Programm
Für die Veranstaltung bieten wir wieder die „Bring a friend“-Aktion an: Schnappt euch eine*n Freund*in und kommt gemeinsam günstiger zu „Ninia stellt vor…!“. Kaufe eine Karte und erhalte die zweite zum halben Preis. Ab jetzt überall im Vorverkauf des Pavillons erhältlich! Wir freuen uns auf euch!
Lesung mit Nachgespräch
Do |
11.12.2025
| Einlass 18:30 Uhr
| Beginn 19:00 Uhr
Ninia stellt vor.. Anne Sauer
Look What She Made Us Do & weitere Werke
Im Jahr 2025 präsentiert die Moderatorin Ninia LaGrande mit dem Pavillon eine neue Ausgabe ihrer erfolgreichen Literaturreihe „Ninia stellt vor…“. An sechs einzigartigen Abenden lädt sie Autor*innen ein, ihre Werke aus den Bereichen Belletristik, Journalismus, Lyrik und Popkultur vorzustellen. Besondere Einblicke in die Werke und die Hintergründe der Autor*innen gewährt die Moderatorin während und im Anschluss an jede Lesung in einem ausführlichen Nachgespräch.
Bookfluencerin und Swiftie Anne Sauer untersucht ihre eigene Verbindung zu Taylor Swift und macht sich auf eine persönliche Reise durch die „Eras“ der letzten zwei Jahrzehnte. Was heißt es, sich als Künstlerin ständig neu erfinden zu müssen? Woher kommt das Bedürfnis, einen so einzigartigen Erfolg kleinreden zu wollen? Und was sagt es über Kritiker*innen aus, die nur darauf warten, eine Frau scheitern zu sehen? Ihr Essay verbindet kenntnisreiche Analyse mit einer Liebeserklärung an die Pop-Ikone. In 13 Kapiteln zeichnet sie die Geschichte des Phänomens nach, widmet sich der musikalischen Entwicklung Swifts, nimmt die Rezeption des Popstars und das eigene Fantum kritisch in den Blick. An diesem Abend wird Anne Sauer neben „Look What She Made Us Do“ ebenfalls aus ihrem Debütroman vorlesen, der 2025 erscheint.
Bookfluencerin und Swiftie Anne Sauer untersucht ihre eigene Verbindung zu Taylor Swift und macht sich auf eine persönliche Reise durch die „Eras“ der letzten zwei Jahrzehnte. Was heißt es, sich als Künstlerin ständig neu erfinden zu müssen? Woher kommt das Bedürfnis, einen so einzigartigen Erfolg kleinreden zu wollen? Und was sagt es über Kritiker*innen aus, die nur darauf warten, eine Frau scheitern zu sehen? Ihr Essay verbindet kenntnisreiche Analyse mit einer Liebeserklärung an die Pop-Ikone. In 13 Kapiteln zeichnet sie die Geschichte des Phänomens nach, widmet sich der musikalischen Entwicklung Swifts, nimmt die Rezeption des Popstars und das eigene Fantum kritisch in den Blick. An diesem Abend wird Anne Sauer neben „Look What She Made Us Do“ ebenfalls aus ihrem Debütroman vorlesen, der 2025 erscheint.
Weitere Termine
Do |
20.03.2025
| Beginn 19:00 Uhr
Fr |
09.05.2025
| Beginn 19:00 Uhr
Fr |
10.10.2025
| Beginn 19:00 Uhr