Programm

Bildnachweis Foto: Lesenetzwerk Hannover
KinderKultur
So | 26.01.2025 | Beginn 10:00 Uhr | Ende 16:00 Uhr

Bilderbuchsonntag

Zum 14. Mal laden die Partner des Lesenetzwerkes der Stadtbibliothek Hannover zum Bilderbuch-Sonntag ein. Familien mit kleinen Kindern erwartet im Pavillon und in der Oststadtbibliothek ein vielfältiges Programm rund ums Bilderbuch.
Eröffnet wird die Veranstaltung um 10.30 Uhr durch den Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover, Belit Onay, und Ingo Siegner. Der bekannte Autor ist Schirmherr des Bilderbuch-Sonntag und wird bei seinen Auftritten im großen Saal Geschichten von Erdmännchen Gustav zeichnen und erzählen.

Im gesamten Pavillon sowie in der Oststadtbiblithek gibt es zahlreiche Mitmach-Angebote zum kreativen Umgang mit Bilderbüchern sowie Büchertische der beteiligten Buchhandlungen und der Stadtbibliothek. Die Musikschule bietet stündlich das Programm „Babys in der Bibliothek“ an, es gibt mehrsprachiges Bilderbuchkino sowie Fachvorträge zur Sprach- und Leseförderung im Familienalltag.

Auf der Bühne im Großen Saal treten neben Ingo Siegner die Autorin Stephanie Schneider mit ihren Bilderbüchern „Platz da, ihr Hirsche!“ und „Elefanten im Haus“ auf sowie die Musikschule Hannover mit einem musikalischen Mitmachtheater nach dem Bilderbuch „Grododo“ von Michael Escoffier und Kris Di Giacomo

Programmübersicht

Beteiligte:
Stadtbibliothek Hannover, Akademie für Leseförderung Niedersachsen, Alice-Salomon-Schule Hannover (Berufsschule Sozialpädagogik), Musikschule Hannover, AWO-Familienbildung, Diakonisches Werk (Projekt HIPPY), Programm Rucksack, Buchhandlung Bücherwurm, Buchhandlung Leuenhagen & Paris, Buchhandlung Sternschnuppe, Kulturelle Kinder- und Jugendbildung der Landeshauptstadt Hannover, Lesestart Hannover e.V., Talisa Verlag, Friedrich-Bödecker-Kreis e.V., Ingo Siegner, (Kinderbuchautor/-illustrator und Schirmherr), Kinderarzt Martin Raguse, Sozialpädagogin Kari Rewald, Kreativangebot mit Ima Thume
Newsletter-Anmeldung