Programm
Die Veranstaltung findet am 5.11.2023 unter neuem Titel im Kulturzentrum Pavillon statt: World Rock Swing.
Aktionstag
So |
01.10.2023
| Einlass 12:00 Uhr
| Beginn 12:00 Uhr
| Ende 20:00 Uhr
Rude Gyal Swing Vol. 3
Unchain your heart
[Deutsche Version]
Drei visionsstarke Mitbürgerinnen erzählten ihre Geschichte von den Hürden auf Ihrem Karriereweg als Einzelunternehmerin. Dabei wurden Denk- & Lösungsansätze geteilt gegen den Zwang gesellschaftlicher Konventionen und Rollenbilder bis hin zu Sexismus.
„Ich glaube daran, patriarchalische Strukturen, die uns wirklich eingrenzen in unseren Möglichkeiten, nur noch in unseren Köpfen existieren.“
Nadine Kilinc, eine teilnehme Referentin und Workshopleiterin, Unternehmerin, Berufssportlerin, Mitglied des Integrationsbeirats, Gründerin des SBK Hainholz,Mutter und zum Islam konvertiert. Real sind dagegen noch Formen von Rassismus im Alltag unserer MitbügerInnen. Zum Gedenken des Black History Month und im Kontext der Our History Week erhalten Betroffene besondere Bestärkung. Jegliche Gewaltform hat Auswirkungen über das individuelle Verhalten in Bezug auf Sicherheit, Sichtbarkeit und letztendlich der eigenen Identität1.
Unserer Referentinnen lassen an ihren Strategien teilhaben, damit solche Vorfälle nicht zur Einschränkung der Persönlichkeit und limitierenden Glaubenssätzen führen – weder durch Sexismus noch durch Rassismus, und auch nicht von toxischen zwischenmenschlichen Beziehungen und Mechanismen im eigenen Umfeld.
Gerne dürfen Besucher*innen beteiligen und von ihren Erfahrungen berichten, uns mit ihren Gedanken und Ansichten bereichern oder Fragen stellen. Auch darf sich gerne beruflich vernetzt und neue Synergien kreiert werden.
Programmhinweise:
Im Wechsel zu den Vorträgen geben die Rednerinnen Dancehall- und Fitnessworkshops. Der Abend klingt mit einem Konzert aus.
Wir bieten außerdem authentisches Catering und Kinderbetreuung bis 22 Uhr an !
In einem abschließbaren Raum ist Platz für eure Sportsachen, Visitkarten, Partyoutfits und alles, was Ihr sonst noch einbringt.
[English Version]
Three visionary female citizens told their story about the hurdles on their career path as a sole proprietor. In the process, thinking & solution approaches were shared against the constraints of societal conventions and role models, up to and including sexism.
"I believe in this, patriarchal structures that really limit us in our possibilities, only exist in our heads."
Nadine Kilinc, a participating speaker and workshop leader, entrepreneur, professional athlete, member of the Integration Advisory Board, founder of SBK Hainholz,mother and convert to Islam. Real, however, are still forms of racism in the everyday life of our fellow citizens. In commemoration of Black History Month and in the context of Our History Week, those affected receive special reinforcement. Any form of violence has an impact on individual behavior in terms of safety, visibility, and ultimately one's identity.
Our speakers will share their strategies for ensuring that such incidents do not lead to the restriction of personality and limiting beliefs - neither through sexism nor racism, nor from toxic interpersonal relationships and mechanisms in one's own environment.
Visitors are welcome to participate and share their experiences, enrich us with their thoughts and views, or ask questions. Also feel free to network professionally and create new synergies.
Program notes:
In alternation to the lectures, the speakers will give dancehall and fitness workshops. The evening will end with a concert.
We also offer authentic catering and childcare until 10 pm !
In a lockable room there is space for your sports stuff, business cards, party outfits and everything else you bring in.
Drei visionsstarke Mitbürgerinnen erzählten ihre Geschichte von den Hürden auf Ihrem Karriereweg als Einzelunternehmerin. Dabei wurden Denk- & Lösungsansätze geteilt gegen den Zwang gesellschaftlicher Konventionen und Rollenbilder bis hin zu Sexismus.
„Ich glaube daran, patriarchalische Strukturen, die uns wirklich eingrenzen in unseren Möglichkeiten, nur noch in unseren Köpfen existieren.“
Nadine Kilinc, eine teilnehme Referentin und Workshopleiterin, Unternehmerin, Berufssportlerin, Mitglied des Integrationsbeirats, Gründerin des SBK Hainholz,Mutter und zum Islam konvertiert. Real sind dagegen noch Formen von Rassismus im Alltag unserer MitbügerInnen. Zum Gedenken des Black History Month und im Kontext der Our History Week erhalten Betroffene besondere Bestärkung. Jegliche Gewaltform hat Auswirkungen über das individuelle Verhalten in Bezug auf Sicherheit, Sichtbarkeit und letztendlich der eigenen Identität1.
Unserer Referentinnen lassen an ihren Strategien teilhaben, damit solche Vorfälle nicht zur Einschränkung der Persönlichkeit und limitierenden Glaubenssätzen führen – weder durch Sexismus noch durch Rassismus, und auch nicht von toxischen zwischenmenschlichen Beziehungen und Mechanismen im eigenen Umfeld.
Gerne dürfen Besucher*innen beteiligen und von ihren Erfahrungen berichten, uns mit ihren Gedanken und Ansichten bereichern oder Fragen stellen. Auch darf sich gerne beruflich vernetzt und neue Synergien kreiert werden.
Programmhinweise:
Im Wechsel zu den Vorträgen geben die Rednerinnen Dancehall- und Fitnessworkshops. Der Abend klingt mit einem Konzert aus.
Wir bieten außerdem authentisches Catering und Kinderbetreuung bis 22 Uhr an !
In einem abschließbaren Raum ist Platz für eure Sportsachen, Visitkarten, Partyoutfits und alles, was Ihr sonst noch einbringt.
[English Version]
Three visionary female citizens told their story about the hurdles on their career path as a sole proprietor. In the process, thinking & solution approaches were shared against the constraints of societal conventions and role models, up to and including sexism.
"I believe in this, patriarchal structures that really limit us in our possibilities, only exist in our heads."
Nadine Kilinc, a participating speaker and workshop leader, entrepreneur, professional athlete, member of the Integration Advisory Board, founder of SBK Hainholz,mother and convert to Islam. Real, however, are still forms of racism in the everyday life of our fellow citizens. In commemoration of Black History Month and in the context of Our History Week, those affected receive special reinforcement. Any form of violence has an impact on individual behavior in terms of safety, visibility, and ultimately one's identity.
Our speakers will share their strategies for ensuring that such incidents do not lead to the restriction of personality and limiting beliefs - neither through sexism nor racism, nor from toxic interpersonal relationships and mechanisms in one's own environment.
Visitors are welcome to participate and share their experiences, enrich us with their thoughts and views, or ask questions. Also feel free to network professionally and create new synergies.
Program notes:
In alternation to the lectures, the speakers will give dancehall and fitness workshops. The evening will end with a concert.
We also offer authentic catering and childcare until 10 pm !
In a lockable room there is space for your sports stuff, business cards, party outfits and everything else you bring in.
Eine Veranstaltung von Conquerin Lioness Events
www.instagram.com
www.instagram.com
www.instagram.com
afropäa.de
www.instagram.com
adv-nord.org
www.instagram.com
www.instagram.com
www.panapp.de
afkhannover.blackblogs.org
Referent*innen: Kim Bashy (Fight Racism),tba • Stände: Xqlusiv Jay (Melaninspot Germany), Symag Merchandise, ADV (Afrikanischer Dachverband Nord), Pan App, AFK (Autonomes Feministisches Kollektiv) • Veranstalterin: Janika Bende
Anmeldung bitte unter conquerin.lioness.marketing@gmail.com