Programm

Workshop
Sa |
25.05.2024
| Beginn 13:30 Uhr
| Ende 15:30 Uhr
Workshop Klimagerechtigkeit und Systemwandel
Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft
Mit Blick auf die Klimakrise und auf soziale Ungerechtigkeiten landen wir schnell bei Kapitalismuskritik. Forderungen nach einem Systemwandel, nach einem Überwinden von marktwirtschaftlicher Ausbeutung von Mensch und Umwelt kennen wir zu genüge. Doch was für einen Systemwandel stellen wir uns eigentlich vor? Welche Alternativen kennen und verfolgen wir? Und wie sieht der gesellschaftliche Wandel praktisch aus?
Der Workshop soll ermutigen, sich großen und komplexen gesellschaftlichen Fragen zu stellen. Dabei machen wir einen kurzen kapitalismuskritischen Exkurs und nehmen uns danach Zeit, um gesellschaftliche Alternativen zu diskutieren und gemeinsam Visionen für einen Systemwandel zu entwickeln. Im zweiten Schritt wollen wir uns praktische Bereiche der Gesellschaft vornehmen und konkret durchspielen, wie diese Bereiche sozial und ökologisch reformiert werden können.
In dem Workshop soll es explizit nicht darum gehen, Gesellschaftstheorien zu wälzen oder zu fachsimpeln. Stattdessen wollen wir voneinander lernen und praktische Ideen diskutieren.
Eine Veranstaltung von Bündnis EINS KOMMA FÜNF
Anmeldung erwünscht.
Der Workshop soll ermutigen, sich großen und komplexen gesellschaftlichen Fragen zu stellen. Dabei machen wir einen kurzen kapitalismuskritischen Exkurs und nehmen uns danach Zeit, um gesellschaftliche Alternativen zu diskutieren und gemeinsam Visionen für einen Systemwandel zu entwickeln. Im zweiten Schritt wollen wir uns praktische Bereiche der Gesellschaft vornehmen und konkret durchspielen, wie diese Bereiche sozial und ökologisch reformiert werden können.
In dem Workshop soll es explizit nicht darum gehen, Gesellschaftstheorien zu wälzen oder zu fachsimpeln. Stattdessen wollen wir voneinander lernen und praktische Ideen diskutieren.
Eine Veranstaltung von Bündnis EINS KOMMA FÜNF
Anmeldung erwünscht.
Referent*innen: Corinna Baumann (alle Pronomen)
Anmeldung bitte unter paul.niels@pavillon-hannover.de
Eine Veranstaltung in Kooperation mit:








