Buch „Anders satt: Wie der Ausstieg aus der Tierindustrie gelingt.“ Im Vortrag erklärt sie, mit welchen politischen Maßnahmen sich Ernährungsgewohnheiten verändern lassen und was es jetzt braucht, um die Landwirtschaft in kurzer Zeit gerecht umzubauen. Die Vorteile sind gewaltig: Wenn wir auf pflanzliche Nahrungsmittel setzen, können wir gesünder leben, Treibhausgase in Böden und Wäldern einlagern und ein besseres Verhältnis zu Tieren entwickeln. Damit all das passiert, müssen wir uns politisch einmischen.
Eine Veranstaltung von Animal Rights Watch e.V., Ortsgruppe Hannover.